Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kopfschmerzen, seit Wochen krank, und nun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
gerrie1978
Hallo liebes Forum,

puh bin ich froh das ich endlich ein Forum gefunden hab was sich nur mit diesem Sch... schulterzuck.gif beschäftigt. Denn irgendwie hats mich auch erwischt, aber ich stell mich erstmal vor.

Ich bin (noch) 26 Jahre alt, Diplom-Informatikerin (öffentlicher Dienst), und quäle mich seit 5 Wochen zuhause rum, weil ich unerträgliche Kopfschmerzen, Schwindel etc. habe. War bei der Hausärztin, die hat mich zum Neurologen geschickt. EEG ist normal, CT vom Kopf normal, Nebenhöhlen sind frei (also da nix chronisches)...Meine Oma hat mir erzählt, das sie das auch mal hatte (vor 50 Jahren), und bei ihr der Auslöser die Wirbelsäule war. Ich mir also ne Überweisung zum Orthopäden besorgt, der hat 2 Röntgenbilder von meiner HWS gemacht. Die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als er die gesehen hat und mich zum MRT geschickt. Zwischenzeitlich war ich nochmal beim Neurologen. Hab dem erzählt das der Orthopäde meint, das die Schmerzen sicher von meiner HWS kommen, aber der Neuro hat nur gesagt:"Na wenn der das meint, das glaub ich nicht."
Nun meine erste Frage: Wenn das von der HWS kommt, dann müsste der Neuro doch irgendwas an den Nerven erkennen, oder? Der Neuro hat mir nämlich kurzerhand erstmal voll die Hammerantidepressiva verschrieben, die ich aber nur einmal genommen hab (viel schlimmer kann ein LSD-Trip nicht sein). Ich glaub der hält mich für bescheuert.

So, weiter gehts. Heute morgen war ich zum MRT, hab die Bilderchen hier neben mir liegen, auf den mündlichen Befund wollt ich aber nicht warten, der wird zu meinem Orthopäden gefaxt, da mus ich morgen früh wieder hin(hätt über eine Stunde gedauert, und sitzen fällt mir eh nicht leicht).

Hab jetzt mal mit meinem medizinischen Halbwissen und mit Referenzbildern aus dem Netz versucht etwas zu erkennen. Sieht mir nicht nach nem Vorfall aus, aber eine Vorwölbung oder wie auch immer erkenn selbst ich auf den Bildern. Kann auch das schon die Schmerzen und Symptome auslösen?

Arbeiten kann ich nicht, sobald ich mich anstrenge, mich konzentriere, schießen mir die Tränen in die Augen, solche Schmerzen krieg ich. Kann keine 20 Minuten am Stück sitzen, stehen oder sonstwas, beim Autofahren gehört jeder zweite Rastplatz mir, weil ich nicht mehr kann. Was soll ich machen?
Bin jetzt schon 5 Wochen krank geschrieben, aber mit Diagnose "Kopfschmerzen". Wenn ich nächste Woche 2 Tage ins Büro gehe (in der Hoffnung ich krieg die Zeit irgendwie rum), dann zum Doc geh und mir aufgrund der HWS-Probleme ne AU ausstellen lasse, fangen die 6 Wochen (bezüglich Lohnfortzahlung) dann nochmal von vorne an, oder werden die gleich rangehängt?

Und was soll ich langfristig machen? Hab nun mal einen Bürojob, wo auch die Gänge zum Kopierer oder zum Drucker nur sehr sehr selten sind.

Vielleicht hat hier jemand Tips für mich, oder steckt in ähnlicher Situation.

Ich bedanke mich schon mal,

gerrie
Hansi
Hallo Gerie,
herzlich willkomen bei uns.
Selbstverständlich kann eine Vorwölbung die gleichen Probleme wie ein BSV hervorrufen, zumindest dann wenn er in Richtung Rückenmark tendiert.
Wenige Nerven oder das Hirnwasser verdrängt und schon hast Du die prächtigsten Kopfschmerzen welche Du dir vorstellen kannst.
Und wenn Du schreibst, dass Du dich nicht konzentrieren kannst, ohne verstärkt Kopfschmerzen zu bekommen dann ist das logisch und sonnenklar.
Es sind die Folgen der eh schon vorhandenen Kopfschmerzen welche durch die Arbeit und die damit verbundene Bewegung, wie eventuell auch den ansteigenden Blutdruck verstärkt werden. Wenn Du wegen der gleichen Geschichte wieder krankgeschrieben wirst (soweit ich weiß innerhalb eines halben Jahres) beginnt die Lohnfortzahlung nicht erneut zu laufen, sondern wird angehängt. Trifft aber im Prinzip nur Deinen Arbeitgeber welcher 6 Wochen zahlen muss, danach aber 80% dessen wieder zurückbekommt.
Gehe morgen gleich zu Deinem Ortho und hol Dir eine Kopie des MRT Befundes.
Auch die Bilder solltest Du nicht aus der Hand geben, außer Du bist dabei.
Hebe Dir alles gut auf. Es kann sein, dass Du den ganzen Mist noch dringend benötigst.
Der Neurologe war wohl keine gute Wahl. Wer den Rücken von vorneherein ausschließt nur weil er nichts messen konnte, verdient den Namen Arzt nicht.
Grundsätzlich gibt es in der Medizin nichts was es nicht gibt.
Warten wir mal ab was in Deinem MRT Bericht steht.

Liebe Grüße

Hansi

gerrie1978
Hallo Hansi,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Ja, das hast Du wohl recht, der Neurologe war ein ziemlicher Fehlgriff, aber er war der einzige bei dem ich binnen einer Woche einen Termin bekommen hab. Sonst muss man da ja Jahre warten, und als die Schmerzen so heftig wurden wollte ich eigentlich nur Schnell irgendwas machen.

Also, das bei erneuter Erkrankung (bei gleicher Krankheit) die 6 wochen nicht nochmal anfangen weiß ich, nur war ich ja jetzt die letzten 5 Wochen immer wegen Kopfschmerzen krankgeschrieben, das war auf der AU ICD-10 Code R51 (unspezifische Kopfschmerzen). Wenn ich jetzt ne Woche arbeiten gehe, oder auch nur einen Tag (ab wann ich man in dem Fall eigentlich wieder gesund und kann erneut erkranken), und dann sagen wir mal vom Ortho ne AU mit ICD-10 M51.2 (das wäre jetzt ein Bandscheibenvorfall) bekomme, dann ist das ja laut Diagnose nicht mehr die gleiche Erkrankung,oder? Wird da zwischen Symptomen und Erkrankung unterschieden?
Ich glaub zwischendurch hatte ich sogar auf einer AU ne Diagnose mit Migräne. Oder ist das egal was da auf der AU steht?

Oha, irgendwie weiß ich grad nicht wo mir der Kopf steht. Da spiel ich mit dem Gedanken den job zu schmeissen um nochmal zu studieren und dann kommt mir auch noch sowas in die Quere. Aber naja, werd mal was futtern und abwarten was der Onkel Doc morgen sagt. biggrin.gif Werde mich dann sicherlich hier gleich zu Wort melden.
Ach ja, kennt jemand nen guten Orthopäden und oder Neurologen in der Gegend Mainz/Kreuznach/Koblenz? Bin grad erst hergezogen und wüsst nicht wen ich nach Empfehlungen fragen könnte. Oder gibt es irgendwo im Netz ne Liste wo man was findet?

Danke nochmal,

Gerrie
Hansi
Hallo Gerrie,

schau mal ob Du in unserer Liste etwas findest: Klick mich

Diagnoseänderung vor Arbeitsaufnahme wäre natürlich zweckmäßig. Wenn nicht, dann müßter ein Arzt mit einem Arztbrief die Diagnoseänderung der Kase plausibel machen.
Bin gespannt was Dein Bericht vom MRT aussagt.

Bis dann!

Hansi
Inka
Hallo Gerrie,

da die Kopfschmerzen dann evtl ein Symptom der ursprünglichen Erkrankung (BSV) sind, sind die jeweiligen Krankschreibungen auf die gleiche Ursprungskrankheit zurückzuführen und von daher wird weitergezählt, und nicht als "neue Erkrankung" von vorne begonnen.

Alles Gute und liebe Grüße

winke.gif Inka
Bobbylein
Hallo Gerrie!

Bei mir wurden die ganze Fehlzeiten addiert, sodas ich aus der Lohnfortzahlung raus war. Dann wiederrum sind ebenfalls alle Krankzeiten addiert worden, wodurch ich aus Krankengeldzahlung raus war.

Es wird nur bei unterschiedlichen Krankheiten auseinander gerechnet, also ein völlig andre Grundlage da ist, zB du hast jetzt Kopfschmerzen und morgen brichst du dir ein Bein. Wenn die ursprüngliche Krankheit also Teil einer Folgeerkrankung ist, so ändert es nichts an den Fehlzeiten und du bekommst dann von der KK Krankengeld.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Bis dann Bobby
gerrie1978
Halli Hallo,

und nochmal vielen Dank für Eure Postings. Also, das mit der Krankenkasse hab ich verstanden, vielen Dank (auch wenns nicht wirklich positiv ist).

Naja, hat sich denke ich eh erledigt. Befund vom MRT:

Fehlstellung der HWS mit flacher Kyphosierung HWK 3 bis HWK 6, in erster Linie muskulär bedingt. Kein Nachweis einer relevanten Bandscheibenprotusion oder eines Bandscheibenprolaps. Keine relevanten knöchern degenrativen Veränderungen. Normale Weite des Spinalkanals und der Foramina intervertebralia. Keine Zeichen einer cervicalen Myalopathie, keine Syrinx. Keine Kriterien einer floriden Spondylitis oder Spondylodiszitis. Unter Nativbedingungen kein Tumorverdacht.

Hmm, hört sich für mich alles ganz harmlos an, aber woher kommen jetzt diese blöden Kopfschmerzen?

Noch ein Tip?

Gerrie
Bobbylein
Hi Gerrie!

na Glückwunsch...einen BSV hast du nicht. smilie_klatscht.gif

Ist die Fehlstellung der HWS mal genauer untersucht worden? Manchmal hat sich wirklich nur ein Wirbel ein bißchen "verkantet" und schon hat man den Ärger. Auf jeden Fall sollten deine Kopfschmerzen noch vom Doc behandelt werden. So können auch Verspannungen auf die Nerven drücken. Hilft dir evtl Wärme, Massagen, Sauna und heiße Bäder?
Trinkst du ausreichend Flüssigkeit( ohne Alkohol!).
Hast du Streß? Genügend Ruhephasen?

Hoffentlich wird die Ursache deines Übeltäters gefunden!

Bobby
petralein
Hallo Gerrie,
da beim MRT nichts Wesentliches herausgekommen ist, laß doch mal eine Nativ-Röntgenuntersuchung
HWS in 4 Ebenen mit Funktionsaufnahmen und DENS-Darstellung machen. Bei mir war das MRT auch relavtiv unauffällig, doch bei den Funktionsaufnahmen ist etliches zu Tage getreten. Bei mir ist ein Spondylophyt der Hauptübeltäter und man überlegt jetzt sogar eine OP.
Ich wünsch Dir alles Gute und nicht aufgeben.
Alles Liebe
Petra
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter