Hallole und willkommen hier im Forum
Harro hat Dir ja bereits Auskunft darüber erteilt wie es in der Regel aussehen wird, wenn der Rehaantrag nun dem Versicherungsträger vorliegt.
Dieser bestimmt zunächst die passende (manchmal passt sie einfach nicht, dann gehe in Wiederspruch) Klinik. Dabei agieren verschiedene Kriterien wie z.B. "heimatnah" oder "der Diagnose/dem Behandlungsplan entsprechend", ebenso wurde bei mir einmal geschrieben der "Wirtschaftlichkeit" wegen.
Wenn Du eine Vorzugsklinik hast, so darfst Du diese auch im Antrag benennen. Es heißt aber nicht, dass nach Prüfung, Du auch dort hinkommst
Und ganz ehrlich, es ist wohl recht schön wenn man in einer angenehmen Umgebung ist, aber primär stände bei mir die Kompetenz der Klinik im Vordergrund und vor allem auch ein gutes Klima zwischen mir und den Ärzten/Theras (um dies zu erfahren frage nochmals nach Bekanntgabe der Klinik hier im Forum nach, ob jemand Erfahrung positiver wie negativer Art gemacht hat). Finde dies ganz wichtig, da auch nach dieser Reha ein ganz wichtiges Dokument erstellt wird, nämlich der Rehaabschlussbericht, welcher unter Umständen dann wegweisend für die Zukunft sein kann
Viel Glück und Erfolg bei der bevorstehenden Reha!
Ach ja, warst Du mit Deinem Befund einmal bei einem Facharzt der Neurochirurgie vorstellig?
Grüßle von parvus