Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kompression L3/L4/L5

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Paulina
Hallo, ich bin neu hier und bin gespannt, ob jemand von Euch ähnliche Probleme hat wie ich.
Ich habe seit einem knappen Jahr Probleme beim Laufen. Ursache ist eine lokale Kompressions der Nervenwurzeln in der Etage L3/L4/L5. Im Rahmen dieser mechanischen Kompression sind degenerative Veränderungen des Nervens und auch lokale Blutverteilungsstörungen in meinem linken Bein aufgetreten. Eine Zeit war auch das Gehen für mich problematisch. Da ich sehr gerne Sport treibe habe ich versucht auf andere Sportarten auszuweichen. Mit der Zeit konnte ich Walken, ich mache NW. Das geht alles ohne Probleme und auch ohne Schmerzen.
Im letzten Jahr habe ich dann vier CT-gesteuerte Spritzen in die LWS gesetzt bekommen, die letzte am 14. november. Nach und nach konnte ich auch wieder laufen. Das Bein war in der Lage die Bewegung nach Vorne auch beim Laufen durchzuführen. Alles verbesserte sich für ca. 8 Wochen. Vor zwei Wochen fing der linke Fuß beim Laufen wieder an zu schlurfen, ich bekomme ihn nicht richtig hoch. Seit einigen Tagen ist mir auch das Laufen unmöglich. Ich kann die Laufbewegung mit dem linken Bein einfach nicht ausführen, sie bricht sozusagen mitten in der Bewegung ab und das Bein fällt runter.
Jetzt bekomme ich erst einmal wieder 6 CT-gesteuerte Spritzen. Von einer operativen Abtragung hält meine Orthopädin nichts. Sie meint, das ist zu gefährlich.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen und ist nach den Spritzen wieder in der Lage, alles wie früher zu machen.
Ich laufe leidenschaftlich gerne und würde dies sehr gerne wieder aufnehmen.
vielen Dank für Eure Antworten
Paulina
langhaariger
Hallo Paulina,

habe etliche CT Spritzen bekommen,hat bei mir aber nix gebracht,deswegen blieb nur eine OP.Ich glaube wenn man mal so Probleme mit dem Rücken hat kann man nicht das tun, was man vorher gemacht hat.Wenn du leidenschaftlich viel läufst,dann wirst du auch bestimmt ein paar Kilometer an den Tag legen,und das tut dem Rücken bestimmt nicht gut,da ja beim laufen die Bandscheiben ziemlich beansprucht werden.Ich würde an deiner stelle mehr aufs walken umsteigen ,und das laufen reduzieren.Oder lauf mal ne Zeit gar nicht,wenn es dir dann besser geht weißt du ja woran es liegt.Wenn es ne leidenschaft ist,dann fällt es einem aber nicht leicht.

Gute Besserung noch !!
Paulina
Hallo Langhaariger,

ich konnte gar nicht laufen im vergangenen Jahr, nach der vierten Spritze konnte ich es wieder für ca. 8 Wochen. Ich hatte dabei keine Schmerzen. Die Nervenkompression ist allerdings wieder gekommen, und jetzt kann ich eben nicht mehr laufen. Ja, vielleicht sollte ich den Gedanken erwägen, ganz aufs Walken umzusteigen, wenn es mit dem Laufen nicht mehr geht, wird mir nichts anderes übrig bleiben.
Aber noch gebe ich nicht auf. Vielleicht hat auch jemand positve Erfahrungen auf längere Zeit mit CT-Kortison-Spritzen?
Gruß von Paulina
langhaariger
Hallo Paulina,

zur längeren Zeit mit CT Spritzen kann ich etwas sagen.Ich habe innerhalb 2 Jahren ca 22 CT Spritzen bekommen.Der Abstandt zwischen den CT Spritzen und den Schmerzen wurde mit jeder Spritze größer.An Tagen danach war ich der Meinung ich könnte Bäume fällen.Aber 2-3 Wochen danach war es so wie gehabt.Mit dem nachteil das sich mein Gewicht von70KG irgendwann auf 95 gesteigert hat,von dem Mondgesicht ganz zu schweigen,habe aber zusätzlich noch Kortison bekommen .CT Spritzen werde ich nie wieder in anspruch nehmen,da sie mir absolut nicht geholfen haben,und wenn dann war die Wirkung nur von kurzer dauer.Das war bei mir so,aber jeder reagiert anders.Manche sind danach auch Beschwerdefrei,gibt es auch.Meiner Meinung nach bringen Spritzen bei sehr ausgeprägten BSV gar nichts.Das was du in deinem Profil von dir schreibst ist schon nicht zu verachten,du hast Lähmungserscheinungen,und je nachdem wie die ausgeprägt sind rät mancher Orto zur OP.Hol dir mal ne 2. oder 3. Meinung ein.Versteif dich nicht nur auf einen Arzt.

Gruß
barbara57
Hallo Paulina,

hast Du mal einen Neurologen zu dem Problem befragt und den Nerv, der bedrängt wird, durchmessen lassen per EMG? Das würde ich machen lassen. Geht denn dieses "Nicht Laufen Kölnnen" wieder weg nach dem Lauftraining, oder bleibt es?

Gruß
Barbara
Paulina
QUOTE (barbara57 @ 4.01.2006, 21:11)
Hallo Paulina,

hast Du mal einen Neurologen zu dem Problem befragt und den Nerv, der bedrängt wird, durchmessen lassen per EMG? Das würde ich machen lassen. Geht denn dieses "Nicht Laufen Kölnnen" wieder weg nach dem Lauftraining, oder bleibt es?

Gruß
Barbara

hallo Barbara,

ja, das habe ich schon alles hinter mir. Mein problem begann nach einem Halbmarathon im November 2004. Im april 2005 hatte man eine GBS festgestellt, die aber ausgeheilt ist. Meine Nervenleitgeschwindigkeit ist gemessen worden, Kopf LWS, HWS etc. alles in der Röhre gewesen.
Der Neurologe sagte wörtlich zu mir, das ist nicht so schlimm, Sie müssen ja nicht laufen, Sie können ja gehen.
Da ich aber leidenschaftliche Läuferin bin, würde ich eben auch gerne wieder laufen können.
Deine Frage kann ich schlecht beantworten, weil ich wenn das Problem da ist, gar kein Lauftraining machen kann, sprich, mein linkes Bein kann die Bewegung für das Laufen nicht durchführen, weil der Nerv wohl die entsprechende Info nicht richtig weitergibt, da er blockiert ist. Ich kann gehen, ich kann auch sehr schnell gehen, ich kann sogar rückwärts laufen, nur nach vorne komme ich nicht, der Unterschenkel und der Fuß setzen an nach vorne zu laufen, bleiben aber in der Bewegung hängen und gehen herunter bzw. der Fuß schlurft über den Boden.

Gruß von Paulina
barbara57
Hi Paulina,

was ist denn eine GBS?

Ab und zu habe ich ähnlich erscheinende Symptome - nach längerem Sitzen ist mein Bein taub, und ein Muskel in der Wade verkrampft; das Bein insgesamt ist aber noch "nutzbar". Laufen würde ich in der Situation nicht wollen (wohl auch nicht können). Allerdings vergehen die Symptome nach einer Weile.

Gut, daß Du beim Neurologen warst, aber seine Antwort ist natürlich frustrierend. Ich kann das z.T. nachvollziehen, weil ich vor einigen Monaten mit dem Laufen angefangen habe und nicht damit aufhören möchte. Zum Halbmarathon ist es allerdings noch ein weiter Weg smhair2.gif.

Wann war denn die Untersuchung beim Neurologen, beim ersten Mal oder jetzt in den letzten Wochen, seitdem der schlappe Fuß wieder da ist?

Hast Du mal einen Physiotherapeuten befragt, vorzugsweise mit Kenntnissen in Osteopahtie? Vielleicht kann der Dir weiterhelfen.

Grüsse
Barbara



Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter