Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ein weiterer Neuling (BSV L5/S1)mit vielen Fragen!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
buckel
Hallo Sandra,

ist ein schöner ZUg von deinem Chef-sindleider nicht alle so.

Dann wünsch ich dir ganz viel ERfolg bei deinen weiteren Behandlungen. Vielleicht kriegst du s ja ganz gut in Griff.

Wünsch dir viel Erfolg.

LG Buckelchen
Sandi.p
Hallo zusammen,
da bin ich mal wieder! wink.gif

Mir geht es so la la...irgendwie habe ich schon das Gefühl, dass es bissl besser wird und ich auch beweglicher werde!
Meine 10 Akupuktur-Termine sind nun zu fertig und ich habe noch 3 mal KG (Carnio Sakrale Therapie oder so ähnlich)
also alles sehr passiv!

Jetzt möchte ich endlich auch mal aktiv was machen! Ich mache zwar schon die Minimalübungen die ich gezeigt bekommen habe als ich noch so arge Schmerzen hatte , dass ich eben was nix machen konnte!

Heute hatte ich wieder nen Temin bei meinem Doc - er hat mir einen Antrag zum Antrag einer Reha für meine KK mitgegeben den ich gleich heute weggeschickt habe!
Krankgeschrieben bin ich noch bis einschl. nächsten Freitag (26.2.)
Jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll! (bin jetzt dann schon 6 Wochen AU) - soll ich nun wieder arbeiten gehen, oder doch lieber nicht! Ich würde es so gerne probierenr!
Mein Doc hat erst was von Eingliederung gesagt, aber als es um die Reha ging dann doch wieder nicht!
Ich denke mal nicht, dass ich bis nächste Woche weiß - ob ich die Reha genehmigt bekomme oder nicht!

Habt ihr einen Tipp??

Vielen Dank schon mal dafür!

LG Sandra
Jürgen73
Hallo Sandra,

deine Reha ist nächste Woche bestimmt noch nicht genehmigt.

Zitat
Jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll! (bin jetzt dann schon 6 Wochen AU) - soll ich nun wieder arbeiten gehen, oder doch lieber nicht! Ich würde es so gerne probierenr!


Diese Entscheidung wird dir niemand abnehmen können.

Nach 6 Wochen AU erhälst du ja Krankengeld von deiner KK.
masumol
Hallo Sandra,

also ich finde Deinen Gedanken an das arbeiten gehen zwar lobenswert, aber wenn ich so lese, das Du bisher nur passiv behandelt worden bist, kann ich mir gut vorstellen, das das gegen den Baum geht. Auf Arbeit musst Du doch sicher in irgendeiner Art und Weise aktiv sein und da fände ich es schon besser, Du hättest die für richtigen Bewegungen zumindest vorher eingeübt, um sie bei Bedarf für Dich zu nutzen.

Von der Warte her fände ich persönlich es besser, Du würdest erst nach der Reha wieder im Beruf einsteigen oder zumindest erst nach entsprechender aktiver Beübung bei einer Physiotherapie bei Dir vor Ort.

Eine Eingliederung im Anschluss an die Reha würde ich eher empfehlen, aber das kann Dir Deine KK beantworten. Wie lange allerdings die Befürwortung der Reha dauert und wie lange dann noch, bis die Klinik sich bei Dir meldet, tja, das weiß keiner von uns.

Letztlich aber kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen und Du musst auch abhängig von Deinen Schmerzen das Richtige für Dich tun.

LG Mario
Vidox
Grüßt euch,

hab hier nicht alles vollständig gelesen.

Zum Thema Krankengymnastik: In der Regel gibt es vom Ortho zunächst 3 Rezepte mit jeweils 6 x KG. Sinnvoll wäre, so ist es bei mir, 6 x Fango mit 6 x KG pro Rezept. Der Ortho kann nach diesen 3 Rezepten weitere ausstellen, diese müssen jedoch angekreuzt sein mit "Ausserhalb der Regelfalles".

Ich bekomme weiterhin und regelmäßig Fango / KG Rezepte mit jeweils 6 Einheiten seit September 2009.
Versuche alle konservativen Methoden, um mein "Problem Bandscheibenvorfall L5 / S1" in den Griff zu bekommen.

Fortschritte habe ich seit Dezember 2009 gemacht. Ich kann wieder besser "sitzen". Das ging anfangs so gut wie gar nicht. Derzeit stagniert es leider bei mir und so richtige weitere Fortschritte merke ich nicht. Vielleicht sind diese aber auch aktuell sehr, sehr klein und kaum wahrnehmbar. Nun steht bald noch ne Reha an.

Kurz zu den konservativen Maßnahmen: gehe 2 x die Woche zur KG - seit November 2009 regelmäßig schwimmen und zwar bevorzugt Rückenschwimmen (3 - 4 x pro Woche) in einem Warmwasserbad - dann nutze ich das TENS Gerät (vom Ortho verschrieben bekommen) - gehe öfter mal spazieren - mache daheim Kräftigungsübungen für Rücken - und Bauchmuskulatur (durch den Physio erlernt) - nehme zudem homöopathische Mittel (u. a. Teufelskralle, soll leicht entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken).

Manche KG Praxen bieten Osteopathie an. Einfach mal nachfragen, ob die das KG Rezept akzeptieren, dann aber stattdessen Osteopathie machen. Mein Physio macht das auch so. Hin und wieder mal ne Osteopathie Sitzung, auch mal sanfte Massagen und ansonsten KG Übungen.

Gute Besserung und alles Gute



Vidox
Hallo Sandra,

hab gerade im vorangegangen Beitrag vergessen mitzuteilen, welche Medikamente ich nehme, bzw. genommen habe:

In den ersten Wochen "Ibu 800", "Diclo", "Tilidin", "Katadolon Long S".

Seit Nov. / Dez. 2009: "Katadolon Long S" 1 Tabl. abends, sowie homöopathische Mittel.

Vidox
Hey Sandra,

dein Reha Antrag läuft also über die Krankenkasse. Bei mir ebenso. Habe den Antrag Mitte Dezember 2009 bei meiner KK abgegeben. Mitte Januar erhielt ich dann tel. die Bestätigung, das dass mit der Reha klar geht. Die Unterlagen sind mir aber bis heute noch nicht zugestellt worden. Keine Ahnung, wie lange das noch dauert.

Ein Freund von mir arbeitet bei einer kleineren Krankenkasse und erzählte mir kürzlich, alle 4 - 5 Jahre ist man berechtigt, eine Reha anzutreten und diese muss auch von Seiten der KK bewilligt werden. Wenn dem so ist, müsste das ja mit deiner Reha klappen, vorausgesetzt, du hattest in den letzten Jahren über die KK keine.

Nen Gruß von Vidox



Sandi.p
Hallo ihr da ...! wink.gif

Danke für Eure Nachrichten!

Also ich habe einen Bürojob und sitze demnach ganz viel und lange auf meinem Popo!
Der tut schon noch ganz schön weh wenn ich länger sitze...aua!

Obwohl ich schon denke, dass meine Schmerzen besser geworden sind (bissl zumindest).
Der Schmerz der immer ins Bein gezogen ist, ist schon auch noch da - aber nicht mehr ständig und nicht mehr bis in die Wade!
Und klar - bei bestimmten Bewegungen "zischt immer noch ein Blitz durch meinen Körper" .....!!!

Aber mir fällt auch hier schon die Decke auf den Kopf - ich würde gerne auch mal wieder was Produktives machen!
Von daher würde ich auch gerne wieder arbeiten gehen!
Aber ich bin auch nicht sicher ob es bzgl. des Reha - Antrages clever wäre! Ich lese hier immer wieder mal, dass wenn man arbeiten geht währen der Antrag läuft man ewig warten muss, da die Behören keine Dinglichkeit sehen - da man ja eh wieder arbeitet - also kann´s ja nicht so schlimm sein!?!? Unsinn !!! stirnklopf.gif

Ich habe so ein schlechtes Gewissen, da es mir schon wieder einigermaßen gut geht, würde ich halt gerne wenigsten ein paar Std. arbeiten , auch damit ich die Geduld und den guten Willen meines Chef nicht überstrapaziere!
Ich weiß ich weiß, man sollte an seine GESUNDHEIT und nicht an die ARBEIT denken , denn die GESUNDHEIT geht vor.....aber
so ganz die Arbeit ausschalten kann ich nicht (siehe auch vorherige Einträge).

Also was tun sprach Zeus??? smhair2.gif

Kann man während der Antrag zur Reha läuft eigentlich weiterhin KG verschrieben bekommen oder fällt das dann so lange flach??

Schönen Abend Euch noch!

LG



Sandi.p
Hallo Vidox,
danke für Deine Nachricht!

Also ich habe meinen Antrag heute an meine KK geschicht (mein erste in meinem Leben) . Aber die Sprechstundenhilfe von meinen Doc meinte die leiten das Ding dann weiter an die RV!?!?!? Keine Ahnung!
Muss morgen da mal anrufen wie das läuft!

Du hast geschrieben, dass Du seit Sep. 09 Probleme hast - bist Du auch seit dem AU ode arbeitest Du mittlerweile bereits wieder??

Rückenschwimmen hat bei mir gar nicht funktionier - ich denke auch da es mir keiner gezeigt hat wie es am besten für
uns Bandscheibengeplagten am besten geht.
Auch kann ich keine Übungen groß zu Hause machen, da ich bisher nichts gezeigt bekommen habe!

Daher auch mein Wunsch nach Reha - damit man mal richtig Gas geben kann und nicht nur zwei mal die Woche 20 Min - wenn´s hoch kommt!

Viele Grüße
masumol
Hallo Sandra,

das mit der Krankengymnastik sollte nicht das Problem sein, das zahlt die KK sicher, wenn Dein Limit nicht überschritten ist. Das lässt sich mit einem Anruf klären.

Mit der Reha ist das wirklich solche Sache. Normalerweise fährst Du ja dahin, um Deine Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen und nicht um sie zu erhalten. Ich denke, die Chancen für eine Genehmigung sind im ersten Fall sicherlich besser.

Du musst für Dich natürlich Gesundheit und Arbeit abwägen, ich wüsste, wofür ich mich entscheide. Auf jeden Fall musst Du immer an unsere Maxime denken: viel Geduld und stets rückenfreundliches Verhalten.

LG Mario
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter