Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall - Ungewissheit und Ängste

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Harro
Moin moin,
janz kurz
Zitat
Da habe ich eh eine Frage: bringen diese MBT-Schuhe etwas?

nö dir net aber dem Hersteller schon rolleyes.gif

Ansonsten schau bitte über die Forumssuche oder stell zu dem Thema eine neue Frage.

LG Harro winke.gif
Sternstunde
Liebe alle,

ich habe Neuigkeiten! Und zwar ziemlich verwirrende, die mich auch etwas verunsichern... bin sehr interessiert daran, was ihr dazu sagt.

Heute hatte ich meinen ersten Termin für die manuelle Therapie bei einem Physiotherapeuten/Osteopathen. Der sagte - nach eingehender Untersuchung und Befragung - dass meine Schmerz- und Immobilitätssymptomatik seiner Meinung nach NICHT auf den BSV zurückgehen. frage.gif
Bei mir fehlen nämlich viele typische L4/5-Prolaps-Symptome:
- Ich kann mich ohne Probleme vornüberbeugen (wie gesagt ist die Kindchenhaltung aus dem Yoga meine aktuelle Lieblingsstellung)
- ich kann sehr viel schlechter Laufen als Sitzen
- Niesen, Husten, Lachen verschlimmern meine Schmerzen nicht
- ich habe keinerlei Kraftverlust in den Beinen und keine Sensibilitätsstörung der Haut (nämlich Taubheit im Gewebe unter der Haut, was ich ihm auch sagte)
- meine Knie- und Fußreflexe sind tiptop
... und noch ein paar andere Sachen, die ich vergessen habe.

Das alles hatte ja auch die Orthopädin schon sehr gewundert - zur Erinnerung: Meine Diagnose lautete "Die Bandscheibe wölbt sich ausgedehnt mediolateral links nach dorsal in den Spinalkanal vor. Verlegung des Lateralrecessus sowie Kompression und Verlagerung des Duralsacks zur kontralateralen Seite." Für diesen schweren Befund hätte ich lt. Ärztin erstaunlich wenig Beschwerden.

Der Physiotherapeut meinte heute also, dass statt des BSV folgende Problematik für meine Schmerzen und Unbeweglichkeit verantwortlich sei: Meine Beckenschaufeln stünden leicht verdreht; das drücke aufs ISG, das nun blockiert sei. Eine Anspannung der Muskeln und Verhärtung der Bindegewebsstruktur, die sich von dort ins Bein ziehe, würde den Nervenschmerz an der Außenseite des Ober- und Unterschenkels verursachen. Mit manueller Therapie und Mobilisierungsübungen könnte man das Becken wieder geradestellen, dann würde auch meine Beinlängendifferenz verschwinden (ich hatte ihm gesagt, dass ich die Absätze meiner Schuhe ungleich ablaufe).

Ich habe ja schon in einigen Threads hier gelesen, dass Orthopäden und Physiotherapeuten/Osteopathen nicht immer 100% dasselbe sagen, aber jetzt bin ich echt von den Socken. BSV würde ja heißen "Schonen & Schmerztherapieren", aber der Osteopath will diese Übungen mit mir machen (und dank seiner magischen Hände lässt sich so etwas Folgenreiches und Gravierendes wie ein Beckenschiefstand beseitigen???) - ich bin verwirrt und skeptisch. Was sagt ihr denn dazu?

Viele Grüße fürs erste und euch alles Gute! winke.gif


P. S. Ach ja, und zum Thema "Schuhe": Da habt ihr echt was angesprochen! biggrin.gif Ich habe immer Schuhe mit ein bisschen Absatz getragen und mich jetzt Knall auf Fall umgewöhnt... zum Glück habe ich auch ein hübsches Paar (unter den "gesunden") gefunden, dass sogar zu einigen meiner Röcke passt und ansonsten muss es mir jetzt halt mal schnurzegal sein, wie ich aussehe. zwinker.gif
violac01
Hi,

na das kann man nie so genau sagen, es gibt ja auch Leute mit großen BSV die gar nichts merken.

Aber immer sind die Sachen auch nicht so typisch.. der Lassagne Test (ob das richtig geschrieben ist kinnkratz.gif ).. das ist der, wo jemand im Liegen dein Bein getreckt nach oben hebt, ging bei mir auch problemlos, obwohl die Blder was anderes zeigten. Ein NC meinte dann verwundert: ihr Nerv ist frei, was sollen wir da operieren...und alles trotz großem BSV und allerdings auch ausgefallenen Achillessehenreflex.

Bei den meisten BS Patienten kann man kaum 30% heben, dann merken die ihren Schmerz.

Lass doch den Physio ruhig am Beckenstand arbeiten ..vielleicht hilfst ja, schaden wird es bestimmt nicht zwinker.gif (wenn er nicht ruckartig arbeitet, einrenkt.. das musst du ihm gleich vorher verbieten)

Sternstunde
Liebe alle,

ich wünsche euch ein frohes neues Jahr mit anhaltender Schmerzfreiheit, Besserung aller Beschwerden und auch sonst vielen guten Nachrichten!

Dir, violac, lieben Dank für deine Einschätzung - ich mache das jetzt einfach so und hoffe, dass der Beckenschiefstand dadurch behoben wird. Zum Glück scheint der Osteopath kein Fan gewaltsamen Einrenkens zu sein, und das hätte ich ihm in der Tat auch verboten! rolleyes.gif

Ja, der Lasegue-Test ist (beim Osteopathen) bei mir ohne Auswirkung geblieben, obwohl er Ende November bei der Orthopädin noch voll angeschlagen hat. (Allerdings damals nicht wg. des linksseitigen BSV, sondern wg. der rechtsseitigen Gelenkblockade...) Und auch sonst kann ich sagen, obwohl ich es selbst kaum glauben mag: Die Schmerzen sind soweit zurückgegangen, dass ich schon kurz nach Weihnachten (!) alle (!!) Schmerzmittel absetzen konnte - mittlerweile nehme ich an manchen Tagen, wenn der Schmerz (der diffuser geworden ist und nun das gesamte linke Bein von und inkl. der Pobacke bis zum Mittelfuß betrifft) morgens zu fies ist, noch 2 Novaminsulfon, aber sonst nichts. Wie gesagt, ich kann es selbst kaum glauben!

Natürlich schone ich mich trotzdem noch - auch Silvester habe ich beim Dinner unter Freunden statt auf einer wilden Party verbracht ;) - aber ich stelle fest, dass es mir schwerfällt, ALLE Drehbewegungen und alles Heben/Tragen zu vermeiden. Ich hoffe, das ist nicht so schlimm, aber ich mache mir schon einen ziemlichen Kopf... Wenn ich noch mehr von der Gallertmasse verliere, geht mein Wunsch nach noch 5 schmerz- und op-freien Jahrzehnten vermutlich in Rauch auf, aber das ist er vielleicht schon längst :/
Aber ich will mich nicht beschweren, ich bin ja (fürs erste) noch richtig gut davon gekommen!

Euch alles Gute und einen schönen Rest-Neujahrstag! wink.gif

violac01
Hi,

schön zu höhren, dass es soviel besser geworden ist smilie_up.gif . Wünsche dir fürs neue Jahr auch alles gute und baldige, vollständige Genesung.

Zitat
ALLE Drehbewegungen und alles Heben/Tragen zu vermeiden.


naja, aber dann auf keinen Fall mit schween Lasten drehen (soll man auch später nicht!!! Füße in die Richtung bringen, wo man Gegenstand absetzen will) und wenn tragen unbedingt notwendig , dann nah am Körper und nicht aus gebückter Haltung heraus.... sei aber lieber noch ein paar Wochen vorsichtig, damit du nichts riskierst hammer.gif

Zitat
Wenn ich noch mehr von der Gallertmasse verliere,


muss ja nichts sein und momentan ist ja noch genügend drin, wie dein Bild zeigt.... mach dich mal nicht verrückt und sei lieber selbst aktiv wenn du wieder gesund bist, denn mit einem guten Muskelkorsett kannst du dem schon viel vorbeugen.
Sternstunde
Heute wieder Neuigkeiten - unter dem Motto "jeder sagt was anderes"... nein.gif

Aber erst mal danke, violac, für die tröstlichen Worte - ich hebe und trage nicht schwer und keinesfalls rückenschädlich. Und abenteuerliche Dehnübungen mache ich momentan ohnehin nicht biggrin.gif Allerdings war ich heute beim Neurochirurgen, und der wollte gleich, dass ich mich vornüberbeuge... hier mal die Geschichte in Kurzfassung:

Dr. Holtz ist leider genau das, ziemlich holzig. Außer für PRT taugt er für nicht viel (und seine PRT habe ich noch nicht ausprobiert). Zwei Mal lief er raus, weil er nicht alles dabei hatte (Reflexhämmerchen etc.), und als ich ihm hinterher rief, dass ich noch Fragen habe, sagte er "Ich kann mich jetzt nicht eine Stunde lang mit Ihnen beschäftigen!" Pffffffff... vogel.gif

Seine Meinung:
Bei rund 90% aller Patienten klingen die BSV-bedingten Schmerzen und Beschwerden von alleine ab. (Wusste ich schon.)
In rund 15% dieser Fälle liegt der Beschwerderückgang daran, dass sich die Gallertmasse zurück ins Bandscheibenfach zieht (!!!). (Das wird ja von vielen als "urban legend" eingestuft.)
Bei allen anderen bleibt der BSV ein Leben lang bestehen (!!!!!- also nichts mit "Gallertmasse wird abtransportiert") und aus irgendwelchen mystischen Gründen, die weder er noch seine Kolleg/inn/en kennen, beruhigt sich der Nerv wieder, obwohl die mechanische Komprimierung bestehen bleibt.

Mannmannmann... Leider ist (auch ihm) völlig unklar, wohin die Reise in meinem Fall geht. PRT und (Selbstzahler-!)Akupunktur wollte er mich dann andrehen, aber ich werde wohl beides nicht bei ihm machen lassen - er ist wirklich ziemlich ruppig und wenig entspannungsfördernd.

Übrigens, von Tennis und Golf rät er ab, und zwar für den Rest meines Lebens - wegen der Drehbewegungen, und weil er halt davon ausgeht, dass so ein BSV nicht heilt oder zurückgeht (außer bei den oben erwähnten glücklichen 15%), sondern nur schlimmer werden kann. Warum zur Hölle gibt es denn da keine verlässlichen medizinischen Aussagen??
violac01
Hi,

na dass klingt ja echt alles merkwürdig kinnkratz.gif

Du kommst doch aus Berlin, kannst du dir da nicht jemand anderes suchen? Hier gibt es doch ein Forum, wo gute Ärzte empfohlen werden.

Ein Mitglied war sehr begeistert von einem NC dort (Disco.. hat auch einen Bericht geschrieben) und der hatte sogar eine online Sprechstunde... ich hatte ihm meine CD geschickt und umgehend eine fundierte Antwort erhalten.

kannst ja mal schauen:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=34821
Sternstunde
Liebe alle, liebe violac,

jetzt noch mal ein kleiner Zwischenbericht. Erst mal: Klar, ich suche mir einen anderen, zu DEM Neurochirurgen gehe ich nicht noch mal!! Deshalb vielen herzlichen Dank für den Link, violac, diesen Arzt gucke ich mir mal an! Ich muss aber sagen, fürs erste bin ich mit dem Schmerzrückgang so weit zufrieden - an manchen Tagen nehme ich gar kein Medikament mehr - dass ich einen doch so ernsten und nicht risikofreien Eingriff wie eine PRT nicht machen lassen möchte. (In einem Thread hier habe ich auch gelesen, dass viele Patienten die PRT nicht nur als sehr schmerzhaft empfinden, sondern dass es auch wehtun MUSS, damit es hilft...?!) Argh... Davor habe ich zuviel Schiss. Vor allem, weil ich weitere Ängste und Anspannungen unbedingt vermeiden will, denn das hat mir bis jetzt am besten getan. (Also das Vermeiden zwinker.gif )

Ich spüre auch, dass zu langes Verharren in einer Haltung (mehr als eine Viertelstunde Stehen, Sitzen etc.) meiner LWS Stress verursacht, dann muss ich etwas Ausgleichendes tun. (Meist hocke ich vor meinem Computer, sitzen geht halt nicht so gut. biggrin.gif ) Und ich wache meist auch noch mit den Schmerzen in der Wade auf. Aber im Vergleich zu den irrwitzigen Schmerzen vor 6 Wochen fühle ich mich schon wie ein kleiner Schmetterling, der über eine Blumenwiese flattert... Hoffentlich geht das so weiter, dann reihe ich mich bald in den Club der glücklichen Nicht-Operierten ein tongue.gif

In diesem Sinne ein schönes Wochenende und alles Gute!
violac01
Hi Sternstunde,

schön zu hören, dass es besser wird!!!

Dann brauchst du ja vielleicht auch erstmal keine PRT, aber:

Zitat
viele Patienten die PRT nicht nur als sehr schmerzhaft empfinden, sondern dass es auch wehtun MUSS, damit es hilft...?!


ja manche empfinden es als schmerzhaft, manche , so wie ich nur als kleinen Piecks, weniger schlimm, als die vielen anderen Rückenspritzen von meinem Orthopäden

und das es weh tun muss... den Tread habe ich auch gelesen, halte ich aber für absolut unrichhtig, denn mein NC war ein Bekannter, der sich sehr viel Zeit auch noch für ein Schätzchen genommen hat, der hat mir viel erklärt.... einmal zucke es bei mir sehr unangenehm, wie ein Stromschlag

darüber haben wir dann gesprochen: da wurde der Nerv getroffen... das soll aber nicht sein, der Arzt zieht Nadel auch schnell zurück..passieren tut da nichts und es muss auch nicht weh tun damit es hilft nein.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter