Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ein weiterer Neuling (BSV L5/S1)mit vielen Fragen!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Vidox
Hey Sandra,

KG kannst du dir weiterhin verschreiben lassen - vor der Reha und auch nach der Reha weiterhin.

Wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, dann geh doch häufiger mal spazieren, gehe schwimmen usw.
Ob's sinnvoll ist arbeiten zu gehen, während der Reha Antrag läuft, da habe ich keine Erfahrungen.

Weiterhin alles Gute für dich



vrori
Hallo Sandra,

deine KG wirst du erhalten, solange der Doc das für erforderlich hält. Wenn es ein normal HA oder Orthopäde ist, dann werden die mitunter etwas "geizig" mit der Ausstellung der Rezepte dafür.
Es liegt an dem etwas geringerem Budget der Hausärzte und Orthopäden.

Wenn du dir überlegen könntest einen Schmerzarzt (spezieller Arzt für Schmerztherapien) aufzusuchen, dann hättest du einen Vorteil: die haben nämlich ein höheres Budget für die Verordnungen von Heilmitteln, also KG.


Dein REHA-Antrag wird von der KK an die DRV - Deutsche Rentenversicherung - weitergeleitet. Bei Berufstätigen ist immer die DRV bei den Leistungen im Vorrang, weil es ja hier um a) Erhaltung oder b) Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit geht...

Die Bewilligung solcher Anträge ist manchmal wie ein Glücksspiel - meinen 1. Antrag habe ich während einer au Mitte Dezember 2006 gestellt und am 10. Januar hatte ich bereits meine Bewilligung.
Meine 2. REHA wurde im April als Eilfall beantragt und ich bekam nach einer Ablehnung und eines Widerspruchs erst die Bewilligung im September ! für Ende Oktober 2009.....
du siehst, auf die Schnelligkeit bei der DRV kann man sich nicht verlassen....
dir bleibt jetzt eigentlich dich in Geduld zu fassen und wenn du nicht so sehr gehandicapt bist, dass du arbeiten kannst, dann tue das ruhig - nur wenn es zu schlimm sein sollte mit den Schmerzen, dann keinen falschen Ehrgeiz - dann bleibe zu Hause....
wenn du zu Hause bleibst und dich krank schreiben läßt, dann würde ich eine Kopie der Krankschreibung an die DRV senden. Da schreibst du ein kleines Anschreiben bzgl. des REHA-Antrages und das du jetzt au bist - das kann dann die ganze Angelegenheit evtl. noch beschleunigen...

alles Gute
ich drück dir die Daumen
liebe Grüße
Vrori
Vidox
Hey Sandra,

bin nicht AU geschrieben, da ich zur Zeit des Bandscheibenvorfalls keine Tätigkeit ausgeübt habe.

Wäre sinnvoll, wenn du dir von deinem Physio entsprechende Übungen für daheim zeigen lässt.

Wenn's mit dem Rückenschwimmen nicht geklappt hat, dann vielleicht nur ein paar einfache Gymnastikübungen im Wasser. Kann dir dein Physio sicher auch was zeigen. Des weiteren gibt es Funktionstraining im Wasser, also ne Art Wassergymnastik. Sprich mal deinen Ortho drauf an.

Lieben Gruß


vrori
Hallo Sandra,

ich hab jetzt erst alles mal so überflogen...

du bist derzeit noch au? ---- es ist immer günstiger einen REHA-Antrag noch während einer laufenden Arbeitsunfähigkeit zu stellen - dann reagiert die DRV schneller...

was du jetzt vom Arzt bekommen hast war Muster 60 - ein Antragsformular für einen Antrag (so ein scheiß) - jetzt wird dir ein REHA-antrag von der KK zugesandt - dieser REHA-Antrag ist ein Antrag für eine REHA-Massnahme bei der DRV.

Um das Ganze zu vereinfachen kannst du dir den REHA-Antrag auch auf der Seite der DRV ausdrucken und schon einmal gemütlich ausfüllen - dann das ganze dingens zum doc, der gibt auch noch seinen Senf dazu und mit den ganzen gesammelten Werken gehst du dann zur KK und die sollen dann den Aufkleber "Eilfall" drauf kleben....

und dann müßte es eigentlich mit einer schnellen Bewilligung klappen...

zur anspruchsvoraussetzung: man hat im Grunde alle 4 jahre einen Anspruch auf eine REHA durch die DRV - Kurleistungen von KK oder anderen Leistungsträgern werden auf die 4 Jahre angerechnet.
Sollte man eine heftigere Erkrankung haben, oder sich alles verschlimmert haben, dann hat man mitunter einen jährlichen Anspruch auf eine Maßnahme...

so, ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen..

LG
Vrori
Sandi.p
Hallo zusammen,

jetzt habe ich gerade nen ganzen Roman geschrieben- dann stürzt der Rechner ab! Super - bomben Tag!!! roechel.gif

Vielen Dank für Eure Nachrichten!

Ja - derzeit bin ich noch bis 26.2. krankgeschrieben!
Ja-mein Doc hat mir das Formular 60 mitgegeben und ich hatte auch schon mal auf der Seite vom DRV geschaut - aber da sind so viele verschiedene Anträge - keine Ahnung welchen ich da nehmen muss!
Würde mich da ein Anruf bei meiner KK weiterhelfen??

Dachte die ganze Zeit auch immer es geht Bergauf - aber heute ist ein mega beschi.... Tag! roechel.gif
Ich nehme seit 3 Tagen keine Schmerzmittel mehr, da ich so arge Nebenwirkungen hatte wie heftige Magenschmerzen und ultra Kopfweh dass ich gar nicht mehr wußte wie ich von meiner Couch ins Bett kommen sollte!
Also habe ich abgesetzt......super - und heute ging gar nix gescheit!
Normal war ich beim Spazierengehen mit meinem Hund fast immer völlig schmerzfrei....aber heute war nur ne mini Besserung zu spüren!

Bisher hatte ich meinem Doc auch immer gesagt, es geht immer bissl besser (hatte ich auch so das Gefühl) auch mit dem Gedanken daran, dass er mal aufhört immer von OP und Spritzen zu sprechen (habe Horror davor!).
Habe erst nächsten Do. wieder nen Termin, auch wegen dem Reha Antrag....oh Gott mir graut ihm zu sagen, dass es so schlecht geht!
Er meinte gestern nur zum Absetzen der Tabletten, ich soll sie halt bei Bedarf wieder nehmen! Toll!!!!

Kann mir eigentlich jemand den Unterschied zwischen PDA und PRT (außer, dass PRT unter Röntgen bzw. CT gemacht wird)
sagen??
PDA muss ich wohl selber zahlen ! Wie sieht es bei der PRT aus??

Hört das eigentlich niemals auf???
Mein Gefühl schwankt langsam von Hoffnung auf Verzweifen um ..... weinen.gif
masumol
Hallo Sandra,

das liest sich ja nicht so schön, na vielleicht bestärkt es Dich wenigstens, nun doch nicht gleich völlig aufzudrehen, sondern noch Maß zu halten. Tja, da wäre es dann sicher besser, wieder auf einen Teil der Medis zurückzugreifen, denn unnötig den Schmerz auszuhalten bringt Dir auch nix außer vielleicht noch einer eigenständigen Schmerzerkrankung. Deinen Arzt wird es nicht begeistern, wenn er von Deinem Rückschlag hört, aber vielleicht besser jetzt als nach drei Tagen wieder arbeiten gehen. Das käme bei Deinen Kollegen sicher "gut" an.

Das mit der Unverträglichkeit bestimmter Medis solltest Du bei Deinem Arzt mal ansprechen, da gibt's doch vielleicht Alternativen.

PDA (Periduralanästhesie) und PRT (Periradikuläre Therapie) unterscheiden sich vom Ablauf her wirklich kaum, außer das sie, wie Du schon schreibst, zum einem im CT, zum anderen auf einer normalen Liege in einem kleinen OP oder so verabreicht werden. Zur Wirkungsweise hast Du Dir ja sicher schon was ergooglet oder hier im Forum geschaut. Ich musste weder für die PDA noch für die PRT etwas zahlen. Ich glaub, bei den PDA war es so, das ich das Mittelchen für die Injektion von der Apotheke abholen musste, ich weiß aber nicht mehr, ob ich da zuzahlen musste - vielleicht meintest Du ja das mit dem Bezahlen. Bei der PRT musste ich garantiert nix dazu zahlen.

Und Hoffnung aufgeben hin zur Verzweiflung, nö nö, wird nicht gestattet. Weißt doch, unsere oberste Maxime heißt Geduld.

LG Mario
Sandi.p
Hallo ihr lieben Leutchen!

Ja das mit den Medis ist echt ätzend! Hab ziemlich bedenken wieder welche zu nehmen!
Aber mein Doc hat da auch nicht so viel Zeit glaube ich sich Gedanken zu machen was da die besser Alternative wäre!
ich nehme zwar schon nen Magenschutz (OMEP) dazu mit jeder Tablette, aber hat auf die Dauer wohl nicht viel geholfen!

Vielleicht fange ich wieder mit Voltaren Resinat an - hatte ich zwar auch Magenweh drauf bekommen, aber nicht so arge wie bei Arcoxia und vorallem auch nicht so fiese Kopfweh!

Also bei der PDA hat mein Doc was von ca. 180 Euro gesprochen....keine Ahnung ob er da nur eine Spritze gemeint hatte oder
ob er da bereits von mehreren geredet hat!!?!!?

Ich glaube da wähle ich doch lieber die PRT - da die ja wohl - wenn schon Spritze -. wenigsten ganz genau platziert werden kann!
Und wird doch auch wohl örtlich beträubt oder?!?!?

Ich bin gespannt wie es weiter geht!
War heute mal im Office ein paar Std. - mehr vorm Schreibtisch gekniet als gesessen - aber es war schön endlich mal wieder was produktives zu machen! roll.gif
Mein Chef war echt ganz versgtändnisvoll! Auch als ich ihm von dem Reha-Antrag erzählt haben!!! Gott sei Dank!

Mal schauen - vielleicht versuche ich ab März dann erst mal das mit der Eingliederung.....dann kann ich Zeit evlt. bis zur Reha überrücken aber eben noch nicht wieder voll arbeiten!
Mein Chef war damit auch einverstanden...echt super !! Das beruhig..... streicheln.gif

LG
masumol
Hallo Sandra,

na das ist doch schon mal sehr beruhigend, das Du Deinen Arbeitgeber auf Deiner Seite weißt, finde ich ganz wichtig.

Deine Bedenken mit den Medis verstehe ich natürlich, aber noch schlimmer ist es Schmerzen auszuhalten. Die Arcoxia 90 hatte ich vor kurzem auch und hab die nicht sonderlich vertragen, aber ich musste sie nur zehn Tage zusätzlich zu den Tramal nehmen. Wenn, dann nimm auf jeden Fall ein Retard-Schmerzmedi, was den Wirkstoff nach und nach an den Körper abgibt und dazu vielleicht ein Akutmittel.

Öhm PDA und 180 Euro, na hallo. Nein auf keinen Fall, wenn, dann war das die normale gesetzliche Zuzahlung, welche ich da leisten musste, also keineswegs mehr als zehn Euro.

Hast recht die PRT im CT ist natürlich punktgenau zu platzieren und wirklich net so schlimm, ich hab da etwa 20 hinter mir. Du liegst da im CT, der Radiologe zeichnet nach Bilddarstellung die Stelle mit einem Stift auf, dann gibt's einen Piks mit der Betäubungsspritze (schon das Schlimmste) und danach die Injektion mit dem Anästhetikum und evtl. auch Schmerzmitteln. Das löst im Moment des Injizierens lediglich so ein Druckgefühl aus, ist aber nicht schmerzhaft. Tja, und dann gilt es das Ergebnis abzuwarten. Manche Kliniken lassen ihre Patienten noch etwas ruhen, ich bin damals wie selbstverständlich aufgestanden und gegangen und keiner sagte was von Abruhen.

LG Mario
Sandi.p
Hallo und guten Abend!!

Hatte heute wieder nen Termin bei meinem Doc und war ganz schön geschockt - weitere zwei Wochen AU! Herr je - war mir schlecht bei meinem Chef anzurufen! Aber er war sehr verständnisvoll - da hab ich echt Glück im Unglück! ph34r.gif

Jetzt wollte ich gerne einen Rat von Euch
Ich habe nun ein weiteres LETZTES Rezept für KG bekommen! Bisher hatte ich ja NUR passive KG (Craniosakrale Theraspie - schreibt man das so???)
Nun bin ich nicht sicher ob ich die weiter machen soll oder doch vielleicht eher aktive KG mit Übungen zur Stärkung der Muskulatur!?!?!
Die bisherige Therapie hat gut getan und ich hatte schon das Gefühl es bringt eine Erleichterung.

Meine Therapeutin meint natürlich ich soll es ruhig angehen lassen und erst mal nix aufbauen , meine Muskulatur wäre ohnehin schon genug gestresst!

Jetzt bin ich unsicher was r ichtig ist! Für meinen Kopf denke ich wäre es schon besser mal aktiv was zu machen - auch mal Übungen gezeigt zubekommen die ich zu Hause machen kann.
Aber was ist das BESTE für meinen Körper?

Mit Schmerzmitteln habe ich derzeit schon das Gefühlt "angreifen" zu können!!! rolleyes.gif

Vielen Dank für einen Rat!

LG Sandra
buckel
Vielleicht fragst du da mal bei der KG. Die Leute kennen dich dann und haben auch gut Erfahrung.
Aber ich denke, wenn du dich gut mit Übungen fühlst und sie keine Schmerzen auslöse, kannst du sie auch machen. Ist nur etwas schwierig mit Medikamenten auf den Körper zu hören-der ist ja manpuliert-denke ich...

LG Buckelchen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter