Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neurochirurg

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Dagmar28
Hallo, heute hatte ich also meinen ersten Termin beim Neurochirugen. Ich bin total fertig und erledigt. Einerseits von meiner Angst vor Ärzten und andererseits von dem Gespräch. Ich kam also zum Arzt und er machte erst einmal Scherze über meinen Nachnamen. Da ich sehr angespannt war, kam das nicht gut an bei mir. Dann fragte er, warum ich hier sei. Ich sagte, die Orthopädin hätte mich überwiesen, weil ich operiert werden soll. Ich wollte ihm die CT-Bilder und den Befund geben. Er hat abgewunken. Ich sollte ihm erzählen, wo und wann es wie bei mir schmerzt. Ich habe dann gesagt, ich hole meinen Zettel raus, weil ich mir alles aufgeschrieben habe. Er meinte dann, ob das in meinem Alter denn schon nötig sei (bin 42 Jahre alt). Ich habe gesagt, ich habe Angst vor Ärzten und deshalb schreibe ich mir das auf. Bei Aufregung könnte ich ansonsten etwas vergessen. Ich habe dann alles geschildert. Er fragte dann, was ich machen würde, wenn ich einen Stein im Schuh hätte. Ich sagte, den Schuh ausziehen und den Stein entfernen. Dann fragte er, was ich denn jetzt gegen meine Schmerzen machen könnte. Bin ich der Arzt? Keine Ahnung habe ich gesagt, weiß ich doch nicht. Er sagte dann, ich solle die Hose ausziehen im Nebenzimmer. Dann klingelte sein Telefon und er sabbelte erst einmal eine Weile, während ich im Nebenzimmer kalte Füße bekam. Dann kam er und ich musste erst auf dem rechten Bein, dann auf dem linken Bein hüpfen. Dann auf den Hacken gehen. Dann hinlegen und mit dem kleinen Hämmerchen Reflexe geprüft. Dann durfte ich mich wieder anziehen und er meinte, eine Operation würde er raten. Ich dachte, ich falle um. Ich habe gefragt, ob er mir die CT-Bilder mal erklären könnte. Da meinte er, das hätte eigentlich meine Orthopädin machen sollen. Naja, hat sie ja nun nicht. Er hat mir dann einiges gezeigt. Auch ein Wirbelmodel und auch auf dem Zettel gemalt. Ich habe es so verstanden, dass der Ring um die Bandscheibe kaputt ist und etwas ausgetreten ist, was auf dem Nerv liegt. Und das ausgetretene muss man entfernen, damit der Nerv nicht mehr schmerzt. Dabei erwähnte er auch das Schmerzgedächnis. Ich habe gefragt, ob man denn manuell, durch erneute Krankengymnasik, durch Chirotherapie nichts machen könnte. Er meinte nein. Ich würde da nur mein Geld loswerden. Gegen meinen Willen und bei psychisch labilen Patienten mit Angst vor einer Operation, würde er auch nicht wollen. Ich soll in vier Wochen wiederkommen und schlaue Fragen stellen. Ich weiß nichts mehr und habe dann erst einmal wieder geheult, als ich draußen war. Ich bin für all soetwas echt nicht geschaffen und muss mich erst einmal wieder stabilisieren. Hätte nicht gedacht, dass er auch eine OP haben möchte. Er sagte, er sei schon 19 Jahre dabei und hat die entsprechende Erfahrung. Ich habe noch gefragt, was für eine OP denn in Frage käme. Er meinte eine mikrochirugische. Ich habe nachgefragt, weil ich nichts darüber weiß, ob das mit Endoskop ist. Er hat nein gesat, es sei ein kleiner Schnitt, weil man mehr sehen müsste so nah am Nerv. Und nun? Ich weiß im Moment nichts mehr. Muss mich erst einmal wieder erholen.

Gruß von Dagmar
ruth12
Hallo Dagmar,

hast ja wirklich ein scheiß Arzt erwischt. Ich sage immer ich gönne es niemanden aber so einem schon weil dann wüßten sie endlich was schmerzen sind und uns nicht immer wieder auf die Schippe nehmen. Ist wirklich eine Frechheit. vogel.gif
Ich würde mich auch nicht von ihm operieren lassen wenn du so ein schlechtes Gefühl gegen über ihm hast. Es gibt noch ander Neurochirurgen suche dir einen anderen bei dem du ein gutes Gefühl hast oder ein besseres.! Und denk dir immer sie waschen sich auch nur mit Wasser und sind ganz normale Menschen von denen man sich nicht fürchten muß. Mußte es auch lernen aber mit dieser Einstellung hast du weniger Probleme mit Ihnen.
Wünsche dir noch alles Gute und Kopf hoch
ruth
mareike
Hallo Dagmar,

da bist du wirklich an einen verständnislosen Arzt gekommen.

Schau doch mal im Forum nach, ob du nicht einen anderen Neurochirurgen findest, der in deiner Nähe wohnt. Dann mach einen neuen Termin aus. Stell dir den Arzt in Unterhosen vor, dann geht deine Angst weg.

Ich weß nicht in welchem Bundesland du wohnst. In Braunschweig und Aachen könnte ich dir einen guten Neurochirurgen nennen.

Durch die OP hast du weniger Schmerzen, wenn der Nerv wieder freiliegt.

Wünsche dir alles Gute.

wink.gif mareike
Frauke
Hallo Dagmar!

Für mich hört sich das gar nicht so schlecht an, was der Arzt gesagt hat.
Ich finde es von ihm recht vernünftig, daß er eine Patientin, von der er sicherlich gemerkt hat, daß sie grad in einer extremen Streß Situation ist, nicht zu einer OP drängt, sondern dir Zeit gibt nochmal über alles nachzudenken.

Ich hätte es schlimm gefunden, wenn er mit dir einen festen OP Termin ausgemacht hätte.

Auch daß ihn erstmal deine CT-Bilder nicht interessiert haben, sondern deine Beschwerden, spricht doch für ihn.

Vielleicht siehst du den Termin heute mit einiger Distanz auch positiver.
Jetzt nimm dir die 4 Wochen und notiere dir alle offenen Fragen die du so hast, damit du sie dann bei einem neuen Termin klären kannst.

winke.gif Frauke
Elke
Hallo Dagmar,

der Arzt war doch in Ordnung. Sicherlich hat er Deine Angst und Unsicherheit gespürt und versucht Dich ein wenig locker zu machen. Prima das Du alles aufgeschrieben hast und so alles erzählen konntest, wie ein kleines Schmerztagebuch. Durch seine Art, hat der Doc Dich dazu gebracht Fragen zu stellen und hat sie Dir auch alle beantwortet. Finde auch gut das er Dir vier Wochen Zeit für eine OP-Entscheidung läßt und nicht schon gleich die Messer gewetzt hat. Hast doch alles prima überstanden. Nun dreimal tief durchatmen, nochmal in Ruhe alles durch den Kopf gehen lassen und wieder anfangen auf zu schreiben. Jetzt ist Dir alles noch gut im Gedächtnis.

Tschau wink.gif Elke
Ostfriesin
Hallo Dagmar,

dass der Arzt dich nicht zu einer OP gedrängt hat, finde ich schonmal positiv. Und ich finde es auch gut, dass er dich erst mal zu deinem Beschwerdebild befragt hat und nicht stur auf die Bilder geguckt hat.

Seine Witzchen kamen bei dir nicht so gut an, das kann ich gut verstehen. Vermutlich wollte er damit aber wirklich die Atmosphäre etwas auflockern. Und leider ist es so, dass oft Telefonate dazwischen kommen, passierte bei mir auch. Umso besser, dass du dir Notizen gemacht hast. Ich mache das auch immer, sonst vergesse ich auch leicht, was ich eigentlich fragen bzw. sagen wollte. Das beweist doch nur, dass wir gut vorbereitet in diese Beratung gehen.

Es geht hier nicht darum, ihn mit seiner Art zu entschuldigen, sondern darum, dass du dieses Auftreten versuchst nicht an dich heranzulassen.

Nun musst du seine Auskünfte erstmal verdauen, klar. Ich kann auch gut verstehen, dass dir das Heulen kam. Ging mir auch nicht anders.

Nun hats du auf jeden Fall die Möglichkeit, noch einen weiteren Arzt zu befragen. Dringlichkeit besteht für diese OP nicht, sonst hätte der Chirurg dich gleich dabehalten. Überleg in Ruhe, wie es nun weitergehen kann. Lass dich auf jeden Fall krankschreiben.

Viele Grüße
Ute

parvus
Hallo Dagmar,

ganz ehrlich gesagt finde ich die Art, mit Dir ein Gespräch zu führen, zwar zunächst auch ungewöhnlich.
Jedoch muss ich aber gestehen, so ähnlich habe ich es auch erfahren.
Meiner fragte nach meinem Alter und als nächstes ob ich einen Rentenantrag laufen hätte.
Als ich verneinte und meinte: ob er denke, wenn der positive Bescheid bei mir im Briefkasten läge würde ich auf einmal bumperl gesund sein, lächelte er und nahm mich ernst. Ich war geladen, das kann ich Dir sagen!

Fazit jedoch hinterher, er sprach seine Sprache ich die meine und wir haben uns ganz gut verstanden.

Auch ich bekam damals vier Wochen Zeit, um mich selber sachkundig und schlau zu machen (mehrere Meinungen eingeholt). Die habe ich auch genutzt!

Ja und dann haben wir uns ganz toll über die ganze Sachlage unterhalten, als ich ihm signalisierte, dass ich nun bereit bin.

Ich denke mit etwas Abstand wird man sich doch beschnuppern und das Vertrauen kommt dann hoffentlich zwinker.gif

So ein Arzt hat ja auch schon seine eigenen Erfahrungen mit Patienten erlebt und wird sich bestimmt zunächst ein Bild von dem Patienten machen wollen, wenn auch manchmal auf ungewöhnliche Art und Weise.

Wünsche Dir viel Erfolg und schaue nach vorne!

winke.gif Grüßle parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter