Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kur, weil Arzt nicht weiter weiß?Will nicht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
kathy67
Hallo
habe Vorwölbung LWS und Skoilchose .
War gestern beim Arzt und teilte ihm mit, dass ich Probleme im HWS habe. LWS KG ist fertig, muß nuin 12 Wochen warten. LWS wurde behabdelt, HWS nicht.
Wollte nur ein KG Rez für HWS, um die Behandung fortsetzen zu können und nun das: Er stieße an seine Grenzen und ich solle schnellstmöglich ne Kur beantragen. Will ich icht, habe 2 kleine Kinder und 1000 Gründe , die dagegensrechen.
Mein Mann will das schon lange, mich in Kur schicken er zwar mit Kidies und der Arzt ohne.
So, nun stehe ich da, möchte nicht weg, da sich hinterher nichts änders wird. Mein Mann zieht jetzt schon nicht mit und möchte nichts änderen, was mir Erleichterung bringen würde, was soll da ne Kur bringen, denn wenn vorher es genauso ist, wie hinterher, kann man sich den Stess und das Geld Sparen. Auch weiß ich nicht, wie das meine beiden Kinder ( 7+4J.) verarbeiten würden, wenn ich plötzlich für 3 Wochennicht greifbar bin.
Was solls .Kennt jemand die Fachrichtung in Isny ? Läuft das in die Psychosomatische Schiene ?
Salut Kathy
Inka
Hallo Kathy,

Nur kurz zu Isny: Dort sind 5 Kliniken, die alle unter der Verwaltung Waldburg-Zeil-Kliniken stehen.

- Argentalklinik 1 und 2 sind orthopädische Kliniken

- Klinik Alpenblick 1 und 2 sind psychosomatische Kliniken

- Klinik Schwabenland ist internistisch/kardiologisch

Ich war 2 mal in der Argentalklinik und mir hat es dort jedesmal gut gefallen und auch geholfen. Allerdings besteht dort keine Möglichkeit Kinder mitzunehmen, dazu müsstest Du dann eine Mutter-Kind-Kur beantragen.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
lea
Hi,
da kann ich nur sagen, setzt Euch in der Familie an den Tisch und redet darüber. Ich denke, wenn der Arzt eine Kur vorschlägt, möchte er Dir helfen und Dich nicht abschieben oder die VErantwortung von sich wegschieben. Meine Ärztin meinte, es müsse jetzt mal jemand anderes meinen Rücken anschauen, sie erhofft sich eine neue Sichtweise/Blickrichtung meiner Situation. Ist doch toll, wenn ein MEdiziner mal eingesteht, dass er an seine Grenzen stößt. Das heißt ja nicht, dass es keine andere therapeutische Möglichkeit mehr gibt. Er sieht so bloß nicht und fragt über die Kur jemanden aus seinem Fachgebiet.
Ich habe auch zwei Kinder: 3 und 6 Jahre alt. Ich war dieses Jahr im April zur Diagnostik und Kur auch drei Wochen. Klar haben die mich vermisst, ich sie ja auch, aber letzlich haben die Kinder und Du mehr davon, wenn es Dir nach 3 Wochen besser geht. Was sind schon 3 Wochen in einem ganzen Leben? Die Frage ist doch, wovor hast DU Angst? Traust Du Deinem Mann nicht zu mit den Kindern auch mal alleine klar zu kommen? Traust Du Dir nicht zu, die Kinder für eine Zeit nicht zu sehen? Warum sollte Dein Mann Dich "abschieben" wollen. Er möchte, dass es Dir besser geht, oder? Allerdings muss er Dich unterstützen, Dir Mut zusprechen, Dir das GEfühl geben, dass es völlig in Ordnung ist wenn Du weg bist. Und er darf nicht glauben, dass Du nach der Kur ein völlig neuer MEnsch mit neu funktionierender WIrbelsäule bist. Seine Unterstützung ist weiterhin angesagt (Einkaufen, Böden wischen, FEnster putzen, Kinder in die Luft schmeißen usw.), denn Du must auch nach der Kur an Deinen Rücken denken. Redet darüber! Was hat er für Erwartungen? Was hast Du für Änsgte und bezieht die Kinder mit ein. Im übrigen habe ich eine Freundin, die ca. 3x Im Jahr für 3-4 Wochen im Krankenhaus liegt. Die Kinder sind 4 und 8 und schaffen es besser als sie geglaubt hat am Anfang. Wir sollten den Kindern mehr zutrauen. Schreibe ihnen Briefe aus der Kur, telefoniere mit ihnen und vielleicht können sie Dich ja auch besuchen. Und wenn Du dir das alles nicht zumuten willst, denk über ein ambulante Kur nach, aber ich empfehle das aus eigener Erfahrung nicht, denn der häusliche Stress bleibt.
Nur Mut
Lea
lea
Nochmal ich,
Mutter-Kind-Kur ist nicht zu empfehlen es sei denn Du weißt eine Einrichtung, die ganz sicher gute und umfassende Kinderbetreuung hat. Wenn das nicht der Fall ist, stresst Dich die ganze Organisation mit den Kindern auch in der Kur.
Lea
dolphin878
Hallo,

ich finde eine Kur ebenfalls nicht so dramatisch. Sondern kann Dir helfen! Sprich mit der Familie darüber. Es läßt sich immer was organisieren!

Eine Mutter - Kind - Kur halte ich auch nicht für so gut. Schau in den 3 Wochen nur auf Dich.

Ich wünschte mein Arzt hätte mir mal von sich aus eine Kur vorschlagen. Nach meiner 3. OP habe ich ihn dann mal drauf angesprochen.

Also, denke an Dich und fahr in Kur.

Liebe Grüße Andrea
kathy67

Zitat Lea

Allerdings muss er Dich unterstützen, Dir Mut zusprechen, Dir das GEfühl geben, dass es völlig in Ordnung ist wenn Du weg bist. Und er darf nicht glauben, dass Du nach der Kur ein völlig neuer MEnsch mit neu funktionierender WIrbelsäule bist. Seine Unterstützung ist weiterhin angesagt (Einkaufen, Böden wischen, FEnster putzen, Kinder in die Luft schmeißen usw.), denn Du must auch nach der Kur an Deinen Rücken denken.



Zunächst danke für Deine Worte lea.
Genau aber dies ist der springende Punkt. Es ändert sich nichts. Ich habe jetzt schon kaum Unterstützung von meinem Mann und um alles muß ich meghrmals Bitten. Es kommen Antworten wie: Du kansst einkaufen gehen, lege die Dinge einzeln ins Auto und trage dann einzeln alles hoch. D.H. ca. 20 x treppen hoch und runter in die 2. Etage. Tolle Aussichten, außer dass es fit hält....


Ich soll ohne miene Kinder in Kur geschickt werden, falls das nicht deutlich rausgekommen ist.

Aber es steckt noch ne andere Sorge dahinter. Ich arbeite als Stundenkraft und als Minijobber am Samstag für nen 1/2 Tag und ich weiß , wie mein Chef auf Krankheiten der anderen reagiert hat, bzw. auf kranke Kinder. Wenn ich nun für 3 Wochen in Kur gienge, fürchte ich, dass ich meinen Job los bin und da nur auf Minijobbasis eben von jetzt auf gleich.


All die Dinge gehen mir durch den Kopf. Mein Mann kommt mit den Kindern gut klar, zwar ist der Ablauf etwas gewöhnungsbedürftig aber es geht. Er mußte bereits für ne Woche einspringen und bis sich der Tagesablauf eingependelt hatte, bedurfte es ein paar Anmerkungen. Er würde auch Urlaub nehmen, aber der Hintergrund ist eben der, dass er ne Kur hatte und er es toll fand und mich seitdem zur Kur bringen will. Nur weil er es toll gefunden hat, muß ich das noch lange nicht und am Ende, jetzt schließt sich der Kreis wieder, ändert sich nichts, denn ich habe zu funktionieren, wie vorher auch.
Das macht mich traurig, sehr traurig.
Inka
Hallo Kathy,

so wie Du es beschreibst, braucht Ihr eigentlich - neben Deiner Kur - vor allem mal professionelle Hilfe in Bezug Eurer Partnerschaft. Sorry, das sage ich jetzt ganz direkt, denn SO kann es nicht gehen!

Trotzdem, wenn Du die Kur genehmigt bekommst, Deine Kinder ja wenigstens bei Deinem Mann gut versorgt sind, dann geh in Kur und gönne Dir wenigstens diese 3 Wochen. Dort sollte es, wenn es eine gute Klinik ist - auch psychologische Unterstützung geben und genau da wäre das Thema "Hilfsbereitschaft Deines Mannes" wohl Thema Nr. 1!

Ich denke auch, dass sich ohne gravierende Veränderung im Verhalten Deines Mannes auf Dauer auch bei Dir körperlich nichts positiv verändern kann - und da ist der Ansatzpunkt für professionelle Hilfe (Eheberatung etc). Wenn Deinem Mann am Fortbestand Eurer Ehe was liegt, dann MUSS auch er etwas dafür tun!

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Nele1970
Hallo Kathy,

ich habe 4 Kinder zwischen 4und 12 Jahren , 2 haben Asthma einer Epilepsie und ADHS.
Das sich was ändern muß lernst du in der Kur ( auch in einer Mutter und Kind Kur)
denn so wie es ist soll es ja nicht bleiben.
Ich war nun schon 4 mal mit den Kindern in all den Jahren weg und nach dem Krankenhausaufenthalten ohne Kinder zur AHB.
Die Gespräche mit den anderen Müttern und auch einzelne Gespräche mit der Psychologin haben mir sehr geholfen.
In 3 Wochen kann man keine Wunder erwarten aber der Grundstein ist gelegt und zuhause kann man dara weiterarbeiten.
Mit nur KG ändert sich die Eistellung deines Mannes doch auch nicht.
Und ich mußte auch lernen das man es selbst wollen muß das siicch was ändert.
Es sprechen gar nicht 1001 Grund dafür das sich nichts ändert, man muß wissen was man will und das sollte man dann auch durchsetzten das heißt nicht das man total egoistisch werden soll sondern realistisch schauen was geht.
Ob du mit oder ohne deine Kidis fährst ist dabei noch egal denn ich hatte Häuser mit super guter Kinderbetreuung.
Wenn dein Mann dir sogar 3 Wochen ohne Kinder gönnt und er sich Urlaub nimmt dann mach das doch.
Sag dort was du / ihr für Probleme habt fang an was daran zu ändern.
vieleicht ahnt er gar nicht das du dich in der Zeit ändern könntest aber das ist ja dann sein Pech.
Vieleicht aber vermittelst du ihm auch immer das sich nichts ändert und wenn er das spürt dann ändert sich auch bis an den Sankt Nimmerleins Tag nichts.

Ich habe noch nie erlebt das eine Straßenbahn zurück kommt wenn man sie verpasst hat und sich entschuldigt ohne dich gefahren zu sein.
Da kann man noch so jammern und sich aufregen es wird nicht passieren.
Damit vergeudet man nur seine Energie.

Ich will dir nicht auf die Füße treten aber ich habe so viele Frauen in unserer Lage kennengelernt und weiß das sich erst etwas ändert wenn man selbst dazu bereit ist.Denn es kommt auch nie jemand und fragt geht es dir nicht gut und hilft dir dann oder es kommt auch niemand freiwillig vorbei schellt freundlich an und erledigt so die arbeit die gemacht werden muß.

Laß dich mal ganz fest smilie_troest.gif drücken und dann denke nochmal in Ruhe darüber nach.
Diese 3 Wochen können der Anfang eines neuen Lebens werden,wenn du die Kur bewilligt bekommst dann mach das.
Du wirst viele Leute treffen denen es genauso geht wie dirund viele Tips erhalten was du ändern solltest.
Kuren vom Müttergenesungswerk sind auch ohne Kinder zu bekommen und genau für diese Probleme gedacht.
Liebe Grüße Nele
schnatterente77
Hallo Kathy67,

nimm die Kur an!!! Es ist wichtig für Dich, denn wenn Du Dich trotz Deiner Rückenprobleme weiterhin so aufopferst, wird das nie besser, sonder immer schlimmer. Außerdem kannst Du für die Zeit, in der Du weg bist bei der KK eine Haushaltshilfe beantrage bzw. kann Dein Mann sich Teilkrankschreiben lassen und den Ausfallbetrag zahlt Deine KK.
Meinem Mann muß ich auch mehrmals um etwas Bitten. Aber da gibt es ganz einfache Tricks. Z.B. habe ich es mir abgewöhnt den schweren Wäschekorb in den Keller zu bringen. Wenn er voll ist müßt ich ihm schon sagen. Bring den mal bitte runter. Mach ich nicht, laß ich stehen, wenn er keine Sachen mehr hat, macht er es schon. Seine Hemden hängen auch manchmal lange Zeit gebügelt im Keller, wenn er meint er brauch sie nicht, kann ich ihm nicht helfen, ich hole sie nicht hoch. Genau mit Einkaufen, geh Einkaufen und laß die Sachen im Auto, wenn nichts zu Essen auf den Tisch kommt. sag ihm es ist alles im Auto. Wir machen es z.Zt. allerdings so, daß ich in der Woche nur Kleinigkeiten hole und am Samstag wird Großeinkauf gemacht. Wenn wir in der Woche Wasser brauchen laden die Jungs im Getränkemarkt mir die Kiste ein und mein Mann abends aus. Es ist auch schon vorgekommen, daß ich 3 Tage mit der Wasserkiste spazieren gefahren bin, naund, irgenwann hat es es gemerkt und die Kiste ausgeladen.
Mit Deinem Job würde ich mir keine großen Sorgen machen, auch wir als Aushilfen (bin selbst eine) steht Urlaub zu. also nimm für die 3 Samstage Urlaub, und sag dem Chef nur, daß Du mal für 3 Wochen wegfährst.

Also laß Dich streicheln.gif und versuch mal meine Erziehungsmethode (es funktioniert bei mir super)

Gruß Schnatterente77 Daniela
Bobbylein
Hallo Kathy!

Auch ich möchte dir dringend raten eine Kur nur für "Dich" zu beanspruchen. Zu einem tut es dir gut mal aus dem Alltag rauszukommen und etwas für dich und deinen Körper zu tun.
Dein Körper schreit nach Hilfe und was machst du? Du hörst nicht hin!

Dein Mann muß seine Einstellung grundlegend ändern, sonst geht es mit eurer beziehung bergab.
Es kann einfach nicht sein, das du den ganzen haushalt (mit Einkauf, waschen, Kids versorgen und allem was dazu gehört) allein dastehst und er kommt von der Arbeit nach hause und steckt die Füße unter den Tisch. Er hat nun mal eine Wirbelsäulenkranke Frau, nun muß er diese ben unterstützen, wo er nur kann. Sicher ist es schwierig, auch für ihn, aber es geht einen Weg daraus.
Es gibt auch die Möglichkeit einer haushaltshilfe (laß dich von der kasse nicht mit dem geringsten satz abspeisen, die müßen auch eine professionellen Dienst bezahlen). ich hatte mich damals bei einem Pflegedienst umgehört und die sache dann auch fast dingfast gemacht (aber das ist eine andere Geschichte).

Ihr müßt euch als Paar zusammensetzten und eine Möglichkeit der Entlastung finden. Nur so geht es.

Mach die Kur und zieh dein Ding durch, dann wird es dir auch besser gehen. Ganz wichtig! Auch für die zeit nach der Kur, soviel Entlastung von deinem mann oder eben Freunden/ Verwandten fordern, wie es nur geht!

Bobby
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter