Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall HWS...läuft das so richtig? :(

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Susi1312
Hallo hutzelmann,

wäre es vielleicht möglich, dass du mal zumindest zeitweise während der Arbeit eine weiche Halskrause ausprobierst? Das hat mir am Anfang auch zu Hause sehr geholfen, obwohl der Orthopäde dagegen war. Ich hatte aber das Gefühl, ich muss dort oben Ruhe reinbringen, und das war genau richtig im Nachhinein. So wird deine Muskulatur zeitweise entlastet und der Bereich dort oben etwas ruhig gestellt. Wäre eine Möglichkeit, dass mal auszuprobieren. Viele Grüße und weiter Besserung.

Susi1312
arturo
Hallo Hutzel, ich habe den gleichen Vorfall wie du seit 12.03.2018. Ich habe vor 4 Monaten eine PRT gemacht. Es ging deutlich besser. Vor 10 Tagen habe ich eine Fecettengelenk Infiltration gemacht ( auch Spritze), weil vermutet wurde, das die Facettengelenke entzündet sind. Das ist jedoch nicht der Fall. Leichte Schmerzen sind leider noch immer da. Besonders wenn ich den Kopf nach hinten neige oder zur rechten Seite auf die Schulter lege. Dann zieht es noch in die rechte Brustmuskel.

Ich denke, das man noch warten und Geduld haben muss.
Die Schmerzen werden hoffentlich vergehen.
Lg
Arthur
Hutzelmann77
hallo leute

also ich bin jetzt erstmal von der arbeit heimgegangen und hab mir für heut und morgen urlaub genommen. jetzt guck ich mal wie sich die schmerzen die nächsten tage entwickeln

gruss

hutzel
mpohle76
Hallo Hutzel,

ich habe mit Interesse Deinen Beitrag verfolgt und wünsche Dir als aller erster "Gute Besserung".

Was mich allerdings berennend interessieren würde, wäre zu wissen, was Du konkret zur Besserung beiträgst? Und damit meine ich nicht Schmerzmittel nehmen oder von einem Arzt zu anderem zu laufen. Sicherlich ist das gerade in der Anfangsphase eines Vorfalls wichtig und richtig, nur bin ich der Meinung, dass damit die Ursache nicht bekämpft wird. Fakt ist, dass sich der Vorfall nicht zurück bildet, aber jeder kann etwas dazu beitragen, dass es zum einen nicht schlimmer wird und zum anderen sich bessert und das ganze ohne OP.

Ich selbst bin im Bereich 4/5 und auch im Bereich 6/7 beschädigt und konnte mit viel Pyhsio (in der Anfangsphase) und Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur meine Symptome (Schmerzausstrahlung in den unteren hinteren Schulterbereich und Kribbeln in den Händen) in den Griff bekommen und bin wieder schmerzfrei. Zu Beginn meiner Diagnose bin ich ebenfalls von einem Arzt zum anderen gerannt, was mir allerdings außer "Diagnosen" nicht wirklich geholfen hat. Eine Sprtize in den Hals habe ich ebenfalls bekommen. Nachdem das Cortison seine Wirkung verloren hatte, waren die Symptome wieder da.
Ich habe mich dann gefragt, was ich selbst machen kann und hab mit Yoga und Pilates angefangen. Und siehe da, es hat sich gebessert, zwar hat es lange gedauert und ich habe auch immer wieder über eine OP nachgedacht, mich aber (Gott sei Dank) immer wieder gegen eine OP entschieden.

Das ganze habe ich hier zusammen gefasst und vielleicht hilft es Dir: https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=63316 ... Viel Spaß beim lesen...

Heutzutage gehe ich regelmäßig zum Yoga und Pilates und mir macht es Spaß und es ist immer wieder eine Freude wenn man kleine Fortschritte sieht. Ich bin zu 100% im Büro tätig und ich kann sagen, dass ich durch Yoga und Pilates eine deutlich bessere Haltung bekommen habe und mir nach einem 8 Stunden Bürotag abends nicht mehr der Hals schmerz und die Halsmuskulatur nicht fest ist wie Beton. Der Grund dafür ist einfach, dass die Brustmuskulatur wieder aufgedehnt und gekräftig wurde und die nun einen großen Teil der Arbeit mit übernimmt.

Vielleicht gibt es Dir eine Anregung.

Grüße aus München
Marco


Hutzelmann77
hallo marco

in dem bereich mache ich wohl viel zu wenig, ich bin aktuell total überlastet. wenn ich abends von der arbeit heimkomme bin ich ein totales wrack und liege nur im bett.

ich warte jetzt diese woche noch ab und wenn sich keine besserung einstellt werd ich mich nächste woche vom hausarzt krankschreiben lassen, und versuchen einen schnellen termin bei meinem neurochirugen zu bekommen.


viele grüsse

hutzel
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter