Hallo Matthias,
erst einmal willkommen im Club! Der erste Schritt ist getan...
Was Dein Beschwerdebild angeht, es sieht für mich so aus, dass Du auf dem Weg sein könntest, eine Situation für Dich zu schaffen, die eine OP zumindest noch herauszögert, wenn nicht sogar verhindert.
Dein Neurochirurg hat Dir ja schon gesagt, dass er den Startschuss für eine OP letztlich von Deinen Beschwerden abhängig machen würde und ich denke, damit liegt er vollkommen richtig. Viele Menschen haben bedrohliche Diagnosen und spüren überhaupt nichts... vor zwei Wochen wurde z.B. offenbar, dass meine Mutter seit etlichen Jahren schon einen BSV im Bereich der HWS haben muss (C5/6, ganz eklige Stelle eigentlich), die bislang aber noch nicht auffällig geworden ist... und ich habe einen BSV mit hübschem Sequester, der laut MRT mächtig auf das Rückenmark drückt... und habe an dieser Stelle keinerlei Probleme!
Also Du siehst, die BEschwerden sind ganz individuell und man kann niemanden "über einen Kamm scheren". Den Versuch zu unternehmen, in Deinem Fall eine PRT zu machen halte ich (und jetzt hänge ich mich mal mächtig aus dem Fenster) schlicht und einfach für Geldschneiderei. Wenn ich richtig gelesen habe sagst Du, Dein BSV sei "weg". Nun, dass wird sicherlich nicht so sein, allenfalls hat sich der Druck auf die Nerven verringert oder der Vorfall ist einfach ein Stück ins Bandscheibenfach zurückgeglitten. Du schreibst auch, dass Dein Spinalkanal wieder "frei" ist, prima, mehr wollen wir ja gar nicht, oder?
Jetzt ist es so, dass Du Deine Beschwerden so beschreibst, dass Du Schmerzen hast, die zu L4/5 hervorragend passen (Lende, Oberschenkel, der Klassiker) und das sagt mir, dass es durchaus noch "Platzprobleme" gibt, die sind nämlich für Deine Art von Schmerzen verantwortlich. Ich gebe an dieser Stelle zu bedenken, dass natürlich im Laufe der Zeit auch Deine gesamte Rückenmuskulatur in Mitleidenschaft gezogen wird, denn sie muss Fehlhaltungen und Schonhaltungen ausgleichen, auch daher können Schmerzen kommen, ich fürchte allerdings nicht die, von denen Du schreibst... die hören sich tatsächlich nach BSV-Schmerzen an...
Was also tun?
Erst einmal: sich klar werden, was eigentlich los ist. Hast Du einen BSV oder nicht?
Wenn diese Frage mit "Ja" zu beantorten ist, dann kann der Versuch, eine PRT zu machen, durchaus als symptomatische Behandlung Sinn machen. Wichtig ist zu wissen, dass es sich hierbei wirklich nur um eine symptomatische Behandlung handelt, also jegliche Hoffnung auf eine "Spontanheilung" sind unangebracht. Was man mit den PRTs erreichen kann, ist eine Schmerzreduktion, die dann den gezielten Muskelaufbau ermöglicht (was man ja mit Höllenschmerzen nich so gut kann, gelle?). Durch das in der Injektion enthaltene Kortison werden auch entzündliche Prozesse in dem betroffenen Bereich vermindert, was auch nicht schlecht ist. Aber nach sieben Injektionen ist in der Regel Schluss (und das ist gut so, denn sonst weicht das Kortison das umliegende Gewebe auf und das wollen wir nun aber überhaupt was von gar nicht...)
Wenn die Antwort auf Deine Frage nach dem BSV "nein" lautet, machen PRTs keinen Sinn und vielleicht "leidest" Du an den Nachwehen deines Vorfalls. Die Tatsache, dass Dein Bandscheibenfach schon mächtig eingefallen ist (aber noch nicht eingebrochen, sieh es also positiv!) kann natürlich auch die Sache "ziemlich eng" werden lassen und den Nerv "stören". Ich persönlich glaube allerdings nicht, dass eine PRT an dieser Stelle dann allzuviel Sinn macht.
Grundsätzlich halte ich es für das Beste, mit einer Mischung aus Physiotherapie, Gymnastik und Schwimmen das System zu stärken, dann wird Dir Deine Stenose auch noch eine zeitlang "unoperiert" erhalten bleiben...
Ich wünsche Dir gute Besserung und eines, was alle hier incl. Dir brauchen: GEDULD!!
Grüße
Jukes