Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ich hab da mal ´ne Frage

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Fränkie
Hallo Bandis!
Bin neu im Forum, habe mich erst vor kurzem registrieren lassen. Auf Eure Seite bin ich aber schon im letzten Jahr kurz vor meiner LWS-OP gestoßen. Seit gut einem halben Jahr habe ich auch Probleme in der HWS(Schmerzen in Hals, rechter Schulter, Arm und Händen,Kopfschmerzen). Ct ergab nur leichte Rotationsanomalien C4/C5 und C5/C6 , rechtsbetonte Uncarthrosezeichen sowie diskrete konsekutive Protusion. Laut Hausarzt kein Grund zur Besorgnis, er wollte mich zum Manualtherapeuten schicken. Kann mir jemand sagen, was dieser MT macht. Bringt das etwas?
Zur Krankengymnastik war ich auch schon, hatte aber das Gefühl, es wird nur schlimmer.
Grüße an alle

Fränkie winke.gif
parvus
Hallo Fränkie,

willkommen hier im Forum winke.gif

vielleicht wäre es doch auch nicht schlecht noch zu dem CT ein MRT anfertigen zu lassen, spreche da ein wenig aus altbekannter Erfahrung zwinkert.gif

KG hat mir persönlich ganz gut helfen können, jedoch muss jeder einer für sich selber die optimalste KG-Methode herausbekommen.

Mir hat auch immer sehr der Schlingentisch, zur Entlastung bei der Behandlung, gut getan. Mit Wärme und auch mein Tens-Gerät kam ich recht gut über so manche Schmerzrunde, welche ich ohne größeren Schmerzmedis dann meistern konnte.

Welche Beschwerden zeigen sich denn gezielt?
Sind es sehr starke Ausstrahlungen in den Schulter-Arm-Bereich?
Kribbeln in den Fingern und wenn ja wann und vor allem welche sind davon betroffen?

Mit manueller Therapie und auch MTT an Geräten könntest Du doch versuchen alles in Schach und vor allem die Schulter-Nackenmuskulatur bei Kräften zu halten.

Rückenschwimmen ist etwas entspannendes und leichte Eigenübungen mit dem Theraband versuchen.
Walken ist für den gesamten Haltungsapperat keine schlechte Bewegungsart und wie Du lesen kannst, heißt es einfach in Bewegung bleiben und ausprobieren was Dir und Deinem Rücken gut tut.

Viel Erfolg und alles Gute
sonne.gif parvus
Fränkie
Hallo Parvus!

Vielen Dank für Deine Reaktion!
Mit dem Theraband habe ich schon angefangen, Walking ist auch eine gute Idee.

Beschwerden habe ich vor allem beim Kopfdrehen und in der rechten Schulter auch fast ständig. Der Arm selbst macht nur manchmal Probleme, vor allem aber Daumen, Zeige-und Mittelfinger in beiden Fingern( bißchen eigenartig oder nicht?).
Kribbeln tritt nur manchmal in den Fingerspitzen auf.

Viele Grüße

Fränkie smilie_up.gif
parvus
Hallo Fränkie,

also Dein Kribbeln in den Fingern deutet bei dem Daumen und Zeigefinger auf Störungen im Bereich C5/C6 hin, das kenne ich selber gut. Ebenso ist mir dieser Schulter-Oberarmschmerz bekannt und ist ein Nachweis auf C4/C5.

Anbei lies mal im Forum dies hier durch und veranschauliche Dir die Dermatom-Tafel einmal, so kannst Du einiges selber zuordnen bitte mal anklicken.

Zur eigenen Beruhigung erfrage einen Termin bei einem Neurologen, der Dir einmal die Nervenleitgeschwindigkeit und auch die Muskeltätigkeit überprüfen kann.
Manchmal zeigen solche Untersuchungen gezielt die Schädigungen zur bildgebenden Diagnostik auf und sind dann auch schlüssig.

Wie schon gesagt, alles aus eigener schmerzlichen Erfahrung heraus, kommen diese meine Tipps zwinkert.gif

Alles Gute
winke.gif parvus
Fränkie
Hallo Parvus,

danke für die Tipps, werde so verfahren. Melde mich wieder, wenn ich Genaueres weiß.

Bis demnächst und alles Gute auch für dich

sonne.gif Fränkie
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter