Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuvorstellung alicia

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
snowflake
Hallo,

tja, die Behandlung unterscheidet sich offensichtlich. Meine (ambulanten) PRT dauerten ungefähr 20Min und wurden 6x im Wochenabstand wiederholt.

Übereinstimmend ist jedenfalls die deutliche Besserung bei dir (und mir) danach. Und das zeigt ja -so denke ich- dass es die richtige Behandlung ist daumen.gif Also genieße die beschwerdearme Zeit und ich wünsche dir, dass es anhält. Falls es irgendwann doch wieder schlechter wird: Bei meinen PRT war es so, dass die Beschwerden nach jeder PRT weniger wurden und immer später wiederkehrten. So ein gereizter/entzündeter Nerv beruhigt sich wohl nicht von heute auf morgen.

Die Physiotherapie ist gut. Und hoffentlich merkst du auch Besserung beim Patellasehnenreflex


Mellimaus21
Hallo
Na ja du hattest eine Schmerztherapie, die ist aber nicht dazu gedacht die alle 10 Wochen zu wiederholen, daher macht man die Infiltrationen auch ambulant.
Zitat
Meine (ambulanten) PRT dauerten ungefähr 20Min und wurden 6x im Wochenabstand wiederholt.

RIchtig weil du eben keine multimodale Schmerztherapie hattest, sondern eben die Infiltrationen.
Das sind ja auch zwei verschiedene Paar Schuhe ...
Zitat
dass ständige Infiltration ab jetzt auch nicht gerade lustig für mich wären da es ja doch mit Schmerzen verbunden ist

Na ja die paar Schmerzen kann man denke ich jedem Menschen zumuten, eine OP mit mit deutlich mehr Schmerzen verbunden und die auch deutlich länger als eine Spritze
violac01
Hi,

@mellimaus
Zitat
Finde ich ja mittlerweile alles etwas suspekt, gerad wenn die Schmerzen besser werden hilft sowas und gerade dann macht man weitere Spritzen und geht nicht hin und operiert smhair2.gif
Zitat


das kann ich nur ausdrücklich unterstützen.... lass dich bloß deswegen nicht operieren. vogel.gif

PRT 's werden normalerweise mehrmals in wöchentlichen Abstand gemacht. Wie bei snowflake war es bei mir auch... 5 x je eine wöchentlich und es wurde langsam immer besser.

Man kann diese ambulant durchführen lassen, dafür braucht man nicht ins KH.
Aaliciaaa
Hallo,


Ich hab in den letzten Tagen sehr viel darüber nachgedacht und bin auf eine Frage gestossen....

Durch die PRTs wird der Schmerz ja eigentlich nur "ausgeschaltet" dadurch macht man die schmerzbedingte Schognhaltung dann nicht mehr bzw generell Sachen die einem zuvor Schmerzen bereitet haben können wieder gemacht werden... Kann es dann nicht passieren, dass sich das ganze unbemerkt verschlimmert ?und wenn die PRTs dann nachlassen, der Schmerz dann schlimmer sein koennte als zuvor?


Bis jetzt bin ich zufrieden und glücklich mit der Infiltration da die Schmerzen beim zurück lehnen weg sind und seit heute auch das Ziehen an der Seite das ich nach der Spritze hatte weg heute hatte ich zwar wieder das Stechen im Bein, es war weitaus nicht so schmerzhaft wie sonst.... Ich denke das ganze braucht einfach noch seine Zeit wenn man bedenkt dass der Nerv seit nun 9 Monaten bedrängt ist...

LG Alicia

Aaliciaaa
Hallo,


Ich hab in den letzten Tagen sehr viel darüber nachgedacht und bin auf eine Frage gestossen....

Durch die PRTs wird der Schmerz ja eigentlich nur "ausgeschaltet" dadurch macht man die schmerzbedingte Schognhaltung dann nicht mehr bzw generell Sachen die einem zuvor Schmerzen bereitet haben können wieder gemacht werden... Kann es dann nicht passieren, dass sich das ganze unbemerkt verschlimmert ?und wenn die PRTs dann nachlassen, der Schmerz dann schlimmer sein koennte als zuvor?


Bis jetzt bin ich zufrieden und glücklich mit der Infiltration da die Schmerzen beim zurück lehnen weg sind und seit heute auch das Ziehen an der Seite das ich nach der Spritze hatte weg heute hatte ich zwar wieder das Stechen im Bein, es war weitaus nicht so schmerzhaft wie sonst.... Ich denke das ganze braucht einfach noch seine Zeit wenn man bedenkt dass der Nerv seit nun 9 Monaten bedrängt ist...

LG Alicia

Mellimaus21
Hallo
Zitat
Durch die PRTs wird der Schmerz ja eigentlich nur "ausgeschaltet"

Nein das stimmt nicht, eine PRT lässt den entzündeten Nerv abschwellen und nimmt die Entzündung und das macht die Schmerzfreiheit ... wenn der Nerv nicht bedrängt ist tut nichts mehr weh und somit ist es dann auch egal ob die Bandscheibe nun gesund ist oder nicht ...
Aaliciaaa
Hallo,


ah ich hatte das dann immer falsch verstanden sonst168.gif



Grüße Katja
Aaliciaaa
Hallo, wiedermal (:

Die Infiltration ist jetzt ungefähr 2 Wochen her und mittlerweile habe ich wieder jeden Tag mehrfache Schmerzen im Bein. Beim Sitzen und Stehen habe ich jz auch wieder Probleme im Rücken..... Ich mache jetzt seit letzter Woche Physiotherapie und mache auch jeden Tag brav meine Übungen aber bis jetzt noch keine Besserung....

Noch dazu habe ich jetzt oft Schmerzen im Bereich des Steißbeins, vorallem beim Sitzen und langem Stehen, beim gehen jedoch ist der schemrz besser.....(der Schmerz ist aber nicht so stark wie an dem Tag von meinem BSV)

Mir macht dieser Schmerz ein bisschen Sorgen, da mir mein Neurochiruig als er sich meine MRT Bilder(MRT-Bilder vom Jänner 2013) angeschaut(März 2013) hat, gesagt hat dass die Bandscheibe im Segment L5/S1 auch schon dünner ist als sie sein sollte :-/, diese also auch schon nicht mehr im besten Zustad ist sad.gif

Damals hatte ich noch keine Probleme in diesem Bereich...

Aber nun hatte ich am Tag der Krankenhausentlassung also einen Tag nach der Infiltration (rechts), plötzlich einen starken einschießenden Schemerz ins linke Bein ( an der Hinterseite bis in den Oberschenkel), das ganze beunruhigt mich deshalb, da ich im linken Bein nie Schmerzen hatte und auch nie an der Hinterseite einer der Oberschenkel. Vorgestern war ich mit meiner Schule auf Exkursion(6 Stunden durch Museen und die Innenstadt) und nach dem langen Stehen im Museum bekam ich wieder diese Schmerzen in der Steißbein Gegend, beim Vorbeugen hatte ich dann auch einen ziehenden Schmerz vom Rücken bis in den linken Oberschenkel :-/

Ich wollte eigentlich die Physiotherapie noch ein bisschen abwarten und wenn ich meine Beinschmerzen rechts vom Bandscheibenvorfall noch haben sollte, noch einmal zu dem Orthopäden gehen um über weitere PRTs oder sonst eine weitere Behandlung zu sprechen, da ich jetzt aber diese Schmerzen in der Stießbein Gegend habe bin ich mir nicht sicher ob ich nicht schon früher hin gehen sollte frage.gif ??

Ich bin mir unsicher weil ich nicht weiß ob es denn vll nicht nur eine ISG Blockade ist (hatte im Dezember eine, hatte damals aber damals nicht wirklich Schmerzen im Steißbein oder ob es vll nur was anderes harmloses ist .....

Ich wollte am Montag mit meiner Physiotherapeutin darüber sprechen, wollte aber vorab mal wissen ob solche Beschwerden von einer Bandscheibenvorwölbung bzw Vorfall stammen können oder ob es eher unwahrscheinlich ist, deswegen wär ich Dankbar über Eure Meinung durch Eure Erfahrung schulterzuck.gif ?

Ich weiß ich mache mir evtll unnötig Sorgen aber langsam habe ich keinen Nerv mehr für weitere Beschwerden oder Befunde an meiner Wirbelsäule (massive Hyperlordose, Morbus Baastrup, Facettensyndrom etc... ) vorallem in meinem Alter heul.gif


Liebe Grüße Alicia (:
snowflake
Hallo Alicia,
Zitat (Aaliciaaa @ )
... aber langsam habe ich keinen Nerv mehr für weitere Beschwerden oder Befunde an meiner Wirbelsäule ... vorallem in meinem Alter

das kann ich sehr gut verstehen. Und auch im Alter deiner Eltern möchte man/ich das nicht.

Um den März herum hatte ich Symptome, die so garnicht zu meinem BSV passen wollten. Der Ortho sagte dann auch, dass es zu einer auf dem MRT bislang unauffälligen Etage der WS passen würde und vermittelte den Eindruck des die-Sache-Aussitzen-wollens. Das hat mich schon einiges an Nerven gekostet und beunruhigt.

Nun ist das zu 90% Geschichte, bis auf eine gelegentliche Taubheit oder mal ein Kribbeln. Bei der Aufnahmeuntersuchung in der Reha Anfang der Woche sagte der dortige Arzt sinngemäß: Ja klar, passt alles zu dem, was ich auf Ihrem MRT sehe, ist normal und kein Grund zur Panik.

Ob das nun bei dir auch so ist? schulterzuck.gif Aber immerhin zeigt es, dass die Symptome sehr vielfältig sind und sich auch immer wieder verändern, gerade auch wenn es in der WS nicht nur eine Baustelle gibt. Ich hab nun selten Schmerzen im Bein, aber dafür immer wieder im Bereich der LWS. Das alles hat sich seit dem Spätsommer 2012 x-mal verändert.


Hol dir auf jeden Fall auch die Meinung deiner Physio ein. Und wenn du zu deinem Ortho möchtest, mach es! Aber dann frag bitte auch nach einer Reha.


Das mit der Reha schreibe ich sehr bewusst und auch, wenn du es vielleicht nicht lesen möchtest, weil du es derzeit mit der Schule nicht vereinbaren kannst. Aber vielleicht ist genau das das Thema. Die Schule und auch die Exkursion lassen dir wenig Raum, deinem Körper Ruhe zu geben. Somit geht es mit der Genesung nur langsam voran, wenn überhaupt.
Eine OP incl. der erforderlichen nachfolgenden "Ruhezeit" ist kaum über die Ferienzeit zu bewältigen. Eher eine Reha. Aber in allen Fällen benötigst du etliche Monate, in denen du/dein Körper bestimmst, wieviel Belastung (sitzen, stehen, ...) sein darf.

Und mein Physio freute sich, als ich sagte, dass meine (ambulante) Reha genehmigt sei. Klasse, sagte er, da bekommen Sie konzentriert und vielfältig in kurzer Zeit eine Menge guter Anwendungen (die ich Ihnen hier garnicht / nicht so bieten kann). Das ist gut, machen Sie das!!! ... und er hat in seiner Ausbildung einige Zeit in einer Reha-Klinik gearbeitet.
Und jetzt bin ich knapp eine Woche in der Reha und glaube, dass er absolut Recht hat: Strom/TENS, Massage, Muskelentspannung, WS-Gymnastik, Wasser-Gymnastik, Rückenschule, Ergometer, Muskelaufbau (Mucki-Bude), ... Das bekommt man neben der Arbeit oder Schule einfach nicht geregelt.
violac01
Hi,

also ich hatte ja BSVL5S1.. im Steiß hatte ich da nie Schmerzen.
Allerdings die ausstrahlenden Schmezen am hinteren Oberschenkel...das ürde schon passen kinnkratz.gif

Was snowflake dir wegen einer Reha riet, kann ich nur unterstützen smilie_up.gif Ich war nach der Reha schmerzfrei. roll.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter