Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Foraminotomie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
dani18
Hallo,hatte bereits berichtet das ich mich auf Krankenhaus suche begebe.Heute war ich nun im AK Altona in HH.Dort hat man mir zu einer Foraminotomie geraten.Da es ein sehr geringer Eingriff sein soll hörte es sich eigentlich ganz gut an.Nun habe ich aber im Forum gelesen das dieser Eingriff recht selten noch gemacht wird und bin ein wenig verunsichert.
Der Artzt meinte sowiso das es an ein Wunder grenzt,das es mir im Moment gerade ganz gut geht aber der nächste Rückfall kann ganz schnell kommen und ich sollte mich schnellstens zu einer OP entschließen.
Vielleicht kann mir jemand etwas berichten rock.gif
Danke schon mal, gruß Dani
Wolfgang
Hallo Dani,
ich hatte Okt.2003 einen großen BSV C5/6 mit allen möglichen Problemen.
Nach langer Suche, wir sind fast durch ganz Deutschland gefahren, wurde ich in Berlin, Chatite operiert. Das herausstehende Bandscheibenmaterial wurde entfernt
und zusätzlich eine Foraminotonie gemacht. Ohne diese waren meine Probleme nicht zu beheben. Die OP Methode wird wirklich nicht in allen KH angeboten, manche sagen sogar, das wäre veraltet.
Ich hatte sehr großes Vertrauen zu den Ärzten und es hat sich gelohnt.

Viele Grüße

Wolfgang winke.gif
Hansilein
Hallo Dani18,
die Foraminotomie beseitigt ja nur die Nervenwurzelkompression (knöcherne Verengungen). Hat man Dir auch etwas wegen Deinem BSV gesagt? Wird der BSV entfernt/ausgeräumt, wie bei Wolfgang?
Man hatte mir das mit der Foraminotomie auch schon mal angetragen, aber dann wieder einen Rückzieher gemacht, wegen der Schwere der Bandscheibenvorfälle, und mir stattdessen eine Versteifung angeboten.
Es würde mich sehr interessieren, wie es bei Dir weitergeht.
Berichte doch mal wieder darüber.

Viele Grüße wink.gif ..........Hansilein
murmel
Habe eine Protese HWK4/5 es ist besser!! WEN ES NOCH MÖGLICH IST! Murmel Bist du dir nicht sicher gehe nicht nur zu einem Arzt.ja in Berlin sind es eben mehr Möglichkeiten.
Dirndorfer
Hallo Dani,
(Mikro)foraminotomie, bedeutet erstmal, daß der Eingrif von hinten gemacht wird. Es ist zwar eine alte (40 Jahre) Methode, aber es gibt sogar Ärzte und Praxen die sich darauf spezialisieren. Der klassische Anwendugsfall sind Knöcherne Einengungen an den Nerven die in die Arme gehen, wenn Die Bandscheibe nur einen kleinen seitlichen Vorfall oder Ablösungen hat.
Von Deinem Beschwerdebild scheint mir die Methode zu passen, vor allem kannst Du vermutlich Deine eigene Bandscheibe behalten.
Ich habe mich vor meiner OP ausführlich über diese Methode beraten lassen und war schon dazu bereit, als der Operateur dan doch abgelehnt hat weil mein BSV zu groß war um die Bandscheibe zu erhalten. Der beratende Chirurg bei der Techniker Krankenkasse meinte, das sei wohl einer der minimalst möglichen Eingriffe bei Nerveneinengungen und einem kleinen BSV.
parvus
Hallo Dani,

auch ich habe diese Foraminotomie bei meiner OP mitgemacht bekommen.

Hier habe ich einen Artikel für Dich:

Foraminotomie (nach FRYKHOLM)

In Ausnahmefällen bietet sich bei Wurzelkompressionssyndromen im Halswirbelsäulenbereich ein operativer Zugang von hinten an. Dieser wurde bereits in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts beschrieben (SCOVILLE, FRYKHOLM) und war lange die bevorzugte Art, zervikale Bandscheibenvorfälle chirurgisch zu behandeln, wurde dann jedoch zunehmend von den ventralen, also von vorne kommenden Methoden abgelöst. Der Eingriff wird in der Regel beim sitzenden Patienten unter mikroskopischer Vergrößerung durchgeführt. Er bietet sich an bei weit nach außen in das Nervenaustrittsloch versprengten Bandscheibenteilen, bei ausgeprägten knöchernen Einengungen des Nervenaustrittsloches (Foraminalstenose) oder auch in Fällen, wo aus verschiedenen Gründen ein Zugang von vorne problematisch sein könnte, z.B. bei Voroperationen von ventral. Insgesamt ist jedoch zu sagen, daß die Foraminotomie heute eher Ausnahmefällen vorbehalten bleibt.

Nachzulesen hier, klick mal bitte an!

Grüßle parvus winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter