Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version hallo aus österreich

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
reichi
Hallo, ihr netten Leidensgenossen!

Ich komme aus der schönen sonne.gif ,grünen Steiermark, bin 47(also unter euch schon ein älteres Semester), bin schon 30 Jahre verheiratet, habe vier mittlerweile erwachsene Kinder und fünf Enkerl, die mich mehr auf Trab halten, als meine BS aushalten. Hadere schon so ungef. 20 Jahre mit meiner Wirbelsäule.
Mal gehts besser, dann werd ich Tag und Nacht erinnert, dass ich ein Kreuz habe.
Seit ich mich in diesem Forum(Spitze!!!) durchgelesen habe, kommen mir meine Probleme und Beschwerden gar nicht mehr so arg vor, wenn ich sehe, was ihr anderen Bandi's schon alles durchgemacht habt.
Bei meiner LWS ist ein ziemliches Chaos, nach den zwei OP'S L5/S1 1992 u.1994
und Entzündungen nachher, sowie Vernarbungen und Stenosen hab ich nächste Woche einen Untersuchungstermin wegen einer BS-Prothese oder Versteifung.
Mal sehen, was da herauskommt.
Heute hab ich nun den MRT-Befund erhalten von der HWS, mein Arzt ist leider im Urlaub, daher bin auf euch angewiesen, was der Befund aussagt.

Ausbildung von dorsalen, marginalen Spondylophyten C4/5 bds. sowie C5/C6bds. und C6/C7 links
Einengung des sagittalen Spinalkanaldurchmessers in Höhe von C5und C6.
Mäßiggradige Unko-sowie Intervertebralarthrosen.
Knöcherne Foramenstenose C5/C6 rechts sowie C6/C7 rechts bei Retrospondylose.
Breite allseitige Bandscheibenprotrusionen C5/C6, C6/C7
Höhenminderung der Bandscheibenräume C4bis C7
Diffuse Signalminderung aller Bandscheiben in T2-Wichtung.
Retrolisthese C4/C5.

Habe im Lexikon die Begriffe nachgelesen, allerdings weiss ich nicht, welche Behandlung da erforderlich werden wird.
Vielleicht könnt ihr mir da mit eurer Erfahrung weiterhelfen!
Liebe Grüße an alle,
reichi winke.gif

parvus
Hallo Reichi,

bist ja echt schon eine "alte Bandine" zwinkert.gif

Aber tröste Dich, wir sind fast gleich alt und meine Bandi-Erfahrung liegt mittlerweile auch schon bei 15 Jahre biggrin.gif

Ja und das Problem mit der HWS haben wir auch fast gemein.

Also, je nachdem wie Deine Beschwerden sind, sollte verfahren werden.
Bestimmt wird Dein Doc mit Dir besprechen was konservativ möglich ist.

Solange Du keine weitreichenden Beschwerden wie Lähmungen/Ausfälle/Kribbeln etc., was man neurologisch ja auch untersuchen kann, aufzuweisen hast, sollte versucht werden mit KG und Muskelkräftigung sowie Eigenübungen und Rückenschwimmen etc. dem Feind zu Leibe zu gehen.

Wenn allerdings gravierende Störungen auftreten oder die BS sich Richtung RM verlagert, wird bestimmt eine OP-Indikation gestellt.

Da Du ja wegen der LWS auch noch ein OP-Gespräch führst, kannst Du ja den aktuellen HWS-Befund gleich mit ansprechen.

Ja Du hast Dich von unten nach oben durchgearbeitet, ich mache dies von oben nach unten smilie_lachttotal.gif
Ich hoffe allerdings doch, dass ich mich nicht auch noch der LWS ergeben muss, sondern dass sie wieder zur Ruhe kommt hammer.gif

Wünsche Dir also von Herzen, dass Deine HWS auch noch erfolgreich konservativ behandelt werden kann.

Alles Gute
smilie_up.gif parvus
Underwater
gruss aus wien ins grüne herz und herzlich willkommen!
lg siggi
reichi
Hallo parvus,
siggi

danke für eure Antwort. Lebe auch nach dem Motto, es geht mir trotz der krachenden und morschen Knochen noch viel besser als so manch anderem Bedauernswerten. Auch wenn ich mal fast auf allen vieren herumkrieche, denke ich mir, es tut zwar weh, ist aber nicht lebensbedrohlich! Man wird einfach bescheidener und freut sich über kleine Fortschritte oder über eine Nacht, wo man einmal ein paar Stunden durchschläft.

Liebe parvus, du hast ja auch ziemlich oft "hier" gesagt, bei der Verteilung der Beschwerden!
Ja,ja weil wir nicht genug kriegen können!

Kann auch ein Lied davon singen, habe bei der Vorstellung die Kleinigkeit vergessen zu erwähnen, dass die Kniegelenke auch ziemlich erledigt sind, aber was solls, man nimmt ja alles, was so anfällt.

Bei den HWS-Problemen, sind übrigens nicht neu, habe schon seit Jahren Therapien mit Infiltrieren, Physiotherapie, Magnetfeld usw., kommen jetzt seit ein paar Monaten Beschwerden mit taubem Daumen, eingeschlafenen Armen und Schulter-Arm-Schmerz dazu.

Bin leider ein fauler Sack, bezüglich KG, der innere Schweinhund geht meistens als Sieger hervor. Habe auch im Umkreis von ca. 1 Stunde Fahrzeit keine Möglichkeit zu einer ambulanten Therapie, auch ein Schwimmbad hab ich nicht in der Nähe. Leb aber nicht am Mond, zumindest nicht direkt!
Werde jetzt mal abwarten, was nächste Woche rauskommt, dann sehn wir weiter.

Liebe Grüße,
reichi winke.gif
parvus
Huhu Reichi,

wegen den tauben Daumen etc. unbedingt mit den Ärzten drüber sprechen.
Aber was sage ich da, Du machst das ganz bestimmt, gell!

Sollte wirklich neurologisch abgeklärt werden wie weit die Nerven da schon mitbeteiligt sind!

smilie_up.gif smilie_up.gif winke.gif Grüßle parvus (die jetzt mal brav den Finger unten lässt und andere auch zum Zuge kommen lässt, jawoll zwinkert.gif )
Underwater
ach mensch reichi..und das in der steiermark wo man doch schon in eine therme fällt, wenn man sich nur umdreht.
Wo wohnst du denn da? keine möglichkeit mal nach loipersdorf, bad wltersdorf, stegersbach etc etc zu fahren? ich war anfang juli in stegersbach und war nachher sowas von entspannt - die haben dort auch einen ganz tollen spa im golf&thermen hotel mit super masseuren - kann ich echt empfehlen. Die hoteleiigene therem ist auch ruhiger wenn man mal ausspannen will - in der öffentlichen (im zimmerpreis inkludiert) sind natürlich schon einige kinder.
sehr schön ist auch der sauna/dampfbadbereich - hat mir auch unheimlich gut getan (vor allem das römische dampfbad weil die sitzgelegenheiten dort ziemlich bandigerecht sind wink.gif
stegersbach ist auch günstiger als zB loipersdorf...

lg siggi
reichi
hallo siggi,

bin auch ein Thermenfan, wohne aber leider am anderen Ende der Stmk.

Ich schau eh immer, dass ich im Frühjahr und im Herbst für ein paar Tage im warmen Wasser relaxen kann, aber das ist halt auf Dauer zuwenig.
Außerdem klappt das Rückenschwimmen nicht so richtig und Brustschwimmen ist nicht gut fürs Kreuz.

Habe für März schon drei Wochen Kur in Bad Schallerbach bewilligt, aber jetzt wart ich mal, was der Chirurg spricht.

Wie gehts Dir momentan mit Beschwerden? Hoffe, gut!
Liebe Grüße,

reichi
Underwater
das ist ja blöd...die entfernung meine ich.

bad schallerback soll aber gut sein hab ich gehört - halte dir die daumen dass es dir hilft!

bei mir gehts im moment gut, bsv dürfte ausgetrocknet sein, foramenstenose macht nach wie vor probleme und hin und wieder hab ich das gefühl, die wirbel sind verdreht - aber ich kann damit umgehen... mein freund weniger weil ich mich dann ganz vorsichtig hin und her bewege bis es knackt und dann tuts auch nicht mehr weh (trick von meiner osteopathin smile.gif ) ..und mein freund mag dieses knacken nicht ..aber damit muss wiederum ER leben wink.gif

sonst gehts mir gut *klopfaufholz*

lg, siggi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter