Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Windows 7

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Ronja
Hi Hermine,

dann dürfte auf jeden Fall ein 17" drin sein. Was noch größer ist, ist wirklich Geschmackssache.
Für mich persönlich dann schon kein Läppi mehr biggrin.gif
Bei wem lasst ihr den zusammenbauen? Gerne auch per PN. Vielleicht habe ich noch den ein oder anderen Tipp für dich.

LG
ronja
Jürgen73
Hi Hermine,

dann würde ich auch zu einem etwas größeren Läppi raten.

Ist natürlich aber auch eine Preisfrage. Je größer dest teurer. Auf jeden Fall mit Zehnertastatur. Die vermiss ich an meinem Läppi, wenn ich mal damit arbeite.

Eventuell solltest du einen neuen Thread eröffnen wegen deinem Läppi.
Sonst sind wir am Schluss wer weiss wo.

Du bist ja vom Fach.
Ronja
Hi Juergn,

dem liese sich schnell abhelfen:
http://www.amazon.de/gp/product/B000WL68ZS...TF8&me=&seller=

ich habe auch so eines, für Excel-Tabellen unabdingbar.

LG
ronja
Ralf
Zitat (Juergn73 @ )

Wieso habe ich dann bei meinem Windows eine OEM Version und zusätzlich eine Systembuilder Version in meiner Packung gefunden?


Hallo Jürgen,

das ist schnell erklärt.

Auf der einen DVD findest Du das Win7 und wird auch für die Installation des Betriebssystems benötigt.

Auf der DVD "Systembuilder" findest Du Tools, um Treiber und Zubehör zum System passend zu gestalten, oder aber auch eine selstablaufende Installation zu gestalten. Diese DVD benutzen dann z. B. die PC-Hersteller, um die OEM auf "Ihr System" zuzuschneiden.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
joggeli
Huhu herminchen,

Zitat
möchte ja nicht dass ich den Läppi dann Heiligabend um die Ohren gehauen bekomme


bevor das passiert - bitte Läpi gut einpacken und zu mir schicken!! biggrin.gif

Ich bin aktuell auch am schauen (Jürgen hab noch nicht bestellt zwinker.gif ), welches ich mir wo kaufe.

hab gesehen auf der MicroHP gibts ein Programm, dass einem sagt, welches W7-Version auf seinen Compi passt, auch wegen Drucker etc etc.

Nun ja gut Ding will weile haben - bei mir erst recht.....

LG

joggeli
Ralf
Zitat (Hermine @ )
wir lassen einen Läppi bei einem PC Spezialisten "zusammen bauen" ich hoffe der Gute weiss was er macht)


Hallo Hermine,

ob das eine so gute Entscheidung ist, einen Lappi zusammenbauen zu lassen? Mal davon abgesehen, daß fertige Laptops meistens mehr Ausstattung haben, gibt es wohl häufiger Probleme mit "Selbstgestrickten"

Meine eigene gemachte Erfahrung war, daß ich auch mal einen Selbstgestrickten gekauft hatte, diesen dann gleich zu Anfang 3x reparieren ließ und leztendlich nach nur einer Woche zurückgegeben habe.

Zur Zeit nutze ich einen Acer Aspire 8930G mit 18 Zoll Display. Vom Display kann ich mir schon nichts anderes mehr vorstellen. Die Ausstattung ist gut und lässt für den Normalo keine Wünsche offen.

Besonders gut ist, daß nach abschrauben der Bodenplatte der Lüfter (sehr leise) sofort zugänglich ist und von mir gereinigt werden kann. Ein weiteres Ausstattugsdetail ist ein zweiter Steckplatz für eine zweite Festplatte.

Neben den heute üblichen Anschlussmöglichkeiten hat der Lappi einen HDMI-Anschluss, so daß ich den Lappi direkt an den Plasma/LCD anschließen kann und ein hervorragendes Bild auch auf dem FS habe.

Das Gewicht ist vertretbar und selbst beim Transport stellt die Größe des Lappis kein Problem dar.

Mit Win7 ist mein Lappi nach 2 Sekunden aus dem Standby, das hat unter Vista wesentlich länger gedauert. Der Kaltstart ist meiner Meinung nach nicht schneller als unter Vista. Programme laufen, sofern sie für Vista ausgelegt waren, auch unter Win7 problemlos.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
joggeli
huhu ralf,

Zitat
Besonders gut ist, daß nach abschrauben der Bodenplatte der Lüfter (sehr leise) sofort zugänglich ist und von mir gereinigt werden kann.


Kann ich das auch? rock.gif Also abschrauben dürfte kein Problem sein, aber wieder drauf - ich hab immer Schrauben übrig - erst letztens wieder als wir ein Bett von Ikea zusammengeschraubt haben roll.gif

Nee Spass beiseite - mein Lüfter röhrt ab und an ganz schön. grad wenn ich mich auf Youtube rumtreibe und Videos anschauen - würd ja gern das ding mal reinigen, aber trau mich nicht so ganz - blond halt tongue.gif

LG

Dani
Ralf
Hallo Dani,

wenn der Lüfter so gut zugänglich ist, ohne den gesamten Lappi zu zerlegen, dann würde ich es evtl. über eine PC-Werkstatt machen lassen, denn dann dürfte das max. 20 Euro kosten, falls Du es Dir nicht zutraust. Man kann schon einiges falsch machen und die Folgen wären fatal.

Muss allerdings fast der ganze Laptop zerlegt werden, dann wird es teuer.....

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Hermine
Hallo ihr Lieben,

ersteinmal vielen lieben Dank für die ganzen Inputs, das hat mir schon weiter geholfen ....da haben wir ja jetzt die Qual der Wahl - werde berichten

Jürgn ...genau die ext. Tastatur wollte ich Dir auch empfehlen, die hat mein Mann auch am Läppi, ist Gold wert !

Ralf, lieben dank für die "Aufklärung" ...

Dani, oh das kannst Du ,mir glauben dass ich den Läppi dann lieber wacker zu Dir schicken (aber samt ausgewachsenen Sohn!) zwinker.gif

Sdole, verabshciede mich dann mal, muss mir jetzt mein neues Auto ansehen (mein Meriva wurde etwas matschig gefahren, er konnte sich nicht wehren, war geparkt heul.gif )

LG smilie_kiss1.gif
Hermine
joggeli
huhu Hermine,

Zitat
Dani, oh das kannst Du ,mir glauben dass ich den Läppi dann lieber wacker zu Dir schicken (aber samt ausgewachsenen Sohn!)


Den schick mir ruhig mal - ich hät Arbeit ohne Ende für ihn -

Schrank und ne Kommode wären noch aufzubauen, Zimmer streichen (das vielleicht zu erst), Kisten in den Keller schleppen ..... usw usw .... der wär froh, wenn er wieder zu Mami dürfte..... biggrin.gif

Aber ich glaub wir kommen vom Thema ab - sonst bekomme ich ne Rüge.... zwinker.gif

Also ich schraub besser nicht an meinem Compi rum....lass ich machen und dann grad noch Win7 drauf, dann ist alles gemacht.... bevor mir die Kiste explodiert.... jetzt wo ich sie dringend brauch.... nö das Risiko geh ich lieber nicht ein.

LG

Dani

Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter