Habe am 12.07. folgende KernspinDiagnose erhalten und bin wie vor den Kopf geschlagen. Zum einen weil es mir nicht viel sagt. Mein Arzt war nur der Meinung ich müße mich umgehend in der Neurochirurgie vorstellen. Das war Mitte August. Nun war ich schon bei 2 Neurochirurgen die mir beide baldmöglichst an die Gurgel wollen (chirurgisch). Zum Verständnis habe ich mal die Diagnose des MRT und meine Empfindungen hierher gestellt.
| |
|
| |
|
| | Unauffälliges Signal aus dem Halsmark und dem Markraum der abgebildeten Wirbelkörper. Geringe spondylarthrrotische Veränderungen li. im Segment HWK2/3. Keine wesentliche Fomeneinengung. Reglerecht dorsal gegrenzte BS.
|
|
| | Im Segment HWK4/5 re. mediolaterales Vorwölben der BS bis in den Eingangsbereich des re. Neuroforamens. Geringe begleitende Retrospondylose. Nur diskret eingeengtes re. Neuroforamen. Nrmale Weite des Spinalkanals. Im Segment HWK 5/6 breitbasiges, dorsales Vorwölben der BS mit flacher begleitender Retrospondylose. Geringe uncarthrotische Veränderungen bds.. Gering abgeflachte Neuroforamina bds.. Weite des Spinalkanals mit sagittal 10mm.
|
| | Re. mediolaterales Vorwölben der BS im Segment HWK 6/7. Keine Abflachung neuraler Strukturen. Normale Weite des Spinalkanals und der Neuroforamina. Regelrecht dorsal begrenzte übrige BS der HWS.
| |
|
| | Beurteilung der Aufnahmen:
| |
| | 1. Im Segment HWK5/6 breitbasige, dorsale Protrusion mit geringer begleitender Retrospondylose. Initiale uncarthrotische Veränderungen bds. mit gering abgeflachten Neuroforamina.
|
| | 2. Im Segment 4/5 re. mediolaterale Protusion bis in den Boden des re. Neuroforamens.
|
| | Initiale begleitende Retrospondylose. Gering eingeengtes re. Neuroforamen. |
|
| | 3. Im Segment HWK 6/7 flache re. Mediolaterale Protusion ohne Kontakt zu neuralen Strukturen.
|
| | 4. Diskrete Spondylarthrose li. im Segment HWK 2/3.
|
|
| | Mein Zustand: Nachts Kribbeln und einschlafen der Hände und Unterarme. Tags und Nachts häufig starke Kopfschmerzen. Eindeutiger Kraftverlust rechts in Hand und Bein, Fuß.
|
| | Schwindel, Gangunsicherheit.
|
|
| | Dauermedikation seit Anfang Juli Tetrazep50mg 3x1
| | Dicloc50mg3x1 Famotidin1x1.
|
|
| | Krankengymnastk und Ruhigstellung mit Halskrause schlugen fehl, bzw. die Schmerzen waren nach spätesten 3Tagen wieder da.
|
| | Habe bereits mit 2Neurochirurgen gesprochen und würde gerne noch ihre Meinung lesen, was sich machen läßt.
|
| Das ist der Zustand in dem ich mich nun mit Mitte 40 befinde.
| Ach so da war ja noch was. In der erstenJahreshälfte war da noch ein 3facher BS im Lendenwirbelbereich der notfallmäßig operiert wurde, aber jetzt überhaupt keine Probleme mehr macht. Sollte mir von euch Netten jetzt auch wieder zur OP raten mach ich übermorgen noch nen Termin.
|
|
| MfG und Danke im voraus für eure Mühe
|
| Pia