Hi Ihr alle!
Borreliose negativ - lass Dich drücken, chrissi!!!
Und die anderen Werte auch okay? Na, das ist doch prima!!!
Also, ich hätte ja mal bei der KK nachfragen können, dann hätten die mir ja gesagt, daß ich den Antrag an die schicken soll und nicht direkt an die DRV nach Berlin, weil meine KK nämlich noch gerne ein Anschreiben beigelegt hätte, von wegen dringend und so...
Wußte ich nicht, also hat meine Reha-Beraterin so eine Ärztin vom Beratungsdienst oder wie das heißt auf meinen Fall angesetzt, die sich meine Unterlagen bei der KK angeguckt hat und dann haben die also heute noch ein Schreiben an die DRV hinterhergeschickt, in der Hoffnung, daß die es schnell bearbeiten. Dumm nur, daß ja im Moment die große Urlaubszeit angebrochen ist.
Meine Reha-Beraterin erzählte mir am Telefon, daß die Ärztin irgendwie meinte, ich hätte wohl keine großen Chancen, daß mein Antrag positiv bewertet wird, aber wieso, ist mir ein wenig schleierhaft - meinem Hausdoc übrigens auch, denn bei dem war ich heute auch mal wieder. Auf Anraten meiner KK habe ich mir nämlich noch eine Überweisung zur Psychotherapie abgeholt (das soll wohl einen guten eindruck bei der DRV machen, daß ich ambulant schon mal am Thema bin).
Jetzt aber nicht aufregen, daß man mir meine Schmerzen nicht abnimmt - nein, so isses nicht. Aber den Spruch: Man hat schwer an seinem Schicksal zu tragen, den kennt Ihr ja vermutlich auch. Und so ähnlich isses bei mir wohl auch. Daß meine HWS kaputt ist, sieht man ja deutlich auf den Bildern, und für meine Seele hätte ich schon vor vielen Jahren mal was machen müssen, und jetzt ist die Zeit wohl reif dafür. Drum soll meine Reha ja auch sowohl Orthopädisch was bringen als auch psychosomatisch, also eine Kombi-Reha.
@chrissi:
Auf meinem Antrag war angekreuzt "stationäre Rehablitationsmaßnahme" oder so, auf jeden Fall ging es nicht um irgendwas ambulantes oder Teilhabe am Arbeitsleben oder so.
Es war auf jeden Fall ein dickes Bündel Papier. Zum einen sollte ich meine Beschwerden eintragen, und seit wann ich die habe, ob ich zur Zeit AU geschrieben bin und welche Arbeitsbedingungen ich habe. Hach, bei dem Punkt schwere Lasten heben/tragen musste ich zunächst schmunzeln und habe bei der Kilozahl der oft zu bewegenden Lasten 60 kg eingetragen, und bei den gelegentlich zu bewegenden Lasten 90 kg. Wenn man diese Zahlen da so schwarz auf weiß liest, wird einem mal bewußt, wieviel man da so bewegt. Das ist schon so normal, daß es einem halt nicht so bewußt ist - außer, man hat gerade Rückenschmerzen...
Tja, nun heißt es halt: WARTEN, und am besten noch GEDULD HABEN.
Wie ich das hasse!
Lieben Gruß
Isis