Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuvorstellung leila

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
leila
hallo Paul,

ja, bin auch froh, dass das mit termin so schnell ging.

wenn du schreibst, dass du denkst, dass konservative therapie lange braucht...mmh, meinst du, mal rein theoretisch, wenn prt an den richtigen stellen wirken sollten, dass es dann nicht auch generell schnell wieder bergauf gehen könnte? ich weiß, dass hier alle selbst betroffene sind und so, aber würd mich schon interessiern.

tja, die lebensqualität....dadurch dass so einiges den bach runter zu gehen scheint was meine beruflichen pläne angeht, ists nicht so dolle...
ich bräuchte schon in recht kurzer zeit verbesserung, damit da nicht so ganz viel schaden entsteht.

keine ahnung, was richtig ist.
heut gehts mir ein bißchen besser und ich komme mir vor wie ein hypochonder, der sich alles nur einbildet.
dann ist mir aber eingefallen, dass ich das auch schon öfter hatte, dass ich dachte, dass es besser wird. und dann hab ich nur eine kleinigkeit zuviel gemacht und patsch, lag ich wieder auf der nase...
glaub, ist auf jeden fall gut, dass jetzt über NC anzugehen!

lg, leila
paul42
Hallo leila

Leider wirst du so lange Beschwerden haben, bis der BSV entweder einschrumpft, oder durch PRT Spritzen die permanente Reizung der btr. Nervenwurzel mit daraus resultierender Schwellung sich wieder etwas zurückbildet.

Um es auf den Punkt zu bringen, du wirst solange Beschwerden haben bis nicht wieder ausreichend Spielraum für die tangierten Nerven vorhanden ist.

Verabreichte Medis blockieren nur die Weiterleitung der Schmerzen, oder wirken entzündungshemmend, aber tragen leider nicht dazu bei, den Stoffwechsel zu aktivieren, so dass eine Absorbierung von ausgetretenen BS-Material gefördert wird.

Von daher ist aus meiner Sicht eine neurologische EMG Untersuchung wirklich wichtig, um eine Aussage des Restleistungsvermögen der Nerven zu beurteilen.

Wenn man zu lange wartet um den Nerv zu entlasten besteht die Gefahr einer dauerhaften irreparablen Schädigung.

Ich hoffe das du in gute Hände kommst die dich wieder auf die Beine bringen.

alles Gute

paul42
leila
Hi paul,

ah, danke für die Erklärung!!!
und die guten wünsche!!!:-)

lg, leila
leila
hi,

war grad im krankenhaus in der ambulanz der neurochirurgie.
hab für mo. termin, um neues mrt zu erstellen.
hoffe so sehr, dass das aufschluss gibt, wieso es bisher immer schlechter geworden ist!
alles weitere wird danach abgesprochen..

lg, leila
paul42
Hallo leila

Auf jeden Fall bist du einen guten Schritt voran zu kommen, obwohl deine Beschwerden immer noch da sind.

So bes........ deine derzeitige Situation auch ist, eigentlich kannst du froh sein das du so schnell einen Termin zum MRT bekommen hast.

Sieht leider so aus als wenn sich der Doc in der Ambulanz auch so seine Gedanken macht.

Du hast es aber schon richtig beschrieben, alles andere wird danach besprochen.

lg
paul42

Hadrossi
Hallo Leila wink.gif

ich hab jetzt mal alles nachgelesen und drücke dir gaaanz fest die Daumen für den Montag! daumen.gif

toi toi toi

Liebe Grüße Tina winke.gif
leila
hi ihr beiden,

danke!!!

paul, was meinst du damit, dass der arzt sich auch so seine gedanken macht? in richtung op oder so?
der hat mir jedenfalls nochmal gesagt, dass meine probleme sich durch das was er auf dem vorherigen mrt sieht nicht erklären lassen...
aber immerhin hat er im kopf, dass bilder eine momentaufnahme sind und es veränderungen geben kann...

lg, leila
marquez
hallo leila,

wenn es nicht besser wird sind die PRT die dir der Paule vorgeschlagen hat eine sehr gute wahl. versuche erstmal (solange du keine neurologischen ausfälle hast) alles an konservativen therapien.

habe auf alle fälle geduld und entscheide dich nicht zu schnell für einen operativen eingriff.

Wünsche dir alles Gute und eine baldige Genesung - kurz: Schmerzfreiheit ;)

marquez
wink.gif
paul42
Hallo leila

Was ist denn heute in der Ambulanz an Untersuchungen gelaufen?
Hattest du die Möglichkeit Fragen zu stellen?

Tatsache scheint zu sein, dass sich dein bisheriger MRT-Befund mit der aktuellen Situation anscheinend nicht wirklich deckt.

Vielmehr spricht vieles dafür das sich die Situation und die Ursache deiner Empfindungsstörungen eventuell zusätzlich verlagert hat, bzw. wirklich eine Verschlechterung stattgefunden hat.

Das bisher alles an der BS L4/L5 festgemacht wird,ist für deine Neurologin und den Doc eher fraglich und nach den Dematomen in Frage zu stellen.

Beide scheinen da ihre Zweifel zu haben, deine Neurologin hat ja schon per Telefon eine L5/S1 Beteiligung in Erwägung gezogen.

http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html

Welche Konsequenzen daraus resultieren und was die Ärzte als Empfehlung aussprechen kann ich leider nicht einschätzen.

Dafür mußt du wirklich das Ergebnis des MRT am Montag abwarten.

Ich hoffe du kommst mit deinen Beschwerden einigermaßen zurecht.

liebe Grüße und lass dich mal smilie_troest.gif

paul42
Mellimaus21
Hallo Leila
Nur weil du ein neues MRT bekommst heißt es ja nicht das man jetzt operieren muss.
Und Ärzte machen sich doch hoffentlich immer Gedanken wenn sie UNtersuchungen oder Behandlungen vorschlagen, aber auch das muss nicht heißen und jetzt wird operiert zwinker.gif
Also entspannt bleiben und abwarten. Ggf will er einfach einen Überblick haben und danach geht es konservativ weiter
Aber das wird dir der Arzt dann schon sagen beim nächsten Termin zwinker.gif
Alles Gute
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter