Hallo Marlies,
na ja, wenn Du Dir mal überlegst, wie sehr der Rücken durchgebogen wird, wenn Du einen Handstand-Überschlag machst, dann wirst Du selber merken, dass das wohl nicht so optimal für einen geschädigten Rücken sein kann, nicht wahr?
Eine Brücke mussten wir dagegen sogar in der Reha machen, allerdings eben wirklich "richtig" machen, das heisst, dass der Rücken nicht gebogen wird dabei, sondern das Gewicht auf Füßen und Schultern (oder auch Händen, wenn man es konnte) gleichmäßig verteilt und der Rücken dabei auch in der Luft gerade gehalten wird.
Ähnlich - so denke ich - sieht es auch beim Handstand aus: So lange Du Deinen Rücken dabei nicht verbiegst, sondern eben auch auf den Händen wirklich gerade stehst, warum nicht?
Du hast doch sicher zumindest Kontakt zu einem (hoffentlich guten) Physiotherapeuten? Dann frag den mal und lass Dir da dann auch vielleicht mal zeigen, was und wie Du da am Besten machen kannst und darfst.
Alles Gute und liebe Grüße

Inka