Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT oder CT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
ivi
Hallo Leute,
da bin ich auch mal wieder und nach wie vor ist mir wohl nimmer zu helfen. Brav lief ich Donnerstag letzte Woche zum Doktor in der Hoffnung etwas Hilfe zu erfahren. Also nahm ich die Röntgen Bildchen und MRT Bildchen mit, zur Uni Klinik dort wo ich 04/2005 die Op hatte. Ein Arzt guckte sich die Bilder an und meinte da ist nichts zu sehen, die seien verfälscht wegen dem Implantat. Ein MRT Bild würde nie eine genaue Aufnahme liefern bei Implantaten? Wie nun- haben die Radiologen und Orthopäde die Randzacken erfunden, oder was ist los. Mensch mir tut der Wanst weh und die Ärzte erzählen mir so ein Stuss. Alles in Allem nun soll ein CT gemacht werden und inzwischen gewöhne ich mich auch an die Schmerzen- ich denke mal auch das geht irgendwie. Pillen gibt es nach wie vor bei Bedarf und ich habe auch keine Lust mehr auf den ganzen roechel.gif
Wieder neue Ärzte suchen, oder den Profis der Uni Klinik vertrauen, ich weiss es nicht, was habt ihr für Erfahrungen, Ihr die auch nach der OP nicht so glücklich sind wie ich- weinen.gif

Ich grüße aus der Ferne und wünsche allen eine gute Zeit winke.gif Ivi
Elke
Hallo Ivi,

da bist Du in der Situation, dass die lieben Ärzte nicht weiter wissen. Leider ist es bei einigen Patienten so das die OP nicht den gewünschten Erfolg bringt, egal welche Ursache. Nach der OP bei mir, wurde ein normales Röntgen veranlaßt. Da ich stärkere Probs als vorher habe, wurde dann eine Myeolografie gemacht, mit dem Ergebnis dass sich meine Wurzel L5 nicht mehr im bildgebenden Verfahren darstellen läßt und nun ist das große ? da. Ein MRT ist eigentlich besser als ein CT, wieso bei Dir nun nur ein CT gemacht werden soll? Wenn man feststellt das die Ärzte nicht wirklich weiter wissen, dann stellt man eine gewisse Hilflosigkeit und auch eine Wut bei sich fest, weil man eigentlich schon selber sieht mit der Gesundheitssituation vermutlich alt zu werden. Man kann eigentlich nur Hoffen das es wieder irgendeine neue Erfindung gibt, die einen eventuell helfen kann. Ansonsten kann man nur Medis futtern um einigermaßen über den Tag zu kommen.
Du siehst, bist nicht alleine.

Tschau wink.gif Elke
Frauke
Hallo Ivi!

Dann laß sie doch ihr CT machen und warte ab, was das Ergebnis ist. streicheln.gif

Wenn du Schmerzen durch Randzacken an den Wirbeln hast, ist ein CT vielleicht auch gar nicht schlecht, da sich knöcherne Strukturen auf einem CT meist besser darstellen lassen..

Das war bei mir auch so. Auf dem MRT hat sich die knöcherne Stenose quasi versteckt und auf dem CT war sie bestens zu sehen!

Kopf hoch und berichte, was es gegeben hat!

winke.gif Frauke
Bobbylein
Hallo Ivi!

Ich denke auch, laß die Doc´s ihr CT machen, wenn dadurch die Ursache der Schmerzen gefunden wird.

ich habe meine Diagnosen mit zwei bildgebenden Verfahren bekommen, den BSV hat man auf dem MRT sehr gut gesehen, aber die Randzacken und Stenose besser auf dem CT.
Es hängt wohl auch davon ab, wie die Radiologen in der Begutachtung ausgebildet sind. Es gibt die sehr guten, welche sogar aus sehr schlechten Bildern etwas lesen können, und naja den Rest! zwinker.gif

Bobby
Topsy
Hallo ivi,
laß das CT machen, denn auf den CT Bildern ist die knöcherne Situation besser zu sehen. Bei mir werden grundsätzlich immer beide Bildverfahren angewandt und das ist auch gut so.
Wünsche Dir gute Besserung
Topsy
parvus
Huhu winke.gif

nach meiner Versteifunggs-OP und Titanplatte wurden bisher nur Funktions-Röntgenaufnahmen gemacht, ich denke auch dort kann einiges betrachtet werden.

Also ein CT-wäre da doch nicht schlecht kinnkratz.gif oder??

winke.gif parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter