
ich dachte wie alle anderen, das es nicht schadet, sich auch mal vorzustellen.
(Wobei ich zuerst mal meine Frage gestellt habe und anschließend auf die Idee kam..wie das halt so ist)
Also wie ich schon in meinem ersten Beitrag erwähnte: Ich bin heilfroh, das ich dieses Forum gefunden habe. Manchmal dachte ich schon, ich sei der einzige Mensch mit solchen Problemen.Sogar beim Orthopäden habe ich den Leuten schon hinterher geschaut und gedacht : Warum geht da keiner schief? In meinem Umfeld schauen mich alle mit großem Fragezeichen an, wenn ich was von ISG oder Facettengelenk erzähle. (Natürlich muss man sagen, das ich vorher von solchen Sachen auch keine Ahnung hatte)
Und dann denk ich immer: gibt schlimmeres...
Kurz zu meiner Person: Wie man dem Profil entnehmen kann, bin ich 39 Jahre alt und habe zum erstem Mal irgendwas von Rückenproblemen 1994 gehört. Damals war das noch alles gut in den Griff zu bekommen und in meinem jugendlichen Leichtsinn hat mich das A:nicht interessiert und B:was will der von mir? und C:ph,das ist doch was für alte Leute und wird schon wieder.
So bin ich dann vor mir her "gedackelt", mal besser, mal schlechter.
Bis ich 2000 dann endgültig auf den Boden der Tatsachen geschmissen wurde: Bandscheibenprolaps L3/4, L4/5, L5/S1, zum Teil mit Nervenwurzelschädigung, beginnende Spondylarthrose, Facettengelenke "kaputt", ISG blockiert und und und.
Nach diesen "Neuigkeiten" habe ich das Jahr dann mehr schlecht als recht herumgebracht, bis ich dann endgültig meinen Beruf aufgeben musste, da stehen, geschweige denn längeres gehen gar nicht mehr möglich war. Zeitweise konnte ich nicht mal mehr sitzen oder zur Abwechslung überhaupt nichts mehr, aber das kennt man ja alles....
Nach einer Umschulung "sitze" ich jetzt in meinem neuen Beruf, ist ja auch nicht optimal aber irgendetwas muss man ja tun, solange es noch geht....dank Schmerzmittel, PRT und sonstigem (die Operation kann ich noch mit den Spritzen in die Wirbelgelenke hinauszögern , obwohl der linke Fuss zeitweise völlig taub ist und tierisch weh tut).
Wenn es mal wieder ganz schlecht ist, heul ich meine Katze an, die wie immer ein geduldiger Zuhörer ist. Und manchmal jammern wir uns sogar gegenseitig an.....
Vielen Dank an die Gründer dieses Forums, habe schon das eine oder andere brauchen können, obwohl ich ein Frischling bin.
Gruß an alle