Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorwölbung HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Sam
Hallo Leute,

habe gerade dieses Forum entdeckt und finde es eine super Sache. Auch mich hat es jetzt erwischt, ich glaube aber nicht ganz so schlimm. Schon seit längerer Zeit (seit einigen Jahren) habe ich oft Kopf und Nackenschmerzen. Von diversen Hausärzten wurde dieses Leiden immer auf Stress und zu wenig Bewegung geschoben, also „nichts Ernstes, geht wieder weg“.

Vor 11 Tagen ging es dann gar nicht mehr. Die Schmerzen waren unerträglich und Daumen und Zeigefinger der linken Hand waren taub.

Durch eine Ct würde dann eine Bandscheibenvorwölbung in der HWS festgestellt.

Seit 6 Tagen nehme ich Cortison ( Predini 20mg 1 x Tag) und trage eine Halskrause. Bis jetzt kann ich aber noch keine große Besserung feststellen.

Besonders unangenehm ist, dass ich mich nicht hinlegen kann. Wenn ich den Kopf ablege werden die Schmerzen unerträglich. Ich versuche im sitzen zu schlafen, was aber nicht besonders gut funktioniert. Ich nehme jetzt abends Tetrazepam, damit bekomme ich ca 2-3 Stunden Schlaf, mehr ist leider nicht drin.

Diverse Schmerzmittel habe ich auch probiert, sie haben leider nicht geholfen.

Vielleicht hat ja auch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Bringen denn die Medikamente überhaupt etwas?

Ist eine Halskrause sinnvoll? Wie lange kann es dauern bis eine Besserung eintritt und was kann ich noch tun?

Was könnte es noch sein? Kommt so etwas überhaupt wieder ganz in Ordnung?

Bis jetzt konnte mir die Fragen leider noch niemand richtig beantworten. Wie ihr seht bin ich durch die ganze Sache etwas irritiert und durch die Schmerzen und die Schlaflosigkeit inzwischen total erschöpft.

Ich bedanke mich schon Mal für alle Antworten.

Viele Grüße

Sam
Bobbylein
Servus Sam!

Zuerst möchte ich dich herzlich bei uns Willkommen heißen! wink.gif

NUn eine Vorwölbung ist nicht allzuschlimm, trotzdem können dadurch ebenso Schmerzen verursacht werden, wie bei einem Prolaps.

Du solltest versuchen Krankengymnastik zu bekommen, denn durch die Halskrause wird deiner Wirbelsäule nur vorgegaukelt: Brauchst nichts zu tun, ist schon alles gestützt! Ich denke der Schlingentisch wird dir eine vorrübergehende Erleichterung bringen. Suche eine Praxis, die solche ein Gerät hat.

Durch Verspannungen können sich die Beschwerden ebenso verschlechtern, sorge also vor. Jedenfalls nicht mit Schlafen im Sitzen! Besorge dir ein Nackenkissen und eine Matratze mit Schulterabsenkung Versuche reichlich Wärme an die betroffene Stelle zu legen (hier eignen sich Kernkissen oder auch Moorkissen).

Eine geeignetes Schmerzmittel solltest du ebenfalls bekommen, nerve deinen Doc solange, bis er dir eins gibt. Es gibt durchaus mehr auf dem Markt als zB Ibu oder Diclo.

ZU guter Letzt möchte ich dich noch bitten einen Neurologen aufzusuchen, ob die Nerven stark beeinträchtigt werden( dies kann er mit relativ einfachen Untersuchungsmethoden feststellen). Wenn die Protusion bereits auf RM drückt, dann könnte auch ein Neurchirug aufgesucht werden (wobei ich keinen Fall von einer operierten Vorwölbung kenne).

Wenn du noch Fragen hast, dann frag.

Bobby
Andrea34
wink.gif
hi Sam,

hallo hier im Forum der "Gleichgesinnten" << siehe mein Profil.

Ich z. B. trage keine Halskrause (halte auch nix davon, wegen zu schnellem Muskelabbau) aber wenn´s hilft, dann des nachts.

Zu den Medis?rock.gif?
Es gibt Tage , da könnte ich den Arm gegen die Wand hauen, aber es gibt auch Tage, die erträglich sind.

Medis haben bisher noch keinen Erfolg gehabt. Ibo 800 und Mydocalm und ein Neuropräp. brachten keine Linderung.
Krankengym mit vorsichtigem Muskelaufbau sollte eigentlich eine Entlastung des Nerves bringen.

Mir ging es allerdings nach der KG immer schlechter.
Mache zur Zeit Akupunktur mit KG und hoffe auf Erholung des Nerves.
Ansonsten hilft viel Ruhe und Entspannung. Aber wer kann sich die denn schon gönnen? Versuch es trotzdem mal, und sieh dich noch ein wenig hier im Forum um.
Viele interessante Fälle von diversen Bandis..
LG und gute Besserung
Andrea
blinki
hallo
von einer halskrause würde ich auch abraten die muskulatur wird geschwächt .....
ansonsten kann ich dich gut verstehen
halt durch
blinki
ich habe auch starke kopfschmerzen ,bin allerdings schon einmal operiert an der hws nun muss ich ins CT
aus welcher ecke kommst du rock.gif??
blinki
ProlabsMike
Hallo Sam,
mir ging es ähnlich, auch Schmerzen und eingeschränkte Bewegung, seit über 2 Jahren.
Letztendliche Klarheit brachte dann ein Besuch beim Neurologen, der mich zum M R T schickte. Vieleicht solltest auch Du auf ein MRT bestehen, denn ich glaube, das diese Bilder aussagekräftiger sind, als ein einfaches CT. Ist zwar höllisch laut, aber man wird dort keinen schädlichen Röntgenstrahlen ausgesetzt.
Rückblickend kann ich sagen, das es bei mir vor 2 Jahren sicher auch " nur " eine Vorwölbung war, die sich immer wieder in verschiedenen Schmerzbildern bemerkbar machte.
Von Besuchen bei Orthopäden rate ich dringenst ab, die wollen immer viel ausprobieren,
aber ausser einer Zeitverzögerung kommt nix dabei rum. . . lieber sofort zum Neurologen, und dort gründlich alles checken lassen, auch ruhig mal das Wort MRT ins Gespräch bringen. . .

Vieleicht ergänzt Du mal Dein Profil, da findet man ja fast nix. . . smokin.gif

Wünsche Dir alles gute!
Grüsse Mike
irmgard12
hallo Sam,

ich schliesse mich mike an, kein orthopäde.

ich gehe nun auch in zwei wochen zur behandlung zum neurologen, sitze meine akupunktur und fruchtlose elektrotherapie beim ortho noch ab und das wars.

mrt finde ich auch gut, belastet den körper nicht, scheine die einzige zu sein die das geräusch wie techno empfindet:-)))...ist laut aber erträglich:-))) und sicher gut "bildgebend" was Deine wirbelsäule/bandscheiben anbelangt.

lieben gruss

irmgard

Sam
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antworten, sie haben mir wesentlich mehr geholfen als mein Orthopäde.

Ich werde morgen gleich einen Termin beim Neurologen machen. Was macht denn ein Neurologe anders als ein Orthopäde? Kann zufällig jemand einen in Mainz empfehlen?

Bei meinem Orthopäden habe ich auch kein so gutes Gefühl. Nach Krankengymnastik habe ich ihn auch gefragt, aber er sagte das würde erst Sinn machen wenn die Beschwerden besser sind und besser kann es erst mal nur mit Cortison werden. Was haltet Ihr von dieser Aussage? Ich kann es nicht wirklich beurteilen.

Wie wirkt überhaupt das Cortison auf die Bandscheiben und ist eine Besserung nur mit Kortison überhaupt möglich?

Zum CT war ich übrigens in Mainz bei Buddenbrock / Blasinger / Benz im Fort Malakoff, hatte einen guten Eindruck.


Viele Grüße

Sam
irmgard12
hallo sam,

ich habe mich bei einem neurologen angemeldet der auch kg macht usw., die haben mehr ahnung mit bandscheiben usw..

beim ortho war ich immer innerhalb dieser fruchtlosen therapien mit viel zeitaufwand gefangen.

ich meine man hat mir ne elektrotherapie verschrieben obwohl ich dem ortho sagte ich habe ein tensgerät zuhause und nutze es zusammen mit meiner wärmflasche regelmässig.

er verschrieb mit tens mit wärme, ein ungeheurer zeitaufwand für nix...

ich war mal privatpatient weil ich mit schmerzen die koryphäen befragen wollte.

kam ich zum ortho, koryphäe auf seinem gebiet der gestand "..wir wissen nicht was wie hilft,,,"

er sagte ganz klar...wir wissen nichts...

good luck

irmgard winke.gif
Harro
Moin moin Sam,
QUOTE
Besonders unangenehm ist, dass ich mich nicht hinlegen kann. Wenn ich den Kopf ablege werden die Schmerzen unerträglich. Ich versuche im sitzen zu schlafen, was aber nicht besonders gut funktioniert.

Das mit dem hinlegen oder sitzen ist so eine Sache, warum versucht du es nicht in der halb liegenden und halb sitzenden (45°) Position.
Mir hat es in der akuten Phase sehr geholfen.
Ööhem, eins noch, ein kleines Polster für den betroffenen Arm wär auch nicht schlecht.

Harro winke.gif
Sam
Danke für den Tipp mit dem Polster für den betroffenen Arm, das hat schon etwas geholfen. Habe morgen einen Termin beim Neurologen, mal gespannt was der so sagt.

Viele Grüße
Sam
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter