Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP Nee!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
judith
Hallo Bandis,

ich habe seit 6 Monaten BSV an der HWS mit Wurzelkompression C5/ C6.
Mal mehr mal weniger Schmerzen im rechten Arm, inkl. Parästhesien.
Nach 6 x P.R.T. tens K.G. usw. soll jetzt die OP erfolgen als dorsale Foraminotomie.
Habe nun von diese Methode eher negatives gehört und möchte lieber keine OP.
meine Frage:
Wer kennt REHA-Kliniken, die meine Probleme auf konservativem Weg beheben könnten?
Vielen Dank im Vorraus.

Eure Judith

smilie_bank.gif
Tiger-Rike
Hallo Judith,

was genau bedeutet denn dorsale Foraminotomie?
Ich hatte auch BSV C5/C6 und bin am 10.3. operiert worden. Habe es nicht bereut. Mir geht´s so gut wie lange nicht mehr und die Schmerzen sind völlig verschwunden klatsch.gif
Michaela38
Hallo Judith wink.gif

Warum nicht. frage.gif

Hatte am 6.3.06 meine op und würde jederzeit wieder gehen, die schmerzen waren sofort weg.

Meine Meinung ist, das es so besser is, als die versteifung oder Prothese.

Hoffe Du trifftd die richtig entscheidung und drücke Dir ganz fest smilie_up.gif

QUOTE
was genau bedeutet denn dorsale Foraminotomie?


Also wird von hinten operiert unterm Mikroskop,es werden die beiden wirbel abgefräst, das der Arzt zum BSV kommt, zupt den weg und das wars.

Meine narbe ist hinten 3 CM lang.





Just
QUOTE (Michaela38 @ 14.05.2006, 23:29)
Hatte am 6.3.06 meine op und würde jederzeit wieder gehen, die schmerzen waren sofort weg ... / ... zupt den weg und das wars.

Michaela, mach doch bitte mal langsm mit den Empfehlungen zu einer OP - es kann gut gehen - oder auch nicht. Meinen Glückwunsch zu einer gelungenen OP spreche ich frühestens nach einem Jahr aus ...
Ein verantwortungsbewusster Arzt und ein eigenverantwortlicher Patient entscheiden letztendlich, was passiert ...
Michaela38
@ Just

Ok, Just hast recht war vielleicht zu voreilig mit der Empfehlung.
Da es meine 2. OP war (1.LWS vor 6 Jahren), nehme ich an das es genauso gut geht wie bei der ersten. Nichts für ungut.

@judith

Entscheiden mußt Du selber, die kann Dir keiner abnehmen.

Schönen Tsg noch

judith
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mich ja nun erst mal gegen eine OP entschieden.der Neurochirurg würde operieren,aber der Radiologe riet davon ab, weil sich auf dem Nerv selber Narbengewebe bilden kann,u. dann würde es erst richtig schlimm. :B Hat vieleicht jemand Erfahrung mit Reha ohne O.P.?? Eure Judith
Ralf
Hallo Judith und herzlich willkommen hier im Bandi-Club!

Die Frage nach der OP ist ja bereits schon erörtert worden. Es gibt immer zwei Wege, die OP und die konventionelle Therapie. Generell hast Du, so lange keine Nerven in Mitleidenschaft gezogen werden, die Möglichkeit der Therapie. Daher sollten die Nerven von Zeit zu Zeit von einem Neurologen durchgemessen werden. Eine OP läuft Dir nicht davon. Auch ist die erste OP relativ unproblematisch, wenn man von den "normalen" Risiken der OP einmal absieht. Narbengewebe und Reprolapse können den Erfolg einer OP jedoch gefährden und das Risiko, daß die nächste OP nicht den gewünschten Effekt hat, steigt irrational an. Mir selber ist es so passiert, daß nach der OP an der LWS in 1984 im Jahre 2001 zwei weitere Bandscheibenvorfälle dazukamen und Jeder mir von einer erneuten OP abriet, da die Chancen auf Wiederherstellung sehr gering wären. Nachlesen kannst Du meine Geschichte unter dem Link in meiner Signatur.

Auch kann man erst dann von einem Erfolg der OP sprechen, wenn ca. 1 Jahr ins Land gegangen ist, denn oft genug treten Komplikationen erst nach 3 Monaten auf (bei einigen noch eher).

Aufgrund dieser Problematiken kann man eigentlich nur dazu raten, es zunächst konservativ zu versuchen und erst, wenn alle Stricke reissen, sich unters Messer zu legen. Es ist halt eine reine Nutzen - Risiko - Überlegung, die auch mit dem Aspekt der Psyche gesehen werden muss.

Eine Reha solltest Du, sofern Du überhaupt einen Einfluss darauf nehmen kannst, in einer orthopädischen Klinik durchführen. Was mir in Bad Nenndorf damal unheimlich gut getan hat, war das Moorbad, welches aber nicht aus einem Badezusatz bestand, sondern in einem Naturmoor.

Unter dem Link von Anette kannst Du alles über eine Reha nachlesen und auch Kliniken nach Kriterien suchen.

Viel Erfolg und alles Gute wünscht Dir

Ralf winke.gif
Gabsmu
Hey Judith,

ich bin auch Ralfs Meinung, mache langsam. Ich habe so ziemlich das Gleiche wie Du und stand schon gedanklich kurz vor einer OP. Bin dann zur Reha, nach Bad Nenndorf, es war gut dort, ich war nach 1,5 Wochen schmerzfrei. Zu Hause ging es bald wieder los, mit Arbeit und Stress, das macht halt sehr viel aus!
Derzeit trainiere ich fleissig und versuche immer KG-Rezepte zu bekommen, das hilft auch sehr. Die Schmerzen sind nicht immer gleich und auch gibt es Tage, wo alles super ist, so wie heute.

Das Körpereigene denke ich ist immer noch das Beste. Lass Dir Zeit und mache Dich vor allem nicht nervös, ruhig bleiben ist wichtig. Und gehe auf jeden Fall zu 2-3 Chirurgen, das ist auch wichtig.

Ich grüße Dich und wünsche Dir eine gute Entscheidung. Auf jeden Fall musst Du etwas für Deine Wirbelsäule künftig tun. Es gibt Kurse (Pilates, Yoga), die Spass machen und helfen, auch Krafttraining hilft gut, aber alles im Rahmen.

Übrigens an Ralf:
Habe mir eine Moorbad in der Apotheke geleistet, werde mal davon berichten, aber ich denke es ist nicht so gut wie in der Reha.

Liebe Grüße, bleibt schmerzfrei

Gabsmu sonne.gif
Ralf
Huhu Gabsmu,

Moorbäder als Badzusatz hatte ich in diversen Kliniken, aber diese sind längst nicht so effektiv wie die Naturmoorbäder. Mir ging es nach Bad Nenndorf drei Jahre gut, keine Krankzeiten! Mag sein, daß es an der Luft lag zwinker.gif , aber ich führe es doch auf die Moorbäder zurück.

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg!

Ralf winke.gif
Whoopi
Hallo Judith wink.gif


Ich stimme Ralf ebenfalls zu, nur wenn Du Ausfallerscheinungen
bekommen solltest oder Deine Schmerzen werden
unerträglich dann überlege welchen Schritt Du gehst.

Ich bin im März auch von einer OP abgesprungen, habe
mich aber im April doch operieren lassen und das war
mein Glück.

Wenn Du nachlesen möchtest welche OP ich hatte,
dann klick mal hier

Solange man ohne OP einen Weg findet klar zu kommen, dann ist
es ok, nur bitte gefährde Deinen Körper / Gesundheit nicht.
Gut, meine OP war eine andere aber ich hatte eben Glück
gehabt das ich den Weg doch gegangen bin.


Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung........
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter