Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Wirbellino
Allseitige Grüße an alle "Wirbelgeschädigten", hallo Bandis !

Das Leben ist hart, aber nicht sinnlos. Die Suchmaschine half mir Euch zu finden. Viele Stunden habe ich mich in den Lesestoff zu meiner Krankheit bei Euch eingelesen, Hinweise erhalten und eins gelernt - nicht zu verzweifeln. Finde es in unserer heuitgen Zeit als absolut zwingend und ganz edeldufte, dass es solche Foren gibt. Genug davon - warum schreibe ich.

- März 2005 - Dauerfeuer "Hexenschuß", Behandlung - Spritzen ---> kein
Erfolg
- ab Aug. 2005 - Arbeitsunfähigkeit
- Sept. 2005 - stationäre PDK, 2 x tägl. Spritzen (Naropin, Sufluta,
Triamhexal) ---> kein Erfolg
- Okt-Dez.2005 - Krankengymnastik trocken und zu Wasser ---> kein Erfolg
- Nov. 2005 - Antrag beim Versorgungsamt zur Arbeitsplatzerhaltung
- Januar 2006 - Operation (begründet durch MRT, Zustand und
Röntgenaufnahmen)
- Diagnose: konservativ ausgereiztes Bandscheiben-Syndrom mit
lumbaler Radikulopathie bei Spinalkanalstenose, arterielle
Hypertonie
- Therapie: bisegmentale Hemilaminektomie (L4/5 und L5/S1)
und Bandscheibenrevision von L4/5 und L5/S1
- Januar 2006 - AHB (Anschlußheilbehandlung)
- Februar 2006 - Antrag vom Versorgungsamt, Anerkennung 30% GdB wegen
degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule mit Zustand
nach Bandscheibenvorfall, Ausstrahlung in die Beine
(gemäß meinem Antrag vom November 2005). Zu diesem
Zeitpunkt war eine OP nicht abzusehen?
Frage: Sind 30% gerechtfertigt oder nach der OP - neu zu
beantragen ?
- ab Feb. 2006 - Zustand nach OP und AHB verschlechtert. Physiotherapeutische
Maßnahmen (Wassergymnastik) eingeleitet, zur
Schmerzunterdrückung IBUHEXAL 800 mg nach Bedarf.

So warum dies alles, halt als Elektroinstalllateur zu viel in Eigenregie gearbeitet, zuwenig die Arbeit verteilt. Scherz beiseite. Es ist passiert, Resultat schwerer körperlicher Arbeit.

Jetzt stecke ich in der Aufarbeitung, wie solls weitergehen, was kann ich unternehmen, wo muss ich auf eventuelle Fehler achten, die mir dann keiner verzeiht (AA; VA, etc.)

Ergebnis: 1. Forumseite gesucht und gefunden - www.diebandscheibe.de
2. 2 CD's bestellt, die mir den Weg durch einen unbekannten Dschungel
weisen sollen.
3. Gleichgesinnte kennengelernt - sehr positiv
4. Probleme verteilt, von der Leber geredet - alles einfacher.

Ich weiß, ich bin nicht allein mit meinem Problem, jetzt werde ich mich erst mal in alles einlesen und beim Arbeitsamt einen Antrag Gleichstellung beantragen, damit der Arbeitgeber noch recht viel von mir hat, denn seit Aug. 2005 hat der nichts von sich hören lassen, nicht mal ein neues Jahr gewünscht.

Gleichgesinnte Bandis oder Wirbelgeschädigte, Mut nicht verlieren - wenn ich irgend etwas vergessen haben sollte, wo ihr meint, Ihr könnt mir helfen - Danke im voraus, auch den Gestaltern und aktiven Mitwirkenden dieser super Internetseite.

Dankende Grüße - Wirbellino.
Hanne
Hallo Wirbellino,
ich grüße Dich in diesem Forum. Vielleicht kannst Du diesen und jenen Tipp gut gebrauchen. Die CD ist super, habe ich auch !
Schön wär es, wenn Du mal nähere Angaben von Dir machen könntest, wie alt und wo Du her kommst. Man tauscht sich ja oft an Gedanken aus. Das ist doch eigendlich kein Geheimnis, oder möchtest Du das nicht!
Du siehst, wir öffnen uns sehr mit persönlichen Daten und gesundheitlichen Beschwerden!

Viele Grüße und alles Gute von Hanne
Vreni
Hallo Wirbellino,

tolle Bandi-Karriere hast du da schon hinter dir, Respekt zwinker.gif

Siehst du für dich Hoffnung, wieder irgendwas arbeiten zu können oder musst du Rente beantragen?

Ich hoffe die Gymnastik bringt dir was.

Alles Gute!

Vreni
Kessi
Hallo Wirbellino winke.gif ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Deine OP liegt ja noch nicht sehr lange zurück,
da wünsche ich dir, dass sich dein Zustand bald bessert. smilie_up.gif
Warum sprichst du von Verschlechterung, hast du mehr Schmerzen,
treten neurologische Ausfälle bei dir auf?
Was hattest du denn an Therapien in der AHB, kann es sein, dass du dich da übernommen hast?

Viele Grüße
von Kessi
Topsy
Hallo wirbelino,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. So aus Deinen Worten kann ich erkennen, dass Du Dich so schnell nicht unterkriegen läßt und das ist auch gut so. Mit der Bestellung der CD's bist Du auch schon mal ein Stück weiter, da sie eine große Hilfe durch den von Dir genannten Dschungel sind.
Das sich Dein Arbeitgeber nicht meldet, das ist in der heutigen Zeit ganz normal, auch daran mußt Du Dich gewöhnen. Es ist alles vergessen, was Du jahrelang gepuckelt und Dich krumm gemacht hast.

Gib Dir und Deinem Körper selber noch ein wenig Zeit und dann kriegst es bestimmt alles noch in den Griff.

Wünsche Dir gute Besserung
Topsy
parvus
Hallole und willkommen hier im Forum winke.gif

wegen den 30%, ich denke da kannst Du zunächst einmal froh sein, da es in der Regel oft nix, oder nur 20%, gibt zwinker.gif

Ob nun die OP mehr Prozente herauslocken wird kinnkratz.gif , mal ganz ehrlich, das muss nicht sein, da das VA davon ausgehen wird, dass die OP ein Erfolg war.

So, nun liegt es an Dir ausreichend Befunde herbeizubringen die dies aber wiederlegen und anzeigen, dass Du eher schlechter dran bist, also auch mehr Prozente zu gut hast. Sollte es Dir gelingen solche Befunde/Berichte zu bekommen, so kannst Du eine Neufestsetzung beim VA beantragen.

Jedoch immer auch ein wenig vorsichtig agieren, da auch manchem schon die Prozente wieder genommen wurden zwinker.gif

Viel Erfolg, alles Gute bei Deinen Therapien und reichliche Infos hier aus dem Forum
das wünscht Dir winke.gif parvus
Wirbellino
Guten Abend Hanne, Vreni, kessi, Topsy und parvus, hallo Leidgeplagte "Wirbellinchen und Wirbellinos" !

Es ist wieder mal ein Abend, wo nicht der Schlaf gewinnt, sondern irgend etwas in einem steckt, was vielleicht verarbeitet werden muß oder es ist die liebe Führsorge aller im Forum beteiligten, die sich letztlich auch um mich kümmern. Deshalb erst mal ein großes Dankeschön für die herzliche Aufnahme in Euere Runde. Ja, reden und auch schreiben hilft, seinen Zustand, wenn dieser auch nicht ganz lebensbedrohend ist, zu verbessern. Das soziale Wohlbefinden durch Euch alle, nicht allein mit seiner Krankheit zu sein ist ein Heileffekt. Keine Angst, ich bin nicht liebesbedürftig, doch es gibt Dinge wo die Gemeinschft Kraft gibt.

Die bestellten 2 CD's habe ich schon erhalten. Leider war mein Tag heute etwas kurz um mir gleich beide anzuschauen, doch ich denke - sehr gut gemacht und eine große Hilfe für denjenigen, der wie ich das erste Mal vor vielen neuen Problematiken, wie Gleichstellung, AA, KK etc. steht.

Aber nun zum Thema und Eure Fragen, die ich nacheinander beantworten will.
Ich bin 51 Jahre und komme aus Thüringen. Hier gibt es manchmal noch Arbeit und wenn es welche gibt wird diese (in meiner Firma) schlecht bezahlt oder ist, wie in meinem Fall als Elektroinstalllateur sehr anstrengend. Nein ich klage nicht, denn das bringt nicht. Ich würde lieber verändern, doch jetzt muß ich erst mal an mich denken. Ich habe eigentlich Hoffnung wieder arbeiten zu können, doch nicht in meinem Beruft als Elektroinstalllateur. Baustellen bundesweit, stemmen, fräsen unter täglichen Bedingungen des Wetters, Begehen über Gerüste - eine Arbeit wo man körperlich fit sein sollte. Und ob sich das je wieder so einstellen sollte ist für mich fraglich. Sollte es doch so sein, möchte ich dies Procedere von OP, Behandlungen etc. nicht noch mal durchlaufen, was letztlich eine erneute Folge der Arbeit sein könnte. Nein ich versuche etwas anderes machen zu wollen, was ist noch nicht raus. Von dem bischen Rente was ich mit 51 bekommen würde kann man nicht weiter leben und dem sehe ich auch nicht entgegen bei einem GdB von 30%.

Mein Gesundheitszustand hat sich nach der OP und anschließender AHB wieder
verschlechter. Vielleicht war ich aber auch etwas zu agiel bei der Wasser- und anderen Gymnastik. Ich fahre jetzt zu Hause etwas ruhiger und meine Frau ist mir meine liebste Hilfe - biggrin.gif . Nein neurologische Ausfälle habe ich nicht zu verzeichnen, außer ein kribbeln in den Fußzehen. Ich denke die Zeit wirds bringen.

In allem denke ich optimistisch, der Körper sollte sich an die neue Sitiuation gewöhen, ich unterstütze ihn dabei so gut ich kann, Dank auch durch Euch - und dann werden wir das Kind schon schaukeln. Warten wir ab in 3 Monaten sieht bestimmt schon alles anders aus.

Aber bis dahin werden ich bestimmt bei Euch "BANDIS" sein um zu horchen was es gibt. Stimmts Hanne?

Also bis bald - Euer "Wirbellino" - wißt Ihr wo ich den Namen her habe. Eine Physiotherapeutin hatte sich meiner angenommen, mit viel Hingabe und offenem Ohr, ganz nett und lieb, deshalb taufte ich sie WIRBELLINCHEN.















Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter