Hallo Nina,
ich versuche mal alles zu beantworten - habe auch Kieser gemacht bzw mache immer noch und bin dadurch auch schmerzfrei (fast) geworden)
1. Wie wird festgelegt, was Du wielang trainieren sollst?
Untersuchung durch einen Arzt, anhand dieser Untersuchung sowie der vorliegenden Befunde und einer gemeinsamen Besprechung wurde abgeklärt was ich trainieren SOLL / MUSS und was ich zusärzlich trainieren KANN (wollte noch abgesehen vvom medizinischen auch was optisches tun...)
2. Machen das Physiotherapeuten oder Ärzte?
in wien musst du auf jeden fall vorher zum arzt, vor allem wenn du einen befund hast. der klärt dann erstmal ob du alleine trainieren DARFST. wenn nicht gibt es die möglichkeit eines medizinischen aufbautrainings mit physiotherapueten. auch die ersten trainingseinheiten sind von physiotherapeuten begleitet, danach hast du regelmäßig einheit wo du überprüfdt wirst ob du eh keine fehler machst und auch so gehen immer traine / physios herum und kontrollieren / korrigieren
3. Wie lang muss man mindestens Mitglied sein?
4. Wie hoch ist der monatliche Beitrag?
bei fragen beantwortet dir die homepage von kieser
klick mich5. Zahlt die KK etwas dazu?
keine ahnung wie das in deutschland ist - in österreich nicht
6. Wieviel Zeit musst Du für das Training investieren?
ca 30 / 40 minuten, 2 mal pro woche
lg, siggi