entschuldigt den Stress,aber ich brauche mal ganz flott Eure Meinungen bzw. Tipps....
Heute hab ich nach langem Hin-und-her endlich den Bericht von der Reha in die Finger bekommen,und müsste diesen eigentlich morgen unserem Postarzt vorlegen,bei dem ich um 8.30 einen Termin habe,damit er endgültig festlegen kann,ob ich weiterhin für die Briefzustellung einsetzbar bin.
Nun befürchte ich,mir damit sehr ins eigene Fleisch zu schneiden...so ein paar Passagen in dem Bericht gefallen mir absolut nicht,bezüglich des Erhaltes meines Jobs...
z.B.:
folgende Arbeiten können langfristig verrichtert werden:leichte bis mittelschwere Arbeit....(ich bezweifle,dass die Briefzustellung drunter fällt...)
und selbst wenn,weiter gehts:
-vermeiden von Tragen,Heben und Bewegen von Lasten über 15 kg ohne techn. Hilfsmittel
-vermeiden von Tätigkeiten in Wirbelsäulenzwangshaltung,insbesondere in Rotation und Vorbeugung (klar...die Briefkästen sind ja alle soo benutzerfreundlich angebracht)
-vermeiden von langfristger statischer Belastung

Des weiteren unter Rehabilitationsergebnis:
"Vor Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit fürchte sie sich jedoch noch,da sie als Postzustellerin arbeite und Angst habe,bei bestehender Fuss- und Grosszehenhebersschwäche dem Arbeitspensum und dem Fahrradfahrennicht gewachsen zu sein...."...
Das liest sich für mich so,als ob ich nicht wollte....eher umgekehrt war es...ich wollte ja...aber es wurde mir aus ärztlicher Sicht davon vollkommen abgeraten...sonst wäre ich ja auch als arbeitsfähig entlassen worden.
Aber ich will euch jetzt nicht mit dem kompletten Bericht belästigen (stecken eh viel zu viele Ungereimtheiten für meinen Geschmack drin),sondern viel mehr von euch wissen,ob ihr diesen Bericht vorlegen würdet oder nicht...eigentlich bin ich verpflichtet dazu...
LG Sabine