Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS +Herzrythmustörungen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
nikita
Mit einem gepflegten Hallo an alle Leidensgenossinen und Genossen wieder zurück,

@Harro: Das sieht mir doch sehr nach Teamarbeit aus. Ein Dankeschön an Dich. Ich konnte die Seite auch sofort wiedererkennen und hab' den Link gleich abgespeichert. :-)

Also ich denke, wenn wir uns alle konsequent zusammenschalten, dann werden wir gemeinsam dem Problem von genauer Ursache und Therapielösungen, bzw. Vermeidungsstrategien näher kommen. Somit eine große Bitte an Alle in unser Aller Interesse: Sammelt jede noch so kleine Information und haltet Eure Augen und Ohren offen, sprechet bei Euren nächsten Artzbesuchen immer wieder dieses Thema an und postet es in diesen Thread hier. So werden wir sicher bald einige relevante Lösungen in Abstimmung mit der Medizin finden können.

Da für mich das Thema "Herzrythmusstörungen" noch relativ neu ist, muss ich mich erst noch ein wenig orientieren, um Zusammenhänge von Ursache und Auswirkung zu erkennen, um folglich daraus Konsequenzen ziehen zu können.

Bald möchte ich eine kurze Abhandlung in einer für uns laiengerechten Ausführung schreiben, die man auch tatsächlich für sich verwerten kann und zwar ohne all diesen medizinischen Fachkram.

Übrigens: Am Ende meiner postings setze ich neuerdings jetzt die Andeutung "Fortsetzung folgt..." Damit will ich so eine Art Exempel statuieren, womit ich sagen will dass ich dieses Thema so lange nicht aus den Augen verlieren werde, bis wir eine effektive Lösungstrategie gefunden haben. Ich glaube nämlich nicht, dass wir da keinen Erfolg haben werden.

Zum Schluss noch ein Tip gegen Herzstolpern als ein Problem beim Aufstehen, das mich ebenso betrifft, aber auch alle anderen Dinge, die man so in der Vorhalte verrichtet: Beim Aufstehen und Hinsetzen die Schultern hängen lassen, nach hinten ziehen und die Brust dabei herausstrecken. Dabei den Oberkörper von der Front aus gesehen möglichst gerade halten. Damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Das Problem ich oft dann, wenn ich meinen Oberkörper nach vorne hänge ohne den Rücken gerade zu halten.

Fortsetzung folgt... zwinkert.gif

Grüßle, einen erholsamen Ausklang des Restsonntags und haltet Alle schön durch.

Nikita
Linara
Puh bin ich wenigstens nicht alleine damit,

ich habe immer Ca- Antagonisten mit. Außerdem hilft den Brustkorb durch zuhalten Nase / mund beim ausatmen , zu weiten. Oder so doof das klingt. Ein Glas Sprudel und nach "Herzenslust" rülpsen.

LG Linara
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter