Hallo, ich bin neu hier und stelle mich kurz einmal vor.
Ich bin 40 Jahre alt , habe Familie und wohne im schönen Wendland, (Dannenberg/Elbe).
Bevor ich mit meinen kleine Beitrag anfange muss ich unbedingt dieses hervorragende Forum loben. Aufmerksam habe ich schon letztes Jahr dieses Forum gelesen und für mich wertvolle Erkenntnisse gesammelt die mir dann auch weitergeholfen haben. Letztes Jahr hatte große Probleme mit der HWS die zum Glück gelöst worden sind.
Doch diesesmal möchte ich auch eine Meinung zu meinem persönlichen Problem von Euch bekommen.
Ergänzung zur meiner Tätigkeit: ca. 6 - 8 Std Computerarbeit.
Meine Beschwerden fingen im Januar diesen Jahres mit starken Rückenschmerzen im Lendenbereich an, was bei mir schon des öfteren vorkam, doch diesesmal gingen sie nicht weg. Also hin zum Othopäden, der mich gleich zum MRT nach Hamburg schickte.
Gestern war der Befund da.
Kurze Inhaltsangabe: L5/S1 Dorso-medial ca. 3 - 4 mm nach intraspinal reichende links leicht akzentuierte Banscheibenprotrusion. Links betonte intraspinale S1-Wurzeltangierung. Ausreichende Weite des Spinalkanals und der Neuroforamina.
Beurteilung:Dorso-medio links lateral akzentuierte Bandschiebenvorwölbung(Prolaps) mit links akzentuierter intraspinaler S1 Wurzelirritation unter Belastung.
So. Was den nun, Protrusion oder Prolaps?? Es kommt beides im Bericht vor.
Was bedeuten diese 3 -4 mm? Ist das viel oder wenig?
Ich habe noch keine Probleme mit den Beinen (keine Ausfälle nur ab und zu leichtes Kribbeln).
Meiner Einschätzung nach klingt es wohl nicht so dramatisch, oder doch?
Habe ich Möglichkeiten die Sache mit KG wieder hinzubekommen?
Gruss
Michael