
Auf der Suche nach einem MRT, in dem man auch stehend untersucht werden kann, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe mich schon etwas durchgelesen und mich dann auch angemeldet.
Und nun ein klein wenig über mich.
Ich bin 51 Jahre jung und leide, seit ich denken kann, unter Rückenschmerzen. Habe das entweder auf Überlastung, falsche Bewegung, Zug bekommen, falsche Matraze usw. geschoben.
Dann kam der Oktober 2002. Nachdem ich morgens beim Autofahren schon über 6 Monate lang ein Kribbeln des 4. und 5. Fingers hatte - ging aber immer wieder weg, wenn ich den Arm gerade machte - hatte ich plötzlich starke Schmerzen vom Schulterblatt über den Ellbogen bis hin zu besagten kribbelnden Fingern, inklusive Taubheitsgefühl dieser Fingerchen. Da ich beruflich in der Radiologie in einem KH arbeite, hat man mich gleich mal durch's MRT geschoben. Einen kleinen Vorteil muss man ja schon haben

Und das kam dabei heraus: medio-li.lateraler BSV C7/TH1 mit Einengung des li. Foramen intervertebrale. Geringe mediobilaterale Protrusionen C5/C6 u. C6/C7, mäßig ausgeprägte Osteochondrose C3-TH1.
Beim Orthopäden (habe auf Anhieb einen guten gefunden!) Infusionen, Akupunktur und KG. Das alles hat auch ohne OP geholfen und seitdem habe ich an der HWS nur noch begrenzt Beschwerden. Ich hoffe, das bleibt auch so!
Dafür machte meine LWS immer mehr Beschwerden. Also wieder mal zum Orthopäden, der dann meine LWS röntgen ließ. Das war 7/05. Heraus kam: Facettengelenkarthrose, Osteochondrose der LWS, li. konvexe LWS-Skoliose, Spondylosis deformans, Stenose der Foramina intervertebrale.
Hat mich zum MRT geschickt, wo ich dank Vitamin "B" wieder fast sofort durch's MRT geschoben wurde.
Befund: Deutlich linkskonvexe Torsionsskoliose der mittleren LWS mit Rechtsausbiegung der unteren LWS mit konsekutiv konkavseitig akzentuierter, im Verlauf entsprechend zunehmender Spondylosis deformans, spondylophytären Randanbauten L2/L3 rechtsseitig, L4/L5 linksseitig. Gerin breitflächige Bandscheibenprotrusionen TH11/TH12 bis L5/S1, kein Kompressionseffekt.
Sorry, dass es nun doch so lang geworden ist

Für mein jetziges Problem mache ich gleich mal einen neuen Thread auf - das würde hier sonst alles sprengen!
Und allen, die es bis hier geschafft haben mit dem Lesen, ein herzliches Dankeschön!
Aber eigentlich bin ich ja noch sehr gut dran, wenn ich mir so die Beschwerden von manchen hier durchlese.
Viele Grüße
Christel