Hallo Sylvie,
tja, das mit der Verwaltungs-BG war damals gar nicht so einfach. Die haben mich zu ihrem eigenen Gutachter ins Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz geschickt. Dieser hatte mir dann auch attestiert, daß ich nach Ablauf der Arbeitsunfähigkeit noch mindestens drei Monate zu mindestens 25 % (Eingangshürde für Zeitrente) beeinträchtigt war. Dann hat irgendein Sesselpfurzer bei der Verwaltungs-BG seinen eigenen Gutachter angezweifelt und es wechselten unzählige Schreiben zwischen Rechtsanwalt und BG. Schließlich haben wir uns dann darauf geeinigt, daß ich mich noch einmal bei einem Gutachter (lt. BG Kapazität) im knappschaftlichen Unfallkrankenhaus in Duisburg vorstelle. Da hatte ich dann erst mal den Eindruck, daß er die Akte nicht gelesen hatte. Der fragte mich allen ernstes (ca. 1 Jahr nach dem Unfall), welche Probleme ich noch hätte und da habe ich ihm damals geantwortet: "Jetzt keine mehr 1 Jahr nach dem Unfall". Er fragte dann, weswegen ich eigentlich da sei. Ich habe ihm dann erläutert, daß ich mich von der Verwaltungs-BG verschaukelt fühle, weil die ihren eigenen Erstgutachter angezweifelt haben. Und dann ging´s los.... Ab auf die Waage (damals hatte ich ca. 63 kg) und sein Kommentar .... "Sie sind aber untergewichtig." Dann Oberkörper frei .... und nachdem er meine Wirbelsäule inspiziert hatte, sagte er nur noch, daß es ganz gut sei mit dem Untergewicht. Er hat dann ohne großartige weitere Untersuchungen die Kurzzeitrente von 25 % für 3 Monate (= Ergebnis des Erst-Gutachtens) bestätigt. Damals auf dem Weg nach Duisburg hatte ich auf der Autobahn fast noch einen Unfall.
Du siehst also, es ist schon etwas daran, wenn die Leute sagen, es dauert ewig, bis Du bei der BG

was durchgedrückt bekommst. Mein inzwischen 78-jähriger Vater ist Jurist und hatte damals die entsprechende Korrespondenz auf Briefbögen der Kanzlei geführt, für die er im Ruhestand noch den einen oder anderen Fall bearbeitet hat (Spezialität: Haftpflicht- und sonstige Ansprüche bei Verkehrsunfällen). In seiner aktiven Zeit hat er solche Schäden für eine Versicherungsgesellschaft bearbeitet; ich bin dann später auch bei der Gesellschaft gelandet (1979), habe Vers.-Kfm. gelernt, war bis Ende 1995 im Innendienst (überwiegend Schadenabteilungen), von 1996 - 1998 angestellter Vertriebsaußendienst und seit 1999 selbständiger Vertreter ... und jetzt .... kaputtgeschuftet.
Für mich wäre es jetzt natürlich gut, wenn Prof. Samii zumindest feststellen würde, daß der Zustand meiner HWS nicht nur "schicksalhaft" ist, sondern daß auch der damalige Wegeunfall am jetzigen Zustand mitbeteiligt ist. Habe mit meinem Vater darüber gesprochen. Er sagt, der aktuell behandelnde Arzt hat ein Recht, die damaligen Unterlagen bei der Verwaltungs-BG anzufordern. Das will ich dem Prof. dann auch sagen, damit er sich´s zumindest mal anschaut.
Schmerztechnisch könnte ich heulen

. Heute morgen Schmerzen in beiden Oberarmen und mein Brustkorb schmerzt auf der rechten Seite .... total verspannter Hinterkopf. Letzte Nacht wieder Wadenkrämpfe (jetzt fast jede zweite Nacht trotz Mydocalm und Magnesium).
Hat jetzt leider ein bischen gedauert mit meiner Antwort und Du hast wahrscheinlich neugierig drauf gewartet.
Kopf hoch ! Es kann nur besser werden .... es kann nur besser werden .... es kann nur besser werden .... ich glaube ganz fest daran.
Volker