Hallo Ave,
Tilidin-Tropfen werden lt. meinem Arzt nur für den Akutfall bzw. am Anfang verschrieben, weil sie schneller wirken. Danach würde man auf die Retardtabletten gehen, weil die weniger schnell abhängig machten. Keine Ahnung ob das stimmt, man liest überall etwas anderes.
Hallo Calvin,

, *dicherstmaldrück*
Ich habe deine Geschichte auch von Anfang mitgelesen und immer gedacht, genau so hab ich es auch gemacht. Ich habe mich mit Schmerzen zur Arbeit geschleppt, monatelang, habe immer wieder neue Tabletten reingeworfen (eben das, was man SO vom Doc bekommt - Ibu, Voltaren ...), um mich nicht krank melden zu müssen. An den letzten 2 Tagen vor meiner Krankschreibung bin ich von einer Pobacke auf die andere gerutscht, zwischendurch plötzlich hochgesprungen, weil sich wohl ein Nerv zu Wort gemeldet hat. Dann war auch noch eine Kollegin krank, natürlich bin ich da geblieben. Am dritten Tag (das war ein Freitag) habe ich angerufen, dass es nicht geht, dass ich ja das Wochenende zum Auskurieren hätte und am Montag wieder da wäre. Samstag ging dann gar nichts mehr, ich konnte mich nicht mehr rühren und bin mit dem Notarztwagen ins KH gekommen. So viel zum Thema: Ich will mich nicht krank schreiben lassen.
Die NCs im Krankenhaus hatten ja "nur Kleinigkeiten" gefunden, nichts Weltbewegendes. Warum hat der Physio dann eine Lähmung im Bein entdeckt? Der Hausarzt hat mich mit Tilidin und KG versorgt - abwarten. Beim Neurologen kam die Nervenleitmessung dazu, die eine Verzögerung aufzeigte - Akupunktur - wofür? Aber keiner hat gesagt, was mich nun eigentlich erwartet. Keiner hat gesagt, da ist eine Schwäche im Bein, das muss man operieren oder nicht operieren. Beim Schmerztherapeuten hatte ich mir im November schon einen Termin besorgt, weil ich sowieso unter ständigen Schmerzen leide - was auch immer der Grund dafür ist. Der BSV bzw. die Protrusion war dafür gar nicht der Auslöser - und genau DAS wird jetzt behandelt.
Ich bin jetzt 6 Wochen krank, falle jetzt ins Krankengeld. Ich bin durchaus nicht begeistert davon, kann es aber nicht ändern. Es bringt nichts, sich jetzt sofort wieder auf die Arbeit zu stürzen und dann nach 2 Wochen - wie bei dir - wieder von Neuem mit Schmerzen anzufangen. Die Sache muss auskuriert werden, und das kann dauern. Machst du denn zuhause auch Übungen zur Muskelstärkung - das ist sehr wichtig. Ich habe auch ein extremes Hohlkreuz. Dadurch werden an dem "Knick" die Bänder stark gedehnt, sodass es zu heftigen Muskelverspannungen kommen kann, mal abgesehen von dem BSV, der evtl. auf den Nerv drückt. Das kann auch heftige Schmerzen verursachen. Mein Physio meinte, man müsse gerade die Muskeln in dem Bereich stärken, damit die Bänder entlastet werden. Ich mache nur winzige Übungen, die aber total anstrengend sind, weil ich anscheinend dort momentan überhaupt keine Muskeln habe.
Als ich vor ein paar Jahren mal mit einer Schultersache beim Arzt war, habe ich zu hören bekommen: Wieso sind Sie denn hier? Sie haben doch nichts! Gehen Sie mal schön wieder arbeiten! --- Folge war eine 6monatige Krankschreibung!
Wir müssen uns von den Ärzten einfach nicht so platt machen lassen. Wenn ich Schmerzen habe, dann möchte ich, dass dagegen etwas getan wird. Wird aber nicht. Dann suche ich mir einen nächsten Arzt ...
Da fällt mir noch eine Sache ein: Schulterbeschwerden, zum Orthopäden. 6x Krankengymnastik, IBU. Ich hatte noch wahnsinnige Schmerzen, konnte nachts nicht mehr schlafen, weil ich keine Position für meinen Arm gefunden habe, in der er nicht schmerzte. Wieder zum Orthopäden: Andere Tabletten??? Gibt es nicht. Nehmen Sie mal IBU. Noch weitere Krankengymnastik??? Neeeein, es ist Quartalsende, und sie haben eben nicht den richtigen "Schlüssel" (für eine bestimmte Krankheit).
Ich habe mich im Internet nach Schmerzmitteln und Muskelentspannern erkundigt, habe 4 Stück auf einen Zettel geschrieben und bin damit zu einem anderen Arzt hin. Habe ihm den Zettel vor die Nase gehalten, gesagt ich habe das und das, er solle mir erklären, welches von den 4 Medikamenten für mich geeignet sei. Der hat mir tatsächlich alle Vor- und Nachteile der einzelnen Tabletten erklärt und mich mit einem ziemlich teuren Präparat nach Hause geschickt. Und du glaubst es nicht: Es hat gewirkt!!!
Darum bin ich auch so froh, dass es diese Foren gibt. Heute muss man schon selbst Medizin studieren, um einigermaßen über die Runden zu kommen, wenn man krank ist.
Calvin, ich verstehe dich sehr gut, wenn du sagst, du hast deine persönliche Schmerzgrenze erreicht. Bei mir kam in den letzten Jahren immer etwas Neues dazu, die Schmerzen wurden immer mehr, immer stärker ... die absolute Grenze waren die Krämpfe, wegen denen ich ins KH gekommen bin. Und wenn dann jetzt noch irgendwelche Peanuts-Schmerzen (z. B. Kopfschmerzen) DAZU kommen, kann es sein, dass ich völlig frustriere und mich wirklich erst mal wieder irgendwo hochziehen muss. Irgendwann ist eine Grenze erreicht, und da reicht eine nicht vernünftig gesetzte Akupunkturnadel, um mich an den Rand zu bringen.
Der Schmerztherapeut sagt, darum sei es wichtig, die Schmerzen erst einmal alle "platt zu machen" mit einer entsprechend hohen Dosis an Medikamenten, um dann anzufangen, den Rücken wieder auf Vordermann zu bringen. Momentan sind meine LWS-Schmerzen auszuhalten, in der BWS wirken die Medikamente merkwürdigerweise nicht! Ich habe heute Termin beim ST und soll berichten, wie es geht. Ich bin selbst gespannt, was der sagt, wenn ich ihm von dem Kuriosum erzähle. Aber vielleicht haben das ja noch Einige hier.
Ich werde auf jeden Fall wieder berichten.
Die Sache mit dem "sexuelle Energie in körperliche Energie umwandeln" wäre interessant! Dann wäre ich kerngesund!
Liebe Grüße
Iceflower