Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall C5/6, C6/7, C7/Th1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
holtgraa
Hallo,

ich bin auch neu hier. Im vergangenen Jahr hat man bei mir drei Bandscheibenvorfälle C5/C6, C6/C7, C7/TH festgestellt. Daraufhin bekam ich ein paar KG und Kortison-VitaminB-Infusionen. Trotz meiner bis dahin regelmäßigen sprotlichen Betätigung habe ich noch ein Muskelaufbautraining begonnen, das ich konsequent alle 2 Tage gemacht habe. Zuhause habe ich dann noch diverse KG-Übungen absolviert.

Ich hatte zum Glück nun fast 1 Jahr keine Beschwerden, aber seit ca. 4 Wochen melden sich die alten Leiden - Kribbeln in der linken Hand (Daumen + Zeigefinger) wieder zurück. Auf der rechten Armseite hatte ich im vergangenen Jahr und jetzt auch wieder leichte Empfindungsstörungen und Schmerzen. Meine Ärtze (Orthopäde und Neurologe) sagen, dass dies nicht von den Bandscheibenvorfällen kommen kann, da diese linksseitig wären. Im rechten Arm meinte mein Neurologe, hätte ich ein beginnendes Sulcus ulnarius. Nun gut. Zur Zeit geht es mir so lala. Ich kann noch aufrecht gehen und im Liegen habe ich zum Gkück keine Probleme. Ich gehe nun jeden Tag ins Muskelaufbautraining und zuhause mache ich ebenfalls jeden Tag Übungen.

Trotz allem habe ich manchmal meine Bedenken, dass es irgendwann schlimmer wird. Für diesen Fall möchte ich mich gerne vorab informieren, wo gute Ärzte sind, die mich im Akutfall operieren. Ich wohne im Saarland und hier sind Wirbelsäulenspezialisten leider dünn bis gar nicht gesät.

Kann mir einer einen Tipp geben, wohin ich mich wenden kann. Ich möchte gerne einen Arzt finden, der mir das Vertrauen gibt, bei dem bin ich im Notfall gut aufgehoben.

Ich hätte auch Angst vor einer Versteifung. Wenn man die landläufigen Ärzte hört, ist das immer die erste Wahl. Nun im Internet finde ich aber viele andere Methoden und diese würde ich auch gerne ausschöpfen, wenn es machbar ist.

Natürlich habe ich mich auch informiert, wo angeblich die Spezialisten in Deutschland zu finden sind. Aber Papier ist geduldig. Hier hat doch der ein oder andere Erfahrungen am eigenen Leibe gemacht. Es wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könnten.

Das schönste wäre natürlich, ich müßte nie auf so einen OP-Tisch. Aber nachdem bei all meinen Bemühungen nun C5/C6 schlechter geworden ist, bezweifele ich, dass ich auf alles was meine Banscheibe betrifft Einfluss nehmen kann, eben durch Sport etc. Leider scheint sie auch noch ein wenig eigenen Willen zu besitzen.

Aktuell habe ich mal eine Kur beantragt, damit man bei mir mal endlich auch eine konservative Therapie anwendet und ich auch einmal Ruhe bekomme. Bedingt durch meinen Job habe ich jeden Tag 1 1/2 Stunden Autofahrt und 8,5 Stunden Bürotag. Ich bin 41 Jahre alt, 1,80 m, sportlich, Nichtraucher und Normalgewichtig. Wenn Ihr mir ein paar Tipps zu Ärzten etc. geben könnten, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele liebe Grüße
Andrea
Köln-Volker
Hallo erstmal,

herzlich Willkommen im Forum.

Bei mir steht OP C3-C7 an, wobei von C4-C7 versteift wird + Titanplatte drauf.
Bei Dir ist im Grunde alles eine Etage tiefer.

Ich denke, daß die Alternativmethoden dann Sinn machen, wenn nicht mehrere Etagen hintereinander betroffen sind.

Meine OP wird in der INI-Klinik Hannover durch Herrn Prof. Dr. Samii durchgeführt, wenn nicht meine private KV noch etwas an den Kosten rumzumäkeln hat.

Ansonsten würde ich auf´s Friederikenstift in Hannover (ev. Krankenhaus) zu Prof. Dr. Penkert wechseln. Sicher gibt es auch noch einige andere gute Neurochirurgen; Du kannst ja hier im Forum auch mal in der Kliniksuche nach Postleitzahlen recherchieren .... und dann am besten die gefundenen Chirurgennamen mal mit Google, Altavista oder sonstigen Suchmaschinen checken.

Ein Check lohnt sich auch innerhalb des Forums @med1 . Dort habe ich z. B. auch näheres zu den Hannoveranern Chirurgen gefunden.

Ich (persönliche Meinung zu meiner eigenen WS) würde die OP nur dann ohne irgendwelche Versteifungen riskieren, wenn mir jemand durch eine Langzeitstudie belegen kann, wie erfolgreich die Alternativ-Methode ist. Ein Einsatz von z. B. X-Stop kommt bei aufeinanderfolgenden Etagen m. W. nicht in Frage.

Gehe davon aus, daß Du noch so manchen wertvollen Hinweis hier bekommst.
ATOS-Klinik Heidelberg Dr. Zink Privatdozent soll auch sehr gut sein; diesen Tip habe ich mal vom Forumsmitglied stb bekommen und Heidelberg liegt wohl verkehrsgünstiger am Saarland.

Auf jeden Fall ruhig mehrere Meinungen einholen und dann, wenn Du Dir sicher bist, eine Entscheidung treffen.

Bis denne ! smilie_up.gif

Volker
parvus
Hallo Andrea,

willkommen hier im Forum winke.gif

Ich habe gelesen, dass Deine Ärzte nicht darauf tippen, dass Deine Beschwerden, Ausstrahlungen zu den Fingern und Empfindungsstörungen, von Deinen Probs kommen kinnkratz.gif

Also, als langjährige Betroffene bin ich da aber anderer Meinung und die Docs (gerade die Orthos habe ich bezüglich BS-Problemen gefressen) können oftmals wirklich nicht die ganzen Zusammenhänge analysieren.

Wie Deine Problematik im Einzelnen zu lesen ist, dazu bräuchten wir hier vielleicht schon ein wenig mehr Infos von Dir, sprich Dein Befund vom MRT und/oder auch die neurologischen Auswertungen??

Ich denke, da Du ja bei einem Neurologen in Behandlung bist, dass er ein NLG/EMG angefertigt hat.

Ja und dann kann ich selber Dir nur den Rat geben, Dich mal bei einem Neurochirurgen vorzustellen. Keine Panik die wetzen nicht alle schon das Messer, wenn es nicht notwendig erscheint zwinker.gif

Ach und die Versteifung, ich habe sie gerade gemacht bekommen (C4-C6) und bin wirklich glücklich, denn nach 15 Jahren gehört mein rechter ARM/HAND/FINGER endlich wieder zu meinem Körper und die Beweglichkeit in der HWS ist nicht schlechter als es vorher auch war!

Wünsche Dir mal alles Gute und suche Dir einen guten Doc, zu dem Du auch Vertrauen hast.
Viele Infos bekommst Du hier im Forum über die foreneigene Suchmaschine eben auch eine Liste über Ärzte und Therapeuten!

Würde mich freuen wieder von Dir zu lesen
winke.gif parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter