derSurfer
31 Jan 2006, 11:35
Moin aus dem hohen Norden,
leider hab ich dieses tolle Forum erst jetzt entdeckt, vielleicht wären mir durch eure zahlreichen Tips einige Dinge erspart geblieben.
Ich bin 30 Jahre alt und hatte einen doppelten Bandscheibenvorfall L4/l5. Der obere wurde im August erfolgreich in Flensburg operiert da die Schmerzen so schlimm waren das an ein "weiterleben" nicht mehr zu denken war. Der untere blieb unberührt da er mir keine Probleme macht. Kurz um 8 Tage Krankenhaus 6 Wochen später ambulante Reha beim Pysiotherapeuten und Weihnachten mit allen Freunden das erste mal wieder im Meer zum Surfen! Ihr werdet den Kopf schütteln, aber ich bin geborener Sylter und es ist seitdem ich 10 Jahre alt bin Traditition das wir am 1. Weihnachtstag morgens um 10 Uhr ne Std. ins Wasser springen um die Natur zu geniessen und ein paar Wellen zu reiten. Leider ist bei uns hier im Winter der beste swell und die Wellen haben den nötigen druck zum Surfen... Alles gut gegangen und ich war im siebten Himmel. es hatte sich gelohnt... doch jetzt der Rückschlag. Seid 6 Tagen wieder fette Schmerzen.Also zum Doc und der gute meinte " das ist bestimmt wieder nen BSV. JACKPOT...Gestern nach Hamburg in die Kerspinthomographie (so ein Gerät gibt es hier auf der Insel nicht) also Tagesausflug zum Doc. Gott sei Dank kein neuer Vorfall sondern Narbengewebe.
Meine Frage: was ist Narbengewebe? wieso ist das da? und wie geht das wieder weg und wie lange dauert das? Mein Leben hat endlich wieder die Qualität gehabt so wie ich es kannte. ich bin ein sehr sportlicher Mensch und brauche Sport wie die Luft zum Atmen, sonst drehe ich am Rad!
Mir ist durchaus bewußt das es mir im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier wirklich gut geht, aber trotzdem hätte ich gerne einen Rat von Euch.
So allen hier wünsche ich von Herzen das beste und eine schnelle Genesung.
Liebe Grüße aus dem Norden
derSurfer
MFelsen
31 Jan 2006, 11:43
@derSurfer
Moin Moin
In Bezug auf deine konkrete Frage zur "Narbenbildung" kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich denke ernsthaft über eine OP nach, um wieder wie du Sport machen zu können (Pool-Billard). Was genau für eine OP Methode wurde bei deiner ersten OP denn angewandt.
Ich weiß aus dem Web und Literatur, dass zum Beispiel bei einer Endoskopischen OP die Narbenbildung extrem gering ist. Wenn sich Narben durch deine erste OP gebildet haben, dann können dir hier im Forum bestimmt einige aus Erfahrungen berichten.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass du bald wieder auf die Welle kannst
derSurfer
31 Jan 2006, 11:55
Moin,
auf die Gefhr hin das ihr mich für total bescheuert haltet, aber ich hab keine Ahnung welche OP Methode bei mir angewandt wurde. Ich hab eine ca. 6 cm lange Narbe auf dem Rücken!
@MFelsen
vielen Dank für deine schnelle Reaktion und viel Erfolg bei deinen Plänen! Für mich hat sich die OP schon gelohnt um nur einmal wieder im Wasser zu sein, hatte den ganzen Sommer, auch vor der OP, absolutes Nordseeverbot weil das Wasser zu kalt ist, und kälte für den Rücken ja bekannterweise Gift ist. Ich weiß wie hart es ist den anderen beim Sport zuzusehen.
Alles gute
Hallo Surfer,
erst mal herzlich willkommen bei uns!
Zuerst einmal kriegst Du von mir gleich mal das Bandiunwort des Jahres 2004 zu hören. Gilt fortlaufend vermutlich bis ins nächste Jahrtausend:
Geduld, Geduld, Geduld. Da kannst noch so lange "am Rad drehen" Du hast Deine Schädigung und die wird Dich zeitlebens begleiten.
Narbengewebe wächst bei vielen nach der Operation. Es hat die saudumme Eigenschaft sich meist genau dahin zu legen, wo Dein Problem vorher war.
Ergo OP umsonst, da Dich das Narbengewebe jetzt genau so plagt wie Deine Bandscheibe vor der OP.
Narbengewebe kann nur operativ entfernt werden. Das wäre dann OP Nummer zwei.
Nummer drei kommt dann eventuell um das Nabengewebe welches aus OP zwei erwächst wieder zu entfernen.
So dumm kann es laufen. Muss es aber nicht unbedingt. Ich überlasse es den operierten, welche die gleichen Probelme haben wie Du, Dir darauf zu antworeten.
Einstweilen kannst Du ja mal unsere Suchmaschine bedienen und nach Narbengewebe suchen. Ich denke Du hast dann erst mal genug Lesestoff.
Mich stört nur, dass es direkt nach dem Surfen aufgetreten ist. Sind sich die Radiologen sicher, dass es Narbengewebe ist oder sich vielleicht die Etage unten drunter zu Wort meldet und Du einen weiteren Vorfall hast.
Erst mal liebe Grüße
Hansi
derSurfer
31 Jan 2006, 12:11
Hallo Hansi,
ich habe gestern 2 mal nachgefragt ob es nicht der andere BSV ist aber der Radiologe hat gesagt, es ist defintiv Narbengewebe welches jetzt auf den Nerv drückt. Wie du schon sagtest, es hat den selben Effekt wie der BSV.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Werde wohl morgen den nächsten Tagesausflug nach Flensburg unternehmen.. Man hat ja sonst nichts zutun..
Vielen Dank
gabi48
31 Jan 2006, 13:01
Hallo Surfer,
wenn es sich tatsächlich um Narbengewebe handelt, kann Dir eventuell auch ein Heilpraktiker helfen. Es gibt in der Naturheilkunde Methoden, Narbengewebe weich und eleastisch zu machen. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie tief diese Behandlungen wirken, denn es handelt sich hier ja nicht um Narbengewebe an oder direkt unter der Oberfläche.
Einen Zusammenhang zwischen Deinem Surfausflug und den Schmerzen kann es schon geben: Narben sind wenig elastisch. Es ist möglich, dass sich durch die extreme Kälte das Narbengewebe zusammengezogen und sich hinterher nicht wieder entsprechend "entspannt" hat. Jetzt drückt eine Unebenheit gegen einen Nerv.
Achtung - ein guter Heilpraktiker nimmt sich Zeit, und das kostet leider Geld. In diesem Fall heißt das: Fragen kostet.
Gute Besserung ! Gabi
Thinka
31 Jan 2006, 13:04
hallo der surfer!
na,flensburg ist ja auch ne schöne stadt:)
ich kann dich durchaus verstehen,das du unbedingt wieder aufs wasser willst,mich zieht es auch normalerweise ständig darauf.im moment allerdings nicht,weil der schmerz es noch nicht zu lässt,aber DANN..
das mit dem narbengewebe ist natürlich doof.bandscheibenvorfall beseitigt,aber logischerweise entsteht eine narbe ,nicht nur die sichtbare auf deinem rücken,sondern aben auch drinnen,wo sie ja hauptsächlich geschnibbelt haben.das ist ja auch normal und nicht weiter schlimm,wenn sie dir nicht auf nerven etc drückt.
tja,wie es dort wieder verschwindet,oder wie lange es dauert??
gucke dich doch am besten hier mal um,es sind bestimmt schon mehrfach dazu fragen beantwortet worden,vielleicht meldet sich ja auch noch jemand,der direkt damit erfahrungen gemacht hat.
ansonsten gilt wie hansi schon geschrieben hat :geduld!
ich selbst kann es nicht mehr hören,weil ich ein kleiner zappel und gar nicht geduldig bin,aber wir werden wohl alle nicht darum herum kommen uns darin zu üben.
liebe grüße
thinka
dolphin878
31 Jan 2006, 15:22
Hallo Surfer!
Das Du auf das Wasser willst kann ich nachvollziehen auch wenn ich immer drunter will! Manche machen halt Weihnachtsurfen die anderen machen Weihnachtstauchen. Beides ist wohl etwas neben der Spur aber für den Beteilgigten hat es durchaus seinen Reiz.
So jetzt aber zu Deinem Probelm. Bei mir war das ähnlich, nur das ich L5/S1 operiert worden bin. Bei mir ist auch immer mal wieder das Narbengewebe "vorgefallen" und ein Neurochirug hatte nix besseres zu tun, als das Narbengewebe 2x zu operieren. Sprich ich bin erstmal 3x an der Stelle operiert worden. Dann brauchten wir noch ein 4x, weil sich mittlerweile ein Wirbelgleiten eingeschlichen hatte. Ich denke Du solltest den Gedanken an eine 2. OP echt erstmal Beiseite schieben. Es gibt auch andere Möglichkeiten um wieder Schmerzfrei zu werden. Oder aber mit den Schmerzen halbwegs im Einklang zu sein. Leider hat Hansi Recht. Geduld ist jetzt das was zählt und leider sollte Dein Brett die nächsten Wochen etwas ohne Dich sein. Mittlerweile bin ich zwar fast schmerzfrei, aber benötige immer noch meine KG und meine Akkupunktur und Rückensport ist halt manchmal etwas langweilig hilft mir aber dann doch meine Taucherei auszuführen.
Kopf hoch und berichte mal was in Flensburg rausgekommen ist.
Liebe Grüße Andrea <>(((°>
joachim
31 Jan 2006, 20:34
Hi Surfer,
also, zunächst mal: im MRT kann man erkennen, ob es Narbengewebe ist, was auf einen Nerv drückt oder Sequester, welches durch einen BSV entsteht. Hierzu injiziert man ein Kontrastmittel. Auf den danach entstehenden Bildern kann man genau erkennen, welches Gewebe den Nerv beeindruckt.
Zum Surfen: Ich habe nach meiner ersten OP die übliche Wartezeit von 6 Monaten verstreichen lassen. Danach bin ich auch wieder auf der Nordsee geritten (gebürtiger Wilhelmshavener und Surflehrer!!). Keine Probleme.
@ Hansi. Bei meinen beiden letzten OP's hat kein Narbengewebe auf die Nerven gedrückt. Es waren lediglich weitere Sequester, die aus dem Bandscheibenfach, welches operiert wurde, ausgetreten sind. Narbengewebe kann man natürlich nicht vermeiden, aber man kann als guter Operateur verhindern, daß es auf den Nerv drückt.
Soviel hierzu
Viele Grüße
El Bandi Jo
derSurfer
01 Feb 2006, 11:11
moin,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe, ich bin mal gespannt was der Doc heute Nachmittag sagt.
Es ist definitiv Narbengewebe welches da nervt, die haben mir im MRT dieses Kontrastmittel gespritzt und sind sich da ganz sicher. Der Untere BSV ist mittlerweile verhärtet, und sollte mir, keine Probleme mehr machen. Dann will ich mal tapfer ins Reisebüro gehen und den Surfurlaub in Südafrika stornieren
Ich halte euch auf dem laufenden was der Doc heute in Flensburg unqualifiziertes von sich gibt...
Lieben Gruß
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .