Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS +Herzrythmustörungen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Höckibär
Hallo Ihrs,

wir sollten uns glaube ich keine falschen Hoffnungen machen. Die Postings von Dr. Oertel in diesem Thread sind schon 2 Jahre alt und er war hier zum letzten Mal im Mai 2003 eingeloggt.

Wahrscheinlich hat er doch zu viele andere Dinge zu tun! biggrin.gif

Von daher müssen wir es wohl doch jeder für sich mit unseren Ärzten versuchen und diese einfach mal in Richtung dieser möglichen Zusammenhänge löchern!

Lieben Gruß
Herb winke.gif
BeBe
Hi @ all
Das ist ja sehr interessant. Auch ich habe eine Protusion bei C 5/6 und C 6/7
und häufig Herzrasen und dieses „stolpern“.
Letztes Jahr war es ganz extrem, ließ EKG machen, war aber Gott sei Dank alles ok.
Als ich eure Beiträge hier gelesen habe, war ich „irgendwie beruhigt“.
Scheinbar gibt es da doch einen gewissen Zusammenhang.
Übrigens, das ist ein super Forum hier. smilie_up.gif

Gruss
BeBe winke.gif
Harro
Hi Steven,
QUOTE
Ansporn an Sie ist, Herr Dr. und Sie sich ab und an die Zeit nehmen

Da muss ich dich leider enttäuschen, Dr. Oertel war schon lange nicht mehr im Forum, zuletzt Mai 2003.
Und wenn du einen genauso bescheuerten Ortho hast wie ich mal einen hatte, dann gut Nacht.
Er bestritt vehement das es da einen Zusammenhang gäbe. Bei der Kathederuntersuchung stellte sich dann raus, das die Pumpe gesund ist.
Hab ihm dann vor versammelten Patienten gesagt, er wäre ein Stümper mit Null Ahnung und hab mir dann sämtliche Unterlagen geben lassen.
Kurz danach fand ich endlich einen (man glaubt es kaum) vernünftigen Ortho, bei dem ich seitdem in Behandlung bin.

Harro smokin.gif
Bobbylein
Hallo Harro!

Man sieht also, das man die Suche nach dem richtigen Ortho nicht aufgeben darf.

LEUTE.... es gibt vernünftige Orthopäden!

Bobby dienochamSuchenist
Wallaby
Was mir gestern aufgefallen ist: Ich bekomme diese Gerumpel auch bei heftigen Lachanfällen. Dann, wenn eigentlich der Bauch schmerzen müßte von der Geierei, rumpelt es kurz und der Spaß ist dann natürlich vorbei. Sozusagen meine automatische Spaßbremse, als Bandi soll man scheinbar nicht so richtig lachen dürfen. weinen.gif

Wallaby winke.gif
Höckibär
Hi Wallaby,

also das, was du schilderst, ist mir bislang noch nicht aufgefallen.
Ich hab ja auch nix zu Lachen!!! smilie_lachttotal.gif

Nee, mal Spaß beiseite, herzhaft Lachen funktioniert bei mir ohne Herzhüpfen!
Mich erwischt es eher dann, wenn ich sitze und dann aufstehe.
Wobei es nichts damit zu tun hat, ob ich schnell oder langsam aufstehe.
Da scheint sich dann wieder irgendetwas auseinander zu ziehen, was darauf einwirkt.

Gruß
Herb winke.gif
bussteven
Das der Thread schon älter ist, ist mir gar nicht aufgefallen.

Aber ich denke es war gut, das er nochmal hochkam.

Das beweist doch, das es Zusammenhänge gibt.

Und ich denke, das Oertel hier nicht mehr schreiben durfte. Heikle Sache als Doc hier zu writen denke ich mal und auf deren Homepage ist er auch nicht mehr mit aufgeführt.
Harro
Huhu,
muss ich doch mal gleich was richtig stellen.
QUOTE
Und ich denke, das Oertel hier nicht mehr schreiben durfte.

Dem ist nicht so, wie heisst es Zeitmangel oder ähnliches.

Harro winke.gif
nikita
Hallo mal wieder liebe Mitmenschen,

leider habe ich in den letzten Tagen nicht früher die Zeit gefunden hier mal wieder mit rein zu posten. Hab' mir mal wie immer zu viel aufgehalst. Neben meinem stark fordernden Job noch einige Privatprojekte, bei denen ich gerne mithelfe und genauso stark eingespannt bin. Der kümmerliche Rest der Tageszeit geht dann für ein wenig Freizeit und ein bisschen Privatleben drauf. Eigentlich eine reine Hetzjagd. Wenn da nur nicht diese körperlichen Defekte wären die man gleich überall mit hinschleppen muss. Sind sie doch so anhänglich wie Klammeräffchen. Beißen und zwicken undankbar auf dem wohlgeschundenen Rücken immerzu, mal weniger, mal mehr. Von da werde ich Euch verbannen, in nicht allzuferner Zukunft gar und werd' Euch weit wegschleudern, so weit, dass Ihr nimmer mehr zurückfinden möget.

Nun gut der Gleichnisse... Also was die postings betrifft, bin ich schon ein wenig überrascht. Zu mal ich damit gerechnet habe, dass sich vielleicht ein, zwei Leute melden. Das aber übertrifft meine Erwartungen offengestanden. Um so mehr lohnt sich da natürlich das Weiterforschen in dieser Sache.

So wie es ausschaut, scheint vieles konvergent bzw. deckungsgleich zu sein. Man kann sich in den geschilderten Symtomen wiedererkennen. Ganz klar ist hier ein gewisses Potenzial vorhanden das wir gemeinsam ausbauen und uns gegenseitig unterstützen können. Offensichtlich spiegelt sich hier genau so viel Unmut wie angedeutete Gelassenheit wieder.

Offensichlich auch, dass man nicht nichts, sondern so einiges dagegen tun kann. Doch mehr darüber in einem der nächsten postings. Wenn man in den Medien oder im täglichen Umfeld recherchiert, stellt man fest, dass Herzrythmusstörungen im Allgemeinen in Zusammenhang mit degenerativen Defekten an der BWS häufiger zu sein scheinen als zunächst angenommen. So habe ich zum Beispiel eine interessante Aussage im Netz gefunden, wie folgt. (Sorry, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an die Quellenangabe erinnern, weil ich zu dem Zeitpunkt stark übermüdet war. Kümmere mich noch nachträglich darum.)

QUOTE
Zitat: "Irritation von Intercostalnerven aufgrund von Haltungsschäden oder degenerativen Veränderungen der BWS. Der gereizte Intercostalnerv kann über vegetative Leitungsbahnen, das "Stromnetz des Herzens" stören."


Eine klare, kompetente Aussage mehr von medizinischer Seite.

Klar ist für mich auch, dass ich mich an diesem Problem jetzt festgebissen habe, vor allem vor dem Hintergrund, dass man was dagegen tun kann.

Fortsetzung folgt...

Grüßle

Nikita
Harro
Hallo Nikita,
wer suchet der findet und ich finde immer was, vorallem wenn man weiss wonach man suchen muss. tongue.gif
QUOTE
Häufig kommt es sogar zu Stechen in der Herzgegend durch Irritation von Intercostalnerven. Nicht selten werden sogar Herzrhythmusstörungen beschrieben.

Man spricht in solchen Fällen auch vom sogenannten BWS-Syndrom.
Dieses BWS-Syndrom wird zwar in der Regel den vegetativen Störungen zugeordnet, hat seine Ursache jedoch meist in Haltungsschäden oder degenerativen Veränderungen der BWS, besonders im mittleren Bereich (dort, wo bei Frauen der BH-Verschluß sitzt).

Der gereizte Intercostalnerv kann über vegetative Leitungsbahnen, das "Stromnetz des Herzens" stören.
Die Folge sind Angina pectoris-ähnliche Beschwerden, häufig verknüpft mit Herzrhythmusstörungen. Wenn in solchen Fällen nicht gründlich diagnostiziert und ursächlich behandelt wird, kann das für den betreffenden Patienten verhängnisvoll sein.
Das Beschwerdebild wird leider allzuoft unter den Begriffen "funktionelle Herzbeschwerden" oder "vegetative Störung/vegetative Dystonie" eingeordnet. Wenn dies erfolgt, ist es meist sehr schwer, den Patienten wieder von seinem "Herzkomplex" zu befreien.
Leider kommt es bei Fortbestand des Beschwerdebildes ohne Ursachenfindung nicht selten zu echten Spasmen der Coronargefäße und zur Angina pectoris vera.

Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter