Hallo Ane,
nun ja mal ehrlich, jeder der einen Unfall erleidet
kann danach im Rolli landen, gell!
Also von daher denke auch ich, sollte man dies alles nicht wirklich immer gleich auf sich beziehen und sofort Panik schieben.
Ich selber habe recht lange meine BS-Schädigungen konservativ in Schach gehalten (15 Jahre). Ist vielleicht wohl auch eine Frage der Betreuung und regelmäßigen Untersuchungen.
Was hast Du denn insgesamt an Diagnostiken erlebt?
Was besagen die bildgebenden Befunde, die neurologischen Befunde und Deine eigene Einschätzung zur Situation?
Hast Du Dir bereits mehrfach fachärztliche Meinungen eingeholt.
Dir ist bestimmt hier beim Lesen auch schon aufgefallen, dass eine OP kein Garant für eine absolute Besserrung sein
muss, es sollte zwar so sein, ein jeder operierte wünscht sich dies und wählt diesen Weg, aber leider lesen wir hier ja öfters den Fall des Rezidivs
Ja und OP-Indikationen, die sind uns auch bekannt.
Natürlich ist ein langer Leidensweg auch immer eine OP-Indikation und sollte sehr gut abgewägt werden.
Soderla und zu guter Letzt, ich bin operiert und bei mir war es leider so, dass mein RM eingedellt war und die OP dringlich machte. Und doch habe ich nach dieser Diagnose noch ein halbes Jahr mit der OP gewartet und diese Zeit genutzt mich schlau zu machen. Weitere Untersuchungen wurden von mir angestrebt und Infos eingeholt.
Ja und siehe da, auch mich ereilte ganz schnell die zweite OP, da die nächste bereits geschädigte BS ins RM sauste.
Bei mir hat man (1. OP) zunächst einen künstlichen Knochenzement verwendet und eingesetzt, nachdem man die BS entfernte.
Bei der zweiten OP wurde dann dieser Knochenzemenet wieder entfernt, die zweite BS auch mit entfernt und in beiden BS-Fächern kam eigener Beckenspanknochen. Davor setzte man eine Titanplatte (von C4-C6) und fixierte sie mit fünf Schrauben.
Also wie Du liest wurden 2 BS-Fächer ausgeräumt und über 3 WK versteift.
Ich denke Du selber musst darüber aufgeklärt sein, ob eine Notwendigkeit zur OP dringlich ist, oder Dir ausreichend Zeit verbleibt um Dich absolut schlau zu machen wie eine OP Erfolg haben kann und vor allem welche OP die optimalste sein
könnte.
Nur Du entscheidest zur oder gegen die OP!
Lasse Dich also von der Aussage, einen Rolli zu fahren, nicht verunsichern, denn wie gesagt, dahinein kann jeder, ob Vorschaden oder nicht, nach einem Unfall landen.

Grüßle parvus