Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kinesio Taping

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Celina79
Hi Leute!
Mache grade eine ambumlate Therapie mit Kinesiotaping und eine Wirbelsäulenstreckung mit dem sog. Extensionsgerät. Habe 2 BSV einer L4/L5 und L5/S1,wobei der L5/S1 ausgeprägter ist(kaudal umgeschlagen u drückt auf den S1 nerv)habe dadurch Ischialgie links. Rückenschmerzen,aber am schlimmsten sind die Fußschmerzen,besonders beim Auftreten. 4 Behandlungen sind vorrüber. Am Anfang ging es mir besser jedoch führt es jetzt zu einer verschlimmerung der symtomatik. habe stärkere fußschmerzen sowie Ischias beschwerden und kann kaum belasten. orthopäde möchte noch eine akupunktur therapieren. hat jemand von euch erfahrungen mit kinesio taping und erfolge gehabt? VLG Celina
Frauke
Hallo Celina!

Herzlich Willkommen im Forum!

Gib mal Kinesio oder Tape in die Suche des Forums ein, dann solltest du schonmal ein paar Infos bekommen.

wink.gif Frauke
Hoern
Hallo Celina

Bin letzten Sommer auch getapt worden. Kompletter Schulterbereich(in Schwarz und türkis roll.gif ) bin damit auch schwimmen gegangen. Der Arzt hat mir aber schon vorher gesagt - Wirkungsweise ählich einer Parabel. Traf dann auch ein.

In den ersten Tagen Weggang der Schmerzen um 30-40% - ich hab´s nicht geglaubt.
Zwischendurch dann wieder heftige Schmerzattacken.
Es ging immer auf und ab - ca. 3 Monate

Dann meinte der Arzt man müsse ne Pause einlegen und Akupunktur machen.
Hab ich nicht verstanden - zumal es mir zwischendurch besser ging.
Hab´s aber gemacht - brachte überhaupt nichts.
Hatte nachher den Eindruck - ER wolle nur Geld machen....bin danach nicht mehr hingegangen.

Fazit: Eigentlich kann ich`s empfehlen - habe mich auch schon nach einer Alternative
diesbezüglich umgehört - ist nähmlich nicht so einfach jemanden zu finden, der DAS
gut kann.
Auch schlägt Akupunktur nicht bei jedem gleich gut an.

Wenn der Arzt gut ist.
Ausprobieren - viel Glück dabei
Gruß Hoern
Hottefee
hi celina,

ich bin wirklich begeistert vom kin.tape ,mein kg hat es einfach mal versucht und es hilft mir prima.
leide durch bsv bei L5/S1 medial unter starken nervenschmerzen,lumboischialgie beidseits,auch fussbeteiligung.
übrigens sind meine tapes blau und rot*g*,natürlich auch wasserfest,du kannst damit duschen/schwimmen etc.

ich drücke dir die daumen,dass dir das tapen auch so gut hilft,
liebe grüsse
hfee winke.gif
Celina79
Hallo Hoern!vielen Dank für deine ausführliche und interessante Anwort.Hab übrigens an der LWS rote Tapes und am Fuss blaue.War heute erst meine 5.Behandlung,am Anfang der Behandlung waren die schmerzen zurückgegangen aber momentan sind sie stärker als vorher. orthopäde meint, dass das normal sein könnte wg stimulation der nerven. is ja auch bei anderen therapien so. da die schmerzen wieder stärker sind, hat er heute mit einer T. mit dem Gallileo Gerät begonnen. gibts erst seit kurzem, soll durch vibrationen eine muskelentspannung u auch für muskelaufbau sorgen. es is heftig, dass du 3 Monate getapt worden bist. da wird man ja arm bei oder? man muss ja die therapie selbst bezahlen, wenn nicht privat versichert. falls es jetzt trotz des gerätes zu kner verbesserung führt soll akupunktur gemacht werden.
wie gehts dir jetzt? was machste für ne therapie?`
Gute besserung. VLG Celina wink.gif

Hallo Hotte
Wieviel musst du für die Tapes bei der KG bezahlen? Wie lange machstes schon VLG Celina zwinker.gif
Hoern
Hallo Celina

Arm bin ich beim tapen nicht geworden - alle 14 Tage 18€ konnte ich verkraften.
Da mir mit meiner "Schultergeschichte" bisher kein Arzt wirklich helfen konnte
such ich jetzt nach Alternativen. z.Zt. versuche ich´s mit Osteopathie - muß ich zwar
auch selbst bezahlen - hab aber Hoffnung das es irgendwann hilft.
Wie gesagt - altenativ versuch ich´s wieder mit Kinesio.

Hab aber noch andere "Baustellen"- nicht nur die Schulter.
Irgendwo piesakts mich immer roll.gif


Gruß Hoern
Celina79
Hallo Hoern!
Das ist natürlich ein Unterschied.Ich bekomme die Tapes 3mal pro Woche gewechselt,anfangs 2mal die Woche.2auf die LWS(rote) u 2auf den Fuß(blaue),das macht pro Sitzung 4mal 14Euro,dazu kommt noch Extensionsgeät u das Galileo Gerät.Falls das nicht den erwartenden Erfolg bringt,soll noch Akupunktur dazu gemacht werden.Wird also ne teure Angelegenheit,solange es hilft wär es mir das ja wert,nur leider weiss man das ja nicht vorher.Bei mir würden die Tapes auch nicht viel länger halten,kann mir einen 14 tägigen Wechsel nicht vorstellen.Viel Erf
Erfolg mit der Osteopathie und Schnelle Genesung.
VLG Celina wink.gif
Hoern
Hallo Celina

Ich entnehme Deiner Beschreibung, das bei Dir jeder Streifen einzeln abgerechnet
wurde - oder? Ist natürlich heftig. Bei mir wurden jedes Mal 6-8 lange Streifen aufgeklebt - zum Einheitspreis.

Auch gibt es wohl keine unterschiedliche Wirkungsweise zwischen den
Farben - nach Aussage des Arztes. Ist auch egal welche Farbe - wo hingeklebt wird.
Die schwarzen halten bem duschen am längsten - keine Ahnung warum.
Na dann werde ich wohl mal Preise einsammel geh´n bevor es zum nächsten tapen
kommt roll.gif

Herzl. Gruß
Hoern

Hottefee
hi celina,

ich muss nichts dafür bezahlen,er macht das im rahmen des kg-rezeptes mit.
mache es bei bedarf,also ein mal in der woche fast immer wenn es so akut ist.

lg
hfee winke.gif
Celina79
Hallo Hoern!
hast du die Tapes beim "Privaten "Orthopäden machen lassen,oder beim Kassenarzt?echt heftige Preisunterschiede!!!Nur wie du schon sagtest ist es nicht einfach jemanden zu finden,der das beherrscht!!!Komisch mein Orthopäde meint,daß die Farben der Tapes schon entscheidend sind.z.B. blau bei Entzündungen(Kühlung)und rote (wärme zur Muskelentspannung)Am heftigsten finde ich diese Schwankungen,in einen Moment gehts gut einigermaßen und im nächsten Moment sind die schmerzender heftiger.
was die tapes angeht 2 ärzte 2 meinungen, so is das nun leider.
bis bald. vlg celina
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter