Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha genehmigt und nur Chaos

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Fritzihusi
Hallo ihr beiden!!!

Mensch Fitze, schade, dass das jetzt sooo abläuft, hätte dir echt gewünscht, dass du in Bad Wildungen in die Orthopädie reingerutscht wärst, weil die da echt spitze sind, aber vielleicht kannst du ja auch abends das tolle Schwimmbad benutzen( lass dir orthopädisches Rückenschwimmen zeigen, das kann man trotz Beschwerden immer noch ganz gut machen und es löst auch gut Blockierungen. Du kannst doch auch das MTT mitbenutzen und die dort sitzenden Therapeuten löchern, die helfen immer gerne. Sprich mal den Herrn Ge. an und quetsch den mal aus tongue.gif .

Die Psychosomatik hat da eben wirklich nichts miteinander zu tun und den Ärzten sind da echt die Hände gebunden.

War ja selber vor 8 Jahren in Bad Gandersheim, aber mehr wegen Krankheits- und Schmerzbewältigung, die richtige Diagnose ließ ja noch auf sich warten hammer.gif , ich fand die Schmerzbewältigungskurse da sehr gut. Es wurde mit NLP gearbeitet und hat mir damals ganz gut geholfen, aus dem schlimmsten Loch herauszufinden und überhaupt erst mal wieder aktiv zu werden( war vorher 1 Jahr bettlägrig und unter Fentanyl, alles total daneben). Fand die Therapien damals sehr speziell auf Schmerz- und Rückenpatienten ausgerichtet. War damals allerdings noch in der alten Roswithaklinik, es waren Leute da mit fehlgeschlagenen Rückenoperationen etc., die wirklich alle sehr schlimm dran waren. Da fand ich die Psychopatienten in Bad Wildungen alle noch sehr fit und gar nicht so schlimm depressiv. Das gibt es schlimmer!!

Aber liebe Fitze, ich will dich nicht entmutigen, bleib weiter dran und hol dir das Wissen von den Orthopäden und KG s dort, so viel Zeit hat kein KG und Ortho zu Hause.

Das stelle ich leider immer wieder fest, habe in der Klinik ein Super tens Gerät mit nach Hause gebracht, mit super Zusatzfunktionen ( frag mal danach, ob du dort eins verschrieben bekommst, habe es dann mit nach Hause genommen und mein Ortho schreibt mir das immer auf ), aber leider hatte keiner Zeit hier zu Hause, mir das noch mal genau zu erklären, so hat mein Physio das Ding eine Woche mit nach Hause genommen und mir danach genau eingestellt und mir erklärt, wie es geht. Auch bei den vierteljährlichen Kontrollterminen sieht der Ortho ja eine höchstens für eine viertelstunde, den Zwischenzeitlichen Verlauf berichte ich dann immer, aber so richtig akut sieht mich meistens nur der Therapeut oder Hausarzt, weil man beim Ortho nur schlecht Termine bekommt. Na ja, da ist so eine Rehaklinik schon ganz was anderes. rolleyes.gif

Hast du denn wenigstens 6 Wochen bekommen, oder wie lange bist du in der Klinik???

Wünsch dir alles Gute, mach das Beste draus und löcher die KG im Fitnessraum mal ein bisschen!!!

Noch was: Halt dich etwas fern von Leuten, die dich ständig bequatschen wollen mit ihren Psychoproblemen, das kann ganz schön runterziehen, halt dich dann lieber fern und nimm die positiven Sachen mit nach Hause zwinker.gif

Fritzi
Fitze
Hallo Leute, hallo Fritzi,

ich habe 4 Wochen genehmigt bekommen. Mittwoch sind schon 2 Wochen um.

Heute hatte ich das erste mal Schmerzbewältigung. Gruppe etwa 10 Leute. Nichts neues gehört. War erst mal nur Theorie. Noch 3 weitere Termine. Ich glaube das wars dann. Ich erwarte mir nichts davon.

War heute auch nochmal bei meiner Ärztin. Hatten Sie bereits Einzel-KG? Ja heute morgen. 15 Min. manuelle Therapie. Mehr gibts nicht. Dafür sollte ich heute abend zum PC-Belastungstraining, ob ich mich noch konzentrieren kann. Ich hab mir die Unterschrift geholt und bin wieder gegangen.

Seit einer Woche habe ich Knieschmerzen. Kommentar Ärztin: Da kann man nichts machen. Nicht weiter nachgeforscht.

Der "nette" Orthopäde vom samstäglichen Konzil hat als Fazit geschrieben: Patientin ist leicht bis mittelschwer mind. 6 Stunden täglich belastbar. Realität: Schon nach 15 Minuten könnte ich brüllen vor Schmerzen. Kommentar Ärztin: Also keine Rente. Ich will ja gar keine Rente, sondern Hilfe, daß ich alleine weiterkomme. Das scheint aber nicht im Mittelpunkt des Interesses zu stehen. heul.gif Auf meine Frage, ob ich noch weitere Termine KG bekommen kann, sagte mir die Ärztin, daß sie auf die Anzahl der Behandlungen keinen Einfluß hat, und daß das von der DRV vorgegeben wird. Die Ärzte haben gar keinen Einfluß und Entscheidungskompetenz. Der Kostenträger gibt vor, was gemacht wird. Steht einmal was in der Akte, dann kommst Du da nicht mehr von runter. Das wurde mir auch nochmal offiziell von einer Dame des IPUS-Instituts bestätigt. Das ist hier so eine sportmedizinische Einrichtung, die z.B. für Sportler die Trainingspläne macht.

Ich hab schon überlegt, ob ich abbreche oder bleiben soll?! Aber zu Hause läuft die nächste Woche auch nichts anderes.

Habe mir im Ort eine Massage gebucht in einer Praxis für Physiotherapie. In der Klinik darf man sich keine Zusatzleistungen zubuchen. Ist von der Versicherung verboten. Vielleicht kann ich es so kombinieren, obwohl das ja wohl nicht Sinn der Sache ist. Werd mir nur noch raussuchen, wovon ich meine, daß es mir guttut.

Das mit dem Tensgerät habe ich zu Hause auch schon getestet. Vielleicht sollte ich es nochmal ausprobieren. Hatte es zu Hause nach einer Weile lieber an die Wand geklatscht, weil die Beschwerden dadurch noch schlimmer geworden sind.


Bis demnächst mal.
Fitze
Fitze
übrigens.

Die Psycholeute treffen sich tatsächlich immer abends oder mal zwischendurch und bequatschen da ihre Probleme. Ich bin ab und zu mal dazugestoßen, weil die einen super Einkaufsservice organisiert haben und man für 2 Euro die Woche soviel Kaffee trinken und Obst essen kann wie man will.

Wie Du schon gesagt hast, bleibe ich diesen Treffen im allgemeinen aber lieber fern. Da zieht man sich wirklich gegenseitig runter und ich muß hier ja nicht auch noch die Probleme der anderen lösen.

Meine eigenen reichen mir zur Genüge.

Bis dahin.

Fitze

Rutschie
Hallöchen

@ Fritzi
Ja, diese Roswithaklinik war direkt neben an und da sollte ich, laut der Aussage der Neurologin am Tag vor meiner Abreiße auch eigentlich hin. Naja, lief halt damals alles irgendwie schief und dann wollte auch keiner richtig hinsehn, war Sommer und alle hatten Urlaub.
Aber gut dass du an die richtige Stelle gekommen bist und dass man dir wirklich geholfen hat.

@ Fitzi
Menno, läuft bei dir aber auch nicht alles so richtig, oder?
Wegen dieser Beurteilung mach dir mal nicht zuviel Sorgen, war bei mir auch so und mein Gutachter hat darüber eigentlich nur staunen können. Meine Rente bekam sofort, 2 Monate nach meiner Reha hatte ich den Bescheid für 26 Monate volle EURente.

LG Ruth

PS, was diese Gruppenansammlungen betrifft, ja ich mag die nicht und ich glaube die mögen mich nicht, weil ich es nicht mag, wenn mal immer nur das Schlechte sieht und immer nur ständert.
Da fällt mir gerade was ein. Bei meiner Reha, in einer Gruppenstunde, wir saßen alle da und haben gewartet, alle waren so leise wie in der Kirche und haben halt nur gejammert über ihre Krankheit, da hab ich, ich weis gar nicht mehr wieso eigentlich, gesagt, dass der Humor sich zeigt, wenn man trotzdem lacht. Darüber kam die Therapeutin, sah mich an und meinte doch ganz ohne Humor, dass ich noch in der Ecke lande, wenn ich so weiter mache. Sie würde sich lachen in ihrer Stunde verbieten und auch ich hätte mich daran zu halten.

LOL, War das nicht schön?!?! Mit 41 noch in die Ecke stehen gehn. baeh.gif
Fitze
Hallo zusammen,

hatte heute noch ein sehr aufschlußreiches Privatdate mit dem netten Orthopädiearzt. Der hat mal wieder seine Freizeit für mich geopfert.

Allerdings hat er mir zu konsequentem Muskeltraining geraten. Schön, ich sagte ihm, daß ich das schon 5 Jahre versuche und nicht hinbekomme und zurechtkomme und eigentlich in der Klinik bin damit mich jemand auf den richtigen Weg führt und mir bei den Blockierungen und den Schmerzen hilft.

Aber er meinte den Muskelaufbau müsse ich alleine machen. Die Schmerzen solle ich ignorieren. Das Leben sei eben ungerecht und hart. Sie könnten mir nicht helfen. Fragte mich, was ich denn eigentlich für eine Zielsetzung hier hätte. kopfklatsch.gif Ich könne ja noch hierhin und dorthin, aber letztendlich würde das doch eh keinen interessieren.

Wenn ich alles alleine machen soll, dann brauche ich weder einen Arzt noch eine Klinik.

Ich sagte ihm das auch.

Es war jetzt nicht so, daß er unfreundlich oder verständnislos war. Er hat sich viel Zeit genommen, obwohl er ja gar nicht für mich verantwortlich und zuständig ist. Aber man merkte sehr deutlich, daß er an seine Grenzen stößt.

Er hat ebenfalls bei mir eine Blockierung im 1. und 2. Rippengelenk diagnostiziert, aber helfen kann er mir dabei nicht.
Hat gefragt wie oft ich KG gehabt hätte. Habe ihm gesagt, daß es nur 1 x in 2,5 Wochen war. Er wolle aber nochmals mit seiner Psychokollegin reden.

Dann kam der Knackpunkt des Gesprächs und die Wende:
Ja wenn man das ganze aus der Realität betrachtet, dann müsse er schon eingestehen, daß die Rehakliniken in erster Linie ein verlängerter Arm der Rentenversicherung seien und dazu da seien vorrangig die Arbeitsfähigkeit der Patienten festzustellen. Er gab zu, daß man an vielen Ecken vor die Wand läuft.en und erst dann dafür zu sorgen hätten, daß die Patienten wieder fit gemacht würden.

Bei einem Budget von etwa 110-115 Euro pro Tag und Patient inklusive aller Behandlungen, Arztterminen, Untersuchungen, Unterkunft und Verpflegung kann man auch nichts anderes erwarten. Die Info hatte der Verwaltungschef in seiner Begrüßungsrede einfließen lassen.


Jedenfalls hat es nun 2,5 Wochen gedauert, um ein einigermaßen akzeptables Programm für mich anzuleiern. Habe nun tatsächlich 2 x nächste Woche KG auf dem Plan und nur noch 1 x Psychomist. Hatte der Psychologin ja schon gesagt, daß ich von dem PC-Belastungstraining nichts halte und mich trotz Schmerzen noch konzentrieren könne. Jedenfalls für kurze Zeit. Nur für längere Zeit verläßt mich dann auch die Konzentration. Da habe ich doch glatt das Angebot von ihr bekommen, daß ich noch mal ein mehr als 4-stündiges PC-Belastungstraining machen könne. Wohlgemerkt mehr als 4 Stunden am Stück. vogel.gif habe dankend abgelehnt. Diese Vorgehensweise verifiziert ja deutlich die oben angeführte Aussage, daß es vorrangig um die Feststellung der Arbeitsfähigkeit geht.

Nun bin ich ja nur noch gut eine Woche hier, habe aber eigentlich gar keine Lust mehr auf irgendwas hier auch wenn der Plan jetzt einigermaßen aussieht. Meine Knieschmerzen soll ich auch ignorieren, daß wäre dann so ähnlich wie in meiner HWS. Andererseits solle ich doch mal ein MRT machen lassen vom Knie. Da könne man doch alles genau drauf sehen. vogel.gif

Habe noch den tollen Rat bekommen, daß ich mir zu Hause einen guten Orthopäden suchen solle. Meine Antwort: Auf die Termine muß ich ja mehrere Wochen warten und dann hätte der Arzt gerade mal 5 Minuten Zeit für mich. Außerdem streiken zur Zeit zu Hause die Orthopäden in der gesamten Stadt, weil sie zu wenig Geld für ihre Leistung erhalten.

Ja das hätte er ja auch gehört und er hätte auch mal in einer orthopädischen Praxis gearbeitet, da wäre er ja einigermaßen entsetzt gewesen wie man mit den Patienten umgegangen wäre. kopfklatsch.gif

Nun soll ich also nach mehr als 2 Wochen eine Einführung ins Gerätetraining bekommen und wenns irgendwo klemmt, dann könne ich ja zu ihm kommen. Fürchte aber, daß für mich als Psychoabteilungspatientin wenns wirklich ernst wird wieder mal keine Zeit dafür bleibt.

Ach übrigens hat die Psychotante von der Schmerzbewältigungsgruppe beim letzten Mal gemeint, daß einige Patienten erst mal soweit wieder auf die Beine gestellt werden müßten, damit eine aktive Mitarbeit überhaupt erst möglich wird. Das waren dann auch wohl nur leere Sprüche oder aber der Bürokratieklotz hier arbeitet eben mehr als langsam.

Die Kribbelparestesien im Finger, die ich ab und an habe soll ich übrigens auch einfach ignorieren. Das würde ich ja schon kennen.

Was soll ich nun davon halten? Die eine restliche Woche hilft mir nun auch nicht wirklich weiter.

Viele Grüße aus Bad Wildungen#
Fitze





Dann kam
MartinaW
Hallo Fitze,

so wie sich das anhört war der Aufenthalt in der Psycho-Abteilung wohl ein Griff ins Klo stirnklopf.gif

Wer ist denn der nette, oder soll ich schreiben vormals nette, Ortho?

Mit denen habe ich ja (bis auf meine Rippenproblematik) nur sehr gute Erfahrungen gemacht und sie haben sich immer viel Zeit genommen! Sowohl Dr. Hunger, wie auch Dr. Kröner rolleyes.gif

Und nun, wirst du einfach alles ignorieren? zwinker.gif

Klar oder, deswegen bist du ja sicher überhaupt zur Reha gefahren rock.gif

Tut mir echt leid für dich, dass es nun so läuft smilie_troest.gif

Ich hoffe du kannst trotzdem was Positives mitnehmen ...

LG Martina




Fritzihusi
Hallo Fitze,

gut, dass du dir da noch mal einen Orthopäden geschnappt hast und der sich mit deiner Situation noch mal auseinandersetzt. Ist doch besser, wenn jemand ehrlich mit dir ist und ich denke, er möchte dir auch wirklich helfen. Nutze das, denn ambulant hat keiner so viel Zeit.

Vor allem das Übungsprogramm im MTT, das auf dich zugenschnitten wird, ist wichtig, damit du das zu Hause weiter machen kannst und deine Wirbelsäule wieder stabiler wird und du nicht so viele Rückfälle mit den Blockierungen bekommst.

Du musst Geduld haben!!!! Erst jetzt, nach einem fast halben Jahr nach der Kur, merke ich, wie mein Rücken gerader wird und auch die Blockierungen in der BWS nachlassen. Mit der HWS und dem Becken muss ich immer noch vorsichtig sein, aber im großen und ganzen hat das Krafttraining ( dorsiert und nur bestimmte Geräte; 2-3 mal pro Woche)schon Besserung gebracht. Von dem Traum, beschwerdefrei zu sein, habe ich mich schon längst verabschiedet, und ich finde da hat der Dr. Kr. oder Hu. recht, man muss auch erst mal lernen, kribbeln etc. zu ignorieren. Ich möchte ja trotzdem fit und beweglich bleiben und meinen ganzen Körper nicht der Krankheit und den Schmerzen unterordnen vogel.gif . Also lass den Kopf nicht hängen, arbeite an dir und deinem Körper smilie_kiss1.gif

Aber ich denke, mit der Zeit lernt man damit auch umzugehen und weiß, wann ein Arztbesuch notwendig ist und dann brauchst du einen, der gut und kompetent hilft;den zu finden ist leider sehr schwer und bis so einer weiß, was bei dir am besten hilft, das dauert dann auch noch mal roechel.gif ,aber wir geben doch jetzt nicht auf, gelle???

Wichtig ist einfach, dass du mit deinem Muskelaufbau die Knochen entlastest und stützt, das braucht leider seine Zeit und ist mühsam, anstrengend und manchmal richtig einfach nur sch... , aber du bist ja auch mit Grund zur Reha gefahren und geschickt worden.

Verzweifel bitte nicht, ich drücke dir alle Daumen und sch... auf das kribbeln, solange der Kopf noch oben ist biggrin.gif

Fritzi

P.S. noch vergessen zu sagen: Achte darauf, dass du einen ordentlichen Entlassungsbericht bekommst. Lass die Abschlussuntersuchung nur von einem machen, der dich auch gut kennt ( bitte den Orthopäden, dass er auch noch was für dich schreibt, Therapieempfehlungen etc. für zu Hause, denn nach den Empfehlungen in der Reha richten sich die Ärzte zu Hause), habe seitdem keine Probleme mehr bei meinem Ortho mit Medies und KG.
MartinaW
wink.gif Hallo Fitze,

ja ein vernünftiger Entlassungsbericht ist wichtig!

Zitat
habe seitdem keine Probleme mehr bei meinem Ortho mit Medies und KG.


Ich kriege trotzdem nur Mitleids-KG-Verordnungen von meinem HA, weil sich sonst keiner zuständig fühlt!

Dabei steht sowohl im KH-Entlassungsbericht, wie auch im Rehaentlassungsbericht, wie auch im 3-Monats-Kontrolle-Arztbericht ich soll weiterhin regelmäßig KG machen.

Ich hatte jetzt 8 x KG seit Mitte November kopfklatsch.gif


LG Martina kopfschuettel.gif

Fitze
Hallo zusammen,

habe am Montag ordentlich meinem Ärger Luft gemacht und auf den Tisch gehauen. Wollte eigentlich abreisen zumal mich eine Erkältung diese Woche fast lahmgelegt hatte. Da waren Bewegungsprogramme eh nicht drin.

Der zuständigen Psychologin ist fast die Kinnlade runtergefallen. Die meisten hier mögen den Mund ja nicht aufmachen.

Eine Genehmigung zur Abreise wollte man mir aber auch nicht geben. Logisch, dann ist ja das Geld weg. Habe es mir dann kurzfristig doch noch anders überlegt, denn bei Abreise ohne Genehmigung wären zukünftige Maßnahmen auch gefährdet gewesen, wobei ich im Augenblick denke, daß ich nie wieder eine Reha über die DRV beantragen werde.

Nachdem ich um Abreise gebeten hatte, sagte man mir, man wolle das nochmal im Team besprechen am nächsten mittag.
Als ich abends aber im Schwesternzimmer war, um mir eine Tablette zu besorgen erfuhr ich von hinten rum, daß schon alle Termin abgesagt und ich schon ausgebucht war.

Nach Glättung der Wogen am nächsten Tag wurde ich dann wieder eingebucht, jedoch ist mein Plan jetzt einigermaßen durcheinander. Moorpackung z.B. ist für den Rest der Woche ganz gestrichen, dafür hätte ich dann 3 x progressive Muskelentspannung gehabt. Hab mir die Moorpackung dann unter der Hand direkt bei der Moortante besorgt, da über die Terminstelle und die Ärztin nichts ging.

Habe dann gestern ein Gespräch mit eben dieser Psychologin gehabt und meine Geschichte geschildert, was in 30 Min. bei 5 Jahren Leidensgeschichte nicht so einfach ist. Fazit: Ja Sie hätten ja doch mehr Einzelbehandlung benötigt. Schön, daß man nach etwa 3 Wochen und einem Affenaufstand auch dahintergekommen ist. Leider ahbe ich nun nichts mehr davon. Für den weiteren Berufsweg wußte man auch nur mit den Schultern zu zucken. Sollte noch einen Termin zu einer sozialmedizinischen Konferenz mit der Frau Dr. Chefärztin haben. Den haben sie jetzt gecancelt mit meinem Einverständnis. Hab auch das Gefühl, daß die sich nicht mehr trauen mit mir zu reden, da ich nicht gleich klein beigebe.

Hatte nun zum 4. und letzten Mal die Schmerzbewältigungsgruppe. Heute dann mal eine praktische Anwendung: Thema Genuß. Wir haben alle verschiedene Duftfläschchen bekommen zum riechen, ohne zu wissen, was drin ist und durften raten. stirnklopf.gif Das war zwar unterhaltsam, aber macht meine Schmerzen sicher nicht besser.

Werde nun die letzten Tage hier absitzen. Hätte es auch intelligenter mit der Abreise anstellen können. Eine Frau bei mir am Tisch reiste heute ab, da ihr Mann einen Skiunfall hatte. Da gab es keinerlei Probleme mit der Genehmigung.
Fazit: Sagst Du die Wahrheit bist Du wie meist in den H.... gekniffen. rock.gif

Bis demnächst mal.
Fitze
Fitze
Hallo,

nun hab ich die Zeit bald rum. Gott sei Dank.
War eben zum Abschlußgespräch Arztin.

Habe gefragt, ob sie mir eine Empfehlung geben können wegen KG zu Hause. Der Orthopäde meinte, daß sie mir sowas geben wollten.

Antwort: Alles was kostet dürfte nicht mehr aufgeschrieben werden.
Na prost Mahlzeit. Dann war hier eigentlich alles für die Katz.
Tröstende Worte der Ärztin: Ich bin mir sicher, daß Sie Ihr Problem in den Griff bekommen. Was sie nun reinschreibt ist, daß ich weiterhin orthopädische Behandlung brauche. Dann hat sie noch den Bericht von meiner Nucleoplastie-OP durchgesehen, worin steht, daß als letzte Option noch eine mikrochirurgische Dekompression verbleibt und meinte dazu: Ja mikrochirurgisch, das ist ja noch keine so große OP. kopfklatsch.gif
Unter mikrochirurgisch verstehe ich immer noch eine offene große Bandscheiben-OP. Aber das hat die Ärztin aus der Psychoabteilung sicherlich gar nicht gewußt.

Den versprochenen Bericht von meinem Aufenthalt von Dezember kann man angeblich auch nicht finden. Ich vermute mal, daß man den absichtlich verschlampt hat, damit ich nichts in der Hand habe.

Übrigens habe ich den Klinikbeurteilungsbogen schon sehr ausführlich ausgefüllt. Auf der Internetseite wirbt der Konzern damit, daß der Patient im Mittelpunkt des Interesses steht.
Schöner Verein.

Bis die Tage.
Fitze
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter