Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sequester L4/L5

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Doris Hock-Frauenrath
Hallo.

mein Name ist Doris, 43 jahre und ich bin ebenfalls einer der vielen geplagten Bandscheiben-Fälle schulterzuck.gif

Erste OP ca. 1996 (Prolaps L4/L5), zweite OP ca. 1998 (Spinalkanalerweiterung L5/S1).

danach lange Ruhe (nur hin und wieder kleinere Beschwerden).

Jetzt plagen mich seit ca. 1 Woche wieder Beschwerden im rechten Bein/Gesäß mit Fußheberschwäche. Laut MRT von gestern hat sich ein Sequester in L4/L5 gebildet, der auf die Nervenwurzel drückt.
Direkte "Rückschmerzen" habe ich keine, bin im Lendenwirbelbereich durchaus beweglich. Sitzen, stehen, liegen, bücken alles kein Problem, aber länger als 10 Min. laufen ist nicht, dann werden die Schmerzen so schlimm, dass es einfach nicht mehr geht. Setze ich mich dann, ist alles wie weggeblasen.
Leider ist mein behandelnder Orthopäde zur Zeit im Urlaub und ich helfe mir mit Ibuprofen und Tramal so über den Tag.

Nach dem was meine Physiotherapeutin so gesagt hat und was ich jetzt im Netz so gelesen habe, erfasst mich wieder das große Elend.

Wer hat Erfahrungen, kennt neue Behandlungsmethoden, OP-Methoden, kann mich ein bißchen "aufrichten".

Grüße Doris
heul.gif
Vreni
Hallo Doris wink.gif

sei gegrüßt im Club der Sequester-Geplagten! Mir geht es ähnlich wie dir, nur dass ich schon seit 6 Wochen versuche es in den Griff zu bekommen.

Rückenschmerzen hatte ich auch keine, aber die Fußheberschwäche und Probleme beim Laufen auch. Das hängt eben davon ab, an welcher Stelle es deinen Nerv erwischt hat. Mir hilft eine Reizstrombehandlung am Fuß, kann schon wieder leicht auf Zehen stehen und ca. 1 Stunde spazieren gehen (Tempo nimmt dabei nach 30 min ab...).

Nur allein mit Schmerzmitteln ist es sicherlich nicht getan. Hast du nicht einen fähigen Hausarzt, der dir was für den Physiotherapeuten verschreiben kann?

Gleichzeitig habe ich einen Antrag auf ambulante Reha gestellt. Die Rentenversicherung ist aber nicht so fix, und so mache ich leichte KG, warme Bäder und Moorpackung schonmal zuhause.

Gute Besserung!

Vreni
Elke
Hallo Doris,

willkommen hier bei uns. Das mit dem Sequester ist so eine Sache. Die Dinger bameln da so rum und können auch schon mal wandern. Rückenschmerzen haben einige Bandis nicht, sondern halt die von Dir geschilderten Probs. Vreni hat Dir schon geschrieben was Du erst einmal machen kannst. Da Dein Ortho nicht da ist, solltest Du wirklich erst einmal zu Deiner HA gehen und Dir KG verschreiben lassen. Die Therapeuten sollten wissen, was Dir am besten hilft. Vielleicht solltest Du mit Deinem Befund einen Neurochirurgen aufsuchen, da die in diesem Fall doch die besseren Ansprechpartner sind. Du wirst doch bestimmt einen kennen, bei Deiner Vorgeschichte. OP-Methoden gibt es einige, kannste hier bei uns nachlesen, haben extra einen eigenen Thread hierzu aufgemacht. Ansonsten mußt Du halt nicht laufen, oder nicht soviel, damit sich die Probs nicht wieder verstärken.

Tschau wink.gif Elke
Hansi
Hallo Doris,,
bei Einigen insbesondere auch bei mir, hat es geholfen dass der Therapeut im Schlingentisch das Bein bewegt hat um die Bandscheibenmasse zu "verschieben".
Das könnte Dir vielleicht auch helfen.

Liebe Grüße
Hansi sonne.gif winke.gif
hoppelhase
Hallo Doris, ich hab mich zwei Monate akut mit einem Sequester rumgequält. Als die Schmerzen für mich unerträglich wurden und ich auch Nachts nicht mehr schlafen konnte hab ich mich zur OP entswchlossen, die dann auch ca einen Monat später ablief. Microchirurgisch. Ich war und bin sehr froh, dass ichs hab machen lassen, die Lebensqualität ist doch ungemein gestiegen ohne den Quälgeist. Der schien übrigens schon älter zu sein, total verknöchert, und ist halt einfach im letzten Viertel Jahr seiner Untermiete bei mir in eine sehr unangenehme Position direkt in der Ischias-Nervenwurzel gewandert. ich hatte schon seit einem Jahr bei bestimmten Bewegungen so einen Druck und ein Pieksen verspürt, es aber auf meine bekannte Vorwölbung geschoben.
Ganz weg ist das Problem mit dem Rücken freilich nicht, außer ich verhalte mich Bandscheiben-Bilderbuch-mäßig und das schaff ich halt nicht immer. Ich leb einfach zu gern und intensiv. Aber ich brauche keine Medikamente und das ist schon ein großer Erfolg.
Gruß Ines
Doris Hock-Frauenrath
Hallo,

danke für eure Antworten. KG bekomme ich zur zeit in Form von manueller Therapie, was mir auch sehr gut tut. Mein Ortho ( roll.gif ) hat mich noch zur MRT geschickt und KG verschrieben und ist dann in Urlaub.
Einen guten Neurochirugen gibts hier in der Nähe leider nicht. war auch damals zur ersten OP weiter weg. bei der zweiten war es ein "normaler" Orthopäde.
Ich hoffe ich schaffs bis MEIN Doc wieder da ist, ich halt nämlich große Stücke auf den Mann.

QUOTE
Ich hatte schon seit einem Jahr bei bestimmten Bewegungen so einen Druck und ein Pieksen verspürt, es aber auf meine bekannte Vorwölbung geschoben


Ja, war genauso bei mir. Seit ca. einem Vierteljahr immer wieder mal leichtere Beschwerden und Piekser, aber nix wirklich Schlimmes. Ich vermute auch, dass dies wohl ein Rest von meinem Vorfall aus 1996 ist, wo Bandscheibenmasse ausgetreten war, die man wohl nicht so ganz "ausgeräumt" hat.

An eine dritte OP will ich erstmal nicht denken. Ich hoffe, dass ich es wirklich so in den Griff kriege, zumindest diesmal noch. Aber über kurz oder lang?rock.gif

Das echt plöde ist, nächste Woche sollte es über Karneval in den Urlaub gehen. Und ich weigere mich einfach im Moment noch, wieder mein Leben durch dieses Scheißerchen bestimmen zu lassen. Mal sehen.


Viele GRüße
Doris
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter