Hallo Dirk,
ich weiß sehr gut, wie es dir zur Zeit gehen muss und ich rate dir zu vielen Sachen.
Erstens, such dir nen Neurologen, bzw. Neurochirurgen, dem du vertraust und der deinen kompletten Fall übernimmt und immer als Ansprechpartner da ist, auch wenn du bei anderen Ärzten usw. Befunde einholst.
Zweitens, mach viel für deine Muskeln aber bitte unter Anleitung eines kompetenten Menschen, weil Muskeln wie ein Stützkorsett wirken und viel von der Last, die auf den Bandscheiben usw. ruht, übernehmen.
Fang damit am besten im Wasser an, weil es da am besten geht. Aber bitte denk dran, nur mit ausgebildeten Leuten, die davon was verstehen...
Drittens, ich weiß, dass es mit Arbeit usw. immer schwieriger wird und wenn es dann mal gar nicht mehr geht auch der Zeitpunkt kommt, wo man sich damit anfreunden muss, etwas anderes ins Auge zu fassen. Bei mir war es letztendlich die Berufsunfähigkeit und ich bin noch nicht mal 30.
Es war ein Schock, aber ich musste es irgendwann einsehen, dass ich einfach nicht mehr fähig bin. Ich hab mir dafür was gesucht, was ich noch tun kann und jetzt nehm ich n Studium in Angriff ( nur so als Beispiel).
Viertens, lass dich net unterkriegen. Probier auch begleitend sowas wie Akupressur usw. aus. Das sind ganz sanfte Methoden, wo einem nix eingeränkt oder verbogen wird, was es vielleicht nur schlimmer machen würde. Es ist allemal entspannend und ich kenne mittlerweile viele, denen es auch gegen die Schmerzen und für bessere Beweglichkeit ein wenig geholfen hat.
Ich rate dir dringend, viel für dich selbst zu tun, was dir Spass macht usw. Auch wenn viele das als Humbug ansehen, es ist allemal besser, so einer Sache mit Kampfgeist und auch ein bissl Freude im Herzen zu begegnen, als sich zu verkriechen und in ein tiefes Loch zu fallen.
Ich hab auch ne Zeit dafür gebraucht, mein Schicksal als gegeben zu betrachten aber mittlerweile geh ich mit vollem Kampfgeist dagegen an und kann trotz allem Spass haben und lachen, bis mir alles wehtut *g*.
Vielleicht ist es nicht das, was du erwartet hast aber ich hoffe, dass du nie deinen Mut verlierst und es dir bald besser gehen wird. Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen.
Liebe Grüße,
Aurora