Hallo,
ich bin auch neu hier. Im vergangenen Jahr hat man bei mir drei Bandscheibenvorfälle C5/C6, C6/C7, C7/TH festgestellt. Daraufhin bekam ich ein paar KG und Kortison-VitaminB-Infusionen. Trotz meiner bis dahin regelmäßigen sprotlichen Betätigung habe ich noch ein Muskelaufbautraining begonnen, das ich konsequent alle 2 Tage gemacht habe. Zuhause habe ich dann noch diverse KG-Übungen absolviert.
Ich hatte zum Glück nun fast 1 Jahr keine Beschwerden, aber seit ca. 4 Wochen melden sich die alten Leiden - Kribbeln in der linken Hand (Daumen + Zeigefinger) wieder zurück. Auf der rechten Armseite hatte ich im vergangenen Jahr und jetzt auch wieder leichte Empfindungsstörungen und Schmerzen. Meine Ärtze (Orthopäde und Neurologe) sagen, dass dies nicht von den Bandscheibenvorfällen kommen kann, da diese linksseitig wären. Im rechten Arm meinte mein Neurologe, hätte ich ein beginnendes Sulcus ulnarius. Nun gut. Zur Zeit geht es mir so lala. Ich kann noch aufrecht gehen und im Liegen habe ich zum Gkück keine Probleme. Ich gehe nun jeden Tag ins Muskelaufbautraining und zuhause mache ich ebenfalls jeden Tag Übungen.
Trotz allem habe ich manchmal meine Bedenken, dass es irgendwann schlimmer wird. Für diesen Fall möchte ich mich gerne vorab informieren, wo gute Ärzte sind, die mich im Akutfall operieren. Ich wohne im Saarland und hier sind Wirbelsäulenspezialisten leider dünn bis gar nicht gesät.
Kann mir einer einen Tipp geben, wohin ich mich wenden kann. Ich möchte gerne einen Arzt finden, der mir das Vertrauen gibt, bei dem bin ich im Notfall gut aufgehoben.
Ich hätte auch Angst vor einer Versteifung. Wenn man die landläufigen Ärzte hört, ist das immer die erste Wahl. Nun im Internet finde ich aber viele andere Methoden und diese würde ich auch gerne ausschöpfen, wenn es machbar ist.
Natürlich habe ich mich auch informiert, wo angeblich die Spezialisten in Deutschland zu finden sind. Aber Papier ist geduldig. Hier hat doch der ein oder andere Erfahrungen am eigenen Leibe gemacht. Es wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könnten.
Das schönste wäre natürlich, ich müßte nie auf so einen OP-Tisch. Aber nachdem bei all meinen Bemühungen nun C5/C6 schlechter geworden ist, bezweifele ich, dass ich auf alles was meine Banscheibe betrifft Einfluss nehmen kann, eben durch Sport etc. Leider scheint sie auch noch ein wenig eigenen Willen zu besitzen.
Aktuell habe ich mal eine Kur beantragt, damit man bei mir mal endlich auch eine konservative Therapie anwendet und ich auch einmal Ruhe bekomme. Bedingt durch meinen Job habe ich jeden Tag 1 1/2 Stunden Autofahrt und 8,5 Stunden Bürotag. Ich bin 41 Jahre alt, 1,80 m, sportlich, Nichtraucher und Normalgewichtig. Wenn Ihr mir ein paar Tipps zu Ärzten etc. geben könnten, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
Andrea