
Nach jahrelanger "Karriere" mit BS-Protrusion LWK5/SWK1, Prolaps LWK 4/5 und Pelotierung der Nervenwurzeln bei L5 links sowie Stenose L4/5 mit im 2-3 Jahresrhytmus wiederkehrenden starken Schmerzen und leichten Ausfällen habe ich langsam die Nase voll und sehe mich nach Alternativen sowohl zur OP als auch zur leider nur kurzfristig helfenden Konservativen Therapie um.
Den Versuch meines Orthopäden, mich zu "raczen", habe ich zwar erfolgreich abgewehrt (ist mir zu umstritten), aber nun hat man mir ein neues Verfahren "nahegelegt", bei dem ein kleines Titan-Implantat ("X-Stop") zwischen die Dornfortsätze der "schuldigen" Wirbel eingepasst wird, das diese dauerhaft auseinanderhält, aber die betreffende Etage >nicht< versteift. Da das Verfahren neu ist, möchte ich mal in die Runde fragen, ob in diesem Forum jemand darüber Bescheid weiss (oder jemanden kennt, der.....)
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
nobbes