Hallo Nicoline

,
ich bewundere Deine Kraft, Dir selbst zu helfen und komme nicht umhin, Dir meine eigene Erfahrungen zu schildern, da ich letztes Jahr auch bei Montazem im Allgäu war und mir auch eine Überdehnung der ligamenta alaria und atlanto- occipitale Translationsstörung beim C- Bogen erkannt wurde.(Mobike- Unfall 1994 mit Oberschenkelhalsbruch und zerschmettertem Fuß- HWS wurde nichts erkannt)
Ich hatte im Gespräch mit Ihm kein Vertrauen gefasst, da er mir nach Lektüre des HWS- Traumas von Kuklinski doch sehr ungebildet zu den "Nebenwirkungen" seiner Diagnose wußte und er mir zu einer Versteifung nicht direkt zusagen wollte (obwohl ich davon sehr überzeugt war).
Mittlerweile bin ich von diesem Gedanke jedoch abgekommen, wobei ich nicht sagen möchte, dass es nicht irgendwann doch nötig sein wird- im Moment liegt all mein Vertrauen jedoch in der Chirotherapie nach der amerikanischen Schule
http://www.chiropraktik-bund.de/BDC-START.htm , die mit Eingriffen von caudal nach cranial sich langsam aber sicher nach oben zur Schädelbasis hochtherapiert. Der erste Erfolg war die Beseitigung meiner Beinlängendifferenz mit Hilfe von Gewichtsverlagerung (Blocken) und manuellen Eingriffen mit dem Aktivator (eine Art Sprungfeder, die einen Heilungsreiz auslöst) Der Körper nimmt den Reiz zur Kenntnis und reagiert mit Gegenspiel...vielleicht auch eine Möglichkeit für Dich, Dein Leid
zu lindern und Dein Allgemeinbefinden zu bessern?!
Ich möchte Dir auch noch die Vitamin- und Mineralstoffsupplementierung nach Kuklinski ans Herz legen- vor allem B12 scheint der nebenwirkungsfreie NO- Blocker Nr.1 zu sein. Bei mir verschwanden dadurch einige Symptome- leider nicht die Muskelschmerzen, die ich jedoch vor allem einer Calciumstoffwechslstörung zuschreibe, die durch den Unfall verstärkt wurde, da ich zuvor auch schon eine sich verstärkende FMS hatte...o.k.- jetzt geht´s nicht mehr- wenn Du willst schreibe ich gerne auf Deine Fragen zurück und viel Erfolg bei Dr. Frydrich.
Alles Gute und bleib´weiter dran, wieder gesünder zu werden, ja?

Den