Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Bilder anschauen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
INBY
Hallo,
gibt es hier im Forum Fachleute, die mal bereit wären, sich meine MRT-Bilder anzusehen und zu beurteilen? Ich habe die MRT auf eigene Kosten durchführen lassen, weil ich Gewissheit haben wollte bzgl. des Befunds. Ich habe die Bilder auf CD-ROM.
Ich habe eine Skoliose und öfters Beschwerden mit dem ISG, sprich Schmerzen in der rechten Pobacke. Da ich Leistungssport betreibe, ist das sehr bedrückend, denn die Schmerzen treten natürlich immer dann auf, wenn sie am wenigsten "angebracht" sind, z. B. kurz vor einem Wettkampf.
Viele Grüsse
INBY
Frauke
Hallo INBY!

Herzlich Willkommen im Forum!

Wir sind hier fast nur Laien im Forum, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob sich jemand auf deine Frage meldet.

Was ich mich frage, wenn du Leistungssportler/in (?) bist, hast du dann keine fähigen Ärzte in der Nähe, die dich betreuen?

wink.gif Frauke
hape
Hallo Inby,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

vielleicht kannst du es mal über http://www.orthopaede.com/ versuchen. Muss dazu aber sagen, dass ich vor über einer Woche dort eine Anfrage gestartet habe und bisher noch immer keine Antwort habe.

Gruß Petra winke.gif
Ralf
Hallo Inby und herzlich willkommen hier im Forum.

Wenn Du magst, so kannst Du mir die CD gerne mal zukommen lassen und ich schaue mir die Bilder mal an. Allerdings wird es keine fachmännische Beurteilung, also von Laie an Laie zwinker.gif

Meine Anschrift findest Du hier

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
mareike
Hallo INBY,

das Problem mit Skoliose und Schmerzen in der rechten Gesäßseite in das rechte Bein habe ich auch. Es kommt darauf an, wieviel Grad deine Skoliose hat. Da du ja sicher noch jung bist wegen dem Leistungssport, gibt es auch eine spezielle Skoliose-KG. Ich könnte mir vorstellen, daß du das mit der KG in den Griff bekommst.

Wenn du die Beschwerden nicht wegbekommst, würde ich dir einen Besuch bei einem Neurochirurgen raten. Da gibt es noch die Möglichkeit der Nervenfaserverödung.

Wünsche dir alles Gute.

wink.gif mareike
Elke
Hallo Inby,

in welcher Sportart betreibst Du denn Leistungssport? Eigentlich werden Leistungssportler doch sehr gut medizinisch betreut, war zumindestens zu meiner Zeit so. Habt Ihr keinen fähigen Orthopäden, der mit Eurem Sportverein zusammen arbeitet? Staune das Du das MRT auf eigene Kosten anfertigen lassen mußte. Ich würde es auch mal im orthopaede.com versuchen, habe dort auch mal einen Befund reingetippt und auch relativ schnell eine Antwort erhalten. Wirst denen aber auch Deine CD zusenden müssen. Kannst es ja erst einmal mit Ralf versuchen, er hat dort auch schon einen etwas geübteren Blick. Ich persönlich traue es mir nicht zu.

Tschau wink.gif Elke
INBY
Hallo liebe BS-Leute,
ganz lieben Dank für die nette Begrüssung, das Interesse und die Tipps. Das hat mich sehr gefreut.
Tja, es gibt Leistungssportarten, die nicht den olymp. Diziplinen angehören und deshalb als Randsportarten gelten. Dazu gehört der sogenannte Kraftdreikampf, das ist sowas Ähnliches wie Gewichtheben, bestehend aus den drei Grundübungen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben, die mit einer Langhantel ausgeführt werden. Wen es im Detail interessiert: www.powerlifting-ka.de
Ich bin auch nicht mehr jung, sondern zähle sportmässig zu den Senioren und habe angefangen, letztes Jahr an Wettkämpfen teilzunehmen, weil mir der Sport total Spass macht. Aber Förderung und medizinische Betreuung etc. gibt es da eben nicht.
Leider macht mir vor allem bei der Kniebeuge meine Skoliose zu schaffen und ich werde im Februar eine Therapie beim Lilo Cross-Institut beginnen und denke, dass das der richtige Weg ist.
Vor knapp vier Wochen hatte ich plötzlich starke Rückenschmerzen, mehr in Richtung Nervenschmerzen, der erste Gedanke war natürlich BS und Sport adé.
Deshalb wollte ich sicher gehen und habe nicht lange rumgefackelt und die MRT machen lassen. Würde aber gerne mehr Details aus den Bildern erfahren, damit entsprechend die Therapie ansetzen kann. Nach einer Woche waren die heftigen Rückenschmerzen wieder weg, aber das Ziehen in der rechten Pobacke (Ischias?), das vom rechten Hüfthöcker auszugehen scheint, bleibt penetrant und ich kann deshalb nicht voll trainieren. Ich wolte dieses Jahr an der DM teilnehmen, das ist aber bald hinfällig, wenn ich keinen guten Therapeuten finde (idealerweise Raum KA , HD oder Stuttgart.
LG INBY.
INBY
@Ralf
vielen Dank für das Angebot! Die CD kommt in den nächsten Tagen. Weitere Details kannst Du ja aus der Mail davor entnehmen.
@Mareike
genau das versuche ich zu finden, einen Therapeuten, der auf Skoliose KG spezialisiert ist und er sollte sich etwas mit Sport an sich auskennen. Aufgrund meiner Muckis durch das Training verhält sich manches in meinem Körper wohl anders.
Ich lasse mich ab und zu auch osteopathisch behandeln, das hilft ganz gut, nur diesmal habe ich das Gefühl, also ob sich "etwas verschoben hat", es knackt öfters in der Wirbelsäule, wo es vorher nicht geknackt hat. Wichtig wäre auch, dass ich die Verkrampfung in den Pobacken weg bekomme, die evtl. sogar das Übel auslöst.
Wie sieht Deine Therapie in der Praxis aus?
INBY
Frauke
Hallo INBY!

Was ich aber nicht ganz verstehe, warum du mit den Bildern nicht zu einem guten Ortho gehst?

Auch wenn dir hier irgendwer eine Diagnose stellen würde, für die entsprechenden Therapien brauchst du doch einen Arzt vor Ort.

wink.gif Frauke
INBY
@Frauke,
Erst einmal einen finden, ich hoffe, dass meine Hausärztin mir diesbezüglich einen guten Tipp gegeben hat. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei einem neuen Orthopäden. Bei dem ich vorher war, gab's nur Spritzen, die nicht geholfen haben.
INBY
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter