Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version supermarkt/kassenband?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
yvie
hi ihr bandis...

wie räumt ihr den wagen leer und die lm´s aufs band? dann wieder zurück in den korb...am auto gehts aber an der kasse??
vorallem dann wenn 10000 leute stehen(okay versuch mich nich verrückt zu machen) aber die kassentanten machen es oft..vorallem dann wenn nach der kasse keine lagermöglichkeit gegeben ist..tz..
find ich doof..aber vor allem aus dem tiefem wagen raus is das prob..mm..

danke schon mal.. wink.gif
Norbertsch
wink.gif

Hallo Yvie,

relativ einfache Antwort.

Ich stelle einen Einkaufskorb (von zu Hause ) in den Wagen und pack da gleich all die Kleinigkeiten rein. Den stell ich dann komplett aufs Band und räum ihn da aus.
Größere Dinge wie z.B. Clopapier sollten kein Problem sein.
Getränke oder Milchtüten lasse ich im Wagen.

Weiß nicht ob das in jedem Supermarkt funktioniert, bei uns klappts.

Grüße aus Bayern

Norbert smokin.gif
yvie
mm..ja schon ..wäre einfach..so..
okay getränke und milch..so was bringt mein mann mit!
aber ich mach immer nur einmal de woche einen großeinkauf..da ich auf dem dorf wohne und dort nix ausser unser hofladen is..
so klappt das schlecht mit den körben..der einkaufswagen is voll und unten steht dann noch ein korb ..den ich für den einkauf meiner omi brauche..
öfters einkaufen..is mir zeitlich anstrengend..oft nehm ich meine kinder einfach mit zum helfen..aber da ich es mit anderen sachen verbinde wenn sie in der schule sind passt das auch nich so recht..und männe is so viel unterwegs das ich ihn kaum einplanen kann..

yvie..die die körbe im auto dann auch so sortieren muss das ich nur die wichtigsten(wegen kühlung) hochschleppen muss...
will ja auch keinem auf den keks gehen..



Inka
Hi Yvie,

damit gehst Du doch keinem auf den Keks! Im Gegenteil, das ist ein Problem vor dem wir Bandis immer wieder stehen.

Also ich versuche zB halt immer auch die schweren Sachen im Wagen zu lassen - und sie da schon gleich immer so reinzustellen, dass sie für die Kassierer sichtbar sind. Habe ich mehrere gleiche Dinge, dann stelle ich nur 1 aufs Band und sage dann ich habe gesamt xy im Wagen. Wenn ich zusätzlich auch noch für meine Mutter einkaufen gehe, dann habe ich auch schon mal ganz einfach 2 Wägen mitgenommen und es so vermieden, dass ich Sachen unten in den Wagen packen muss und von dort dann eben wieder aufs Band hochhieven muss.

Zudem versuche ich auch gerade wenn es sich abzeichnet, dass ich viele schwere Sachen brauche, nicht alleine zum Einkaufen zu gehen, sondern bilde eine "Einkaufsgemeinschaft", so ist dann jemand dabei, der gerade die schweren Sachen dann aufs Band hebt und anschließend auch ins Auto wuchtet (hinterher trinken wir dann noch gemütlich einen Kaffee bei mir biggrin.gif ). Im Auto bleiben dann die Dinge, die nicht sofort in den Kühlschrank müssen auch manchmal einfach im Kofferraum, bis da später Hilfe beim Ausladen da ist.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Elke
Hallo Yvie,

damit habe ich auch immer riesen Probs. Ich gehe grundsätzlich nicht alleine Einkaufen, weil genau das Aus-und Einräumen für mich immer extren schmerzhaft endet. Ich habe da auch noch kein richtiges Rezept gefunden. Wir gehen zweimal die Woche einkaufen und dadurch ist es auch immer entsprechend viel, aber dadurch spart man halt nur.

Tschau wink.gif Elke
Carola
Hallo Yvie!

Ich lege die kkleinen Sachen immer vorne in den Wagen, also nicht da wo die Schiebestange ist. Da ist es meist etwas höher, sodass ich mich nicht so bücken muss.

Und dann stelle ich mich richtig davor und packe alles seitlich aufs Band, so dass ich mich nicht verdrehen muss.
Es ist nicht besonders, aber geht etwas leichter.

Nur bei großen schweren Sachen muss die Familie mit ran, da gelten auch keine Ausreden der Bande.

Viele Grüße

Carola
Pixelkid
Hi,

also ich lasse mir große schwere Sachen besorgen - hab da Gott sei Dank Helferlein wink.gif

Ich gehe immer nur Kleinigkeiten kaufen - ich schnapp mir dann immer einen Einkaufskorb und das klappt ganz gut mit ein und aufs Band packen!

Ansonsten - Waschmittel, Katzenstreu etc. lasse ich mir liefern - gibt ja mittlerweile genug Ketten die das anbieten. Dann müssen andere für mich schleppen - ehrlich gesagt, tut mir dann auch immer meine Postbotin leid!

yvie
mm..danke euch..
und das wo ich so gerne in den baumarkt gehe..hihi..
mal sehen ob noch andere tips kommen..

wär toll..

boeseheike
Hallo ihr Lieben,

also, mich gucken die meisten Leute hinter mir immer ein wenig unwirsch an, weil ich meinen Wagen so weit hinten stehen lasse und die Waren lieber nicht in der Senkrechten aus dem Wagen nehme, sondern eher mit Abstand, also dabei hin- und herlaufe. Ist mir aber Wurscht, die Guckerei... zwinker.gif zwinker.gif zwinker.gif

Liebe Grüße an alle und wenig Aua

boeseheike
Topsy
Hallo Yvie,
mir fällt es auch ziemlich schwer einen Einkaufswagen leer zu räumen und dann ganz verdreht die Sachen auf das Band zu legen.
Schwere Sachen wie Katzenfutter, Waschpulver, und all so einen Kram, bestell ich immer bei Schlecker. Es gibt die gleichen Preise einschließlich Sonderangeboten und das Ganze ab 15.- Euro ohne Versandkosten.
Jede Woche bekomme ich von einem Bauern eine "Ökokiste" und so brauch ich auch kein Gemüse und Obst schleppen.
Mein Mann geht sehr gerne einkaufen und tut es auch zum Wochenende. Wenn ich unter der Woche keine Cola mehr habe, dann fahr ich schon im Supermarkt vorbei und hol mir 2 Flaschen, da ich die ganz gut tragen kann.
Wenn mir was abgeht, dann hab ich es eben nicht. Konnte mich zuerst damit schlecht abfinden, aber ich hab es inzwischen gelernt.
LG Topsy
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter