Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version PRT erfolglos - was tun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Bindi
Hallo liebe Bandis,

ich habe mich einige Zeit ausgeklinkt, weil ich erstens versucht habe, meine Fußheberparese zu ignorieren und zweitens eine Schilddrüsenoperation hatte (glücklicherweise waren die Knoten noch nicht bösartig biggrin.gif )

Die ersten beiden PRTs waren erfolglos, da an die falsche Stelle gespritzt wurde. Beim ersten Mal bekam ich mit L5-Beschwerden eine Spritze an L4 ("Wir machen immer eine Etage darüber und eine darunter - frage.gif )
Beim zweiten Mal bekam ich eine in L5 - obwohl ich ihnen die Befunde vorgelegt habe, dass bei mir L5 und S1 gemeinsam aus S1 entspringt.
Die dritte PRT war dann endlich an der richtigen Stelle und zeigte auch Erfolg, zwar nur sehr geringen, aber immerhin.
Mein Doc meinte, ich solle weitermachen, also wurde mir eine vierte verabreicht, allerdings von einem anderen Arzt, da in dieser Klinik die Ärzte rotieren.
Zunächst erklärte er mir, dass S1 am schwierigsten zu spritzen sei. Dann hat er mich nicht richtig betäubt, so dass ich ihm beinahe vom Tisch gesprungen bin vor Schmerzen. hammer.gif Beim x-ten Anlauf war er dann mit der Lage der Spritze zufrieden, spritzte das Medikament und fragte mich, ob es im Bein herunterzieht. Ich habe absolut nichts dergleichen bemerkt, hatte anschließend nur minimal taubes Gefühl und bewirkt hat es überhaupt nichts, ich kann weiterhin nicht auf den Fersen laufen usw.
Jetzt frage ich mich, ob der Arzt es nicht richtig gemacht hat, oder ob bei mir vielleicht doch nichts mehr zu machen ist. Ich weiß nicht, ob ich mir nochmal eine PRT geben lassen soll - ich will doch auch mal wieder normal laufen können1

Bin völlig ratlos und frustriert! Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir sonst irgendwie einen Tipp geben?

Vielen Dank fürs Lesen und ein wunderschönes langes Wochenende wünscht Euch

Bindi winke.gif
Frauke
Hallo Bindi!

Zunächst würd ich den Radiologen wechseln!
Das hört sich ja schauderlich an!

Ich hab auch noch nie gehört, daß, wenn man Probleme mit S1 hat, eine Spritze bei L4 bekommt.

Gegen deine Parese wird die PRT wahrscheinlich eh nichts bringen, sondern deine Schmerzen dämpfen oder im Besten Fall ganz beseitigen.

wink.gif Frauke
Jukes
Hallo Frauke,

tja, ich denke, da hast Du Dir etwas Falsches vorgestellt, denn die PRT ist nicht kurativ, sondern nur symptomatisch... will heißen, sie heilt nicht, sondern beseitigt nur die Schmerzen (und vielleicht eine Entzündung, wenn vorhanden...)

Dass die Injektion höher gesetzt wird als der Vorfall liegt ist nicht ungewöhnlich, auch in diesem Bereich des Rückens "wirkt" die Schwerkraft und man versucht, durch das "runterdiffundieren" (also langsames sickern nach Unten) das Medikament möglichst weiträumig zu verteilen...

Gruß

Jukes
Frauke
@ Jukes
QUOTE
Hallo Frauke,

tja, ich denke, da hast Du Dir etwas Falsches vorgestellt, denn die PRT ist nicht kurativ, sondern nur symptomatisch

Ja, genau das hab ich ja auch geschrieben:
QUOTE
Gegen deine Parese wird die PRT wahrscheinlich eh nichts bringen, sondern deine Schmerzen dämpfen oder im Besten Fall ganz beseitigen.

rock.gif
Bindi
Hallo Frauke,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

@Jukes: Bei mir kommen die Beschwerden wahrscheinlich von einer Entzündung der Nervenwurzel, die seit über einem Jahr nicht in den Griff zu kriegen ist. Deshalb wurde ich zu den PRTs überwiesen. Nur wie kann ich herausbekommen, ob die Entzündung von den Injektionen besser wird, wenn sich an meinen Symptomen nichts ändert? Ich habe - wie wahrscheinlich alle - u.a. Belastungsschmerzen, und vor allem kann ich nur ganz kurze Strecken schmerzfrei gehen (nach ca. 300m wird es schon richtig fies), und das beeinträchtigt meinen Alltag mit drei Kindern schon ziemlich. Deshalb greife ich nach jedem Strohhalm und würde eigentlich gerne nochmal einen Versuch mit den PRTs unternehmen kinnkratz.gif . Aber die Risiken sind ja offensichtlich auch nicht ohne (richtig aufgeklärt darüber hat mich niemand).

Liebe Grüße an alle

Bindi
Nele1970
Hallo Bindi,

mit hat man erklärt das wenn sie Cortison in Depo Form mit spritzen die Entzündung abheilt und auch der Nerv abschwillt so das sich das ganze nicht mehr so drückt im besten falle gar nicht mehr.
So gehen dann auch neurologische Probleme zurück wie die Fußheberschwäche.
In dem Buch von Dr. Grönemeyer ist die Methode sehr genau beschrieben.
Leider fehlt mir für ihn das Geld.
Den radiologen würde ich sofort wechseln das sind doch keine Zustände und du bist kein Versuchskaninchen und wenn sie was anderes machen als beim letzten mal sollen sie die voher darüber aufklären dann kann man Fragen im Gespräch klären.
Da ich selbst 4 Kinder habe weiß ich nur zu gut wie du dich fühlst ich habe Di den nächsten Termin beim NEUROCHIRUGEN in der Klinik um deinen Termin für eine 2. prt zu machen die erste hatte mir gut 3 Wochen geholfen sonne.gif danach ging alles wieder von vorne los aber man braucht ja wohl meistens mehrere
viel Glück

Nele
Hottefee
@ nele

QUOTE
Leider fehlt mir für ihn das Geld


das geld musst du auch nicht aufbringen,denn dort wird auch nur mit wasser gekocht; ich war über einen längeren zeitraum bis jetzt dort in behandlung,wurde auch operiert etc- aber es gibt bis auf eine op methode nichts,was es in einer anderen klinik nicht auch gäbe.

gruss
hfee winke.gif

p.s. prts bekam ich einer anderen klinik fast ein jahr lang,recht erfolgreich,aber aufgrund der erhöhten osteoporosegefahr macht kein verantwortungsbewusster arzt diese behandlung länger als ein jahr,wurde diese dann beendet. für prts muss man nicht nach bochum, bei mir wurde stets ein depotkortikoid injiziert .
mareike
Hallo Bindi,

bei mir hatten die PRT auch nichts mehr gebracht. Ich habe mir dann in einer Neurochirurgie die Nerven veröden lassen. Mir geht es jetzt wesentlich besser und ich kann wieder längere Strecken laufen, was vorher nicht möglich war. Auch das Sitzen geht gut, was vorher sehr quälend war.

Wünsche dir, daß du die richtige Behandlung für dich findest und wünsche dir eine schmerzfreie Zeit.

wink.gif mareike
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter