Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Cervicale Myelopathie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
speckmaus
Hei Leute,

danke für eure Antworten. Das lässt ja hoffen. Möglicherweise haben wir einfach noch nicht den richtigen Fachmann gefunden.

Wir haben heute morgen jedenfalls schon mal einen Termin im Schmerzzentrum Wiesbaden bekommen. Leider erst in 10 Tagen, aber das ist trotzdem viel viel schneller gegangen, als ich befürchtet habe.

Dann habe ich noch von Wirbelsäulen- und Rückenmarks-Spezialisten in der BGU in Frankfurt gehört. Das wird als nächstes angeleiert.

Wenigstens geht es jetzt ein bisschen voran. Ich hoffe nur, dass es auch etwas bringt.

LG
Speckmaus winke.gif
isab
Hallo Speckmaus,

die ganze Rennerei ist sehr anstrengend
und man kann zuletzt keinen Arzt mehr
sehen.

Aber aufgeben gilt nicht, wir leben im Jahr
2010 und da ist vieles möglich.

Ich wünsche Euch, dass Ihr den richtigen
Doc findet.

LG Isab wink.gif
karo2211
Hallo

auch bei mir wurde Cervicale Myelopathie diagnostiziert, allerdings in den Armen. Mir hilft Gabapentin sehr.
Ich bin mittlerweile auf 1600 mg pro Tag. die haben zwar ein paar nebenwirkungen, abrt die nehm ich gerne in kauf.
Nebenirkungen: Wortfindungsprobleme, manchmal agressivität, trockener Mund, Durchfälle etc. Aber nichts ist schöner als schmerz und mißempfindungsfrei zu sein. Wollte von meiner Ärztin wissen ob es etwas mit weniger Nebenwirkungen gibt, aber da sagte sie alles hätte Nebenwirkungen. Punkt.Ich renne schon ein Jahr von Arzt zu Arzt um die Funktion meiner Arme wieder hinzukrigen.Habe mir über Sinal Kinetics wo mein Implantat her ist, einen Arzt nennen lassen, da die vermutung besteht das das Ding nicht richtig fest ist und zu groß gewählt wurde. darum auch unten genannte Untersuchung.Erg,Krankengymn. nichts brachte bisher was.Mit dem Gabapentin ist es aber viel erträglicher.

Ich liege gerade nachdem Freitag eine Funktions-Myelographie mit Kontragstmittel mittels CT gemacht wurde flach, der Arzt mußte 2 mal stechen da das Kontrastmittel nicht richtig ins Rückenmark rein wollte.Dabei ist wohl ein wenig zuviel von der Rückenmarksflüssigkeit flöten gegangen, Freitag ging es mir sehr gut nach der Untersuchung und samstag hatte ich dann so heftige Kopf und Nackenweh, die nur nachlassen wenn ich ganz flach liege. also liege ich mit laptop auf den knien, denn mich macht ads liegen bald wahnsinnig.

Ich hoffe es hilft ein wenig.

Gruß
Karo
speckmaus
Hallo Karo,

danke für Deine Antwort. Ich werde das mal mit dem Arzt besprechen.

Gestern waren wir zur Akupunktur. Der Arzt meinte es könnte auch eine infektion sein, die bei der OP in den Körper kam.

Es ist nicht zu glauben, aber jeder weiss irgendezwas neues und keiner ist sich sicher.

Hoffentlich hast Du nicht zu große Schmerzen. Mein Mann wehrt sich mit Händen und Füssen gegen eine weitere Unetrsuchung des Liquers im Rückenmark. Das muss die Hölle sein. Die haben mich damals rausgeschickt, als die das gemacht haben und ich habe meinen Mann bis auf den Flur draußen schreien hören. Das wünsche ich echt niemandem!!

Ich wünsche Dir jedenfalls von Herzen, gute Besserung.

Was würden die denn machen, wenn das Ding zu groß ist??

LG
Speckmaus wink.gif
speckmaus
Ich habe da mal noch eine Frage:

Gestern sagte mir mein Sportarzt auf meine Frage, mit welchem Bild denn die korrekte Lage der Prothese überprüft werden kann CT oder MRT, dass es möglich sein kann, dass bei der Durchführung eines MRT möglicherweise durch die elektromagnetischen Strahlungen (oder so ähnlich) die Prothese sich lockern kann.

Vielleicht habe ich das auch total falsch verstanden. wer weiss hier genau Bescheid. Bei einem MRT ist es ja wohl so, dass durch das Metall das Bild sowieso nicht zu gebrauchen ist, oder?!

LG
Speckmaus
karo2211
Hallo Speckmaus

Richtig durch sogenannte Arteffakte oder so ähnlich heißt das, ist da wo die Prothese sitzt auf dem Bild nichts zu erkennen. Auch wenn Kontrastmittel gespritzt wird. Hab ich alles schon hinter mir.
Deswegen verlangte der Arzt auch ausdrücklich ein Myelographie mit Kontrasmittel, da das dieeinzige Möglichkeit ist richtige Bider zu bekommen.
Ob eine Lockerung durch ein MRT entstehen kann weiß ich nicht, aber dann müßte meine denke ich schon locker sein,bei den ganzen sch.... Untersuchungen, die ich bis jetzt hatte. Seit heute bin ich wieder ein wenig auf den Beinen. Die Untersuchung an sich war gar nicht so schlimm, unangenehm ja, das sogar sehr. Und das er zweimal stechen mußte noch viel mehr, erst der einstich, dann kommt ein sehr unangenehmes Druckgefühl. und dann wenn das Kontrastmittel rein kommt noch ein viel schlimmeres.
Es wurde vorher ein wenig vereist, was nicht wirklich half. Aber viel Schlimmer waren jetzt die Kopf und Nackenschmerzen danach, sitzen und stehen war nicht möglich, ih habe sogar im stehen pipi gemacht. über der Toilette natürlich, alleine das Beugen ging ncht. Beim Zähneputzen Kopf festhalten etc. Nicht schön, gönn ich niemandem.

Gruß
Karo
Panthercham
Hallo speckmaus,

mit der Prothese passiert beim MRt nichts, ich hab schon mehrere hinter mir.

Wenn Krankenhauskeime gemeint sind, dann wäre u.u die Wunde nicht verheilt usw.
Lungenentzündung etc.
Kann man am Blutbild feststellen, Stepokokken und co.

Sehen kann man auf MRT nichts, auf richtigen Sitz kann man mit Funktionsaufnehmen Röntgen machen.

Gruß

Markus winke.gif
speckmaus
@ Karo,
schön, dass es Dir besser geht. Hoffentlich hat es auch zur Diagnose oder zur Weiterbehandlung beigetragen!

@Markus,
da hast Du wohl recht, dass man das gleich hätte merken müssen. Der Arzt meinte etwas von Bakterien im OP Kanal. Ist wahrscheinlich das was Du auch meinst.

Na wir werden mal weitersehen, was die Akupunktur hilft. Bis jetzt scheint es wenigstens mental ein bisschen aufwärts zu gehen. Kann auch an den tabeltten liegen. Mein Mann bekommt seit einer Woche Lyrica 75mg. Das dauert wohl ein bisschen, bis der Körper das annimmt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! konfetti.gif

LG
Speckmaus
Panthercham
Hallo speckmaus,

das wenn sich bakterielle Herde in dem OP Kanal befinden sollten, kann man dass auch feststellen, Röntgen, MRT sowie Blutbild.

Und eigentlich müsste Dein Mann Probleme haben, Wundheilung etc.

Finde es auf jeden Fall schön das auch an so etwas gedacht wird.

Lieben Gruß

Markus
karo2211
Hallo Speckmaus

Vielleicht auch MRSA, darauf vielleicht mal einen Abstrich machen lassen, ist mit einer der häufigsten aber auch gefährlichten keime in Krankenhäusern. Meine Schwiegermutter war Dialysepatientin und deswegen 3 mal die Woche im Krankenhaus als auch öfter stationär. Immer wenn sie nach Hause kam hatte sie diesen blöden Keim wieder. Mal Nase und Rachen, dann auch in der Leiste. der ist gar nicht so einfach wegzukriegen. er ist halt multiresistent. Man kan ihn auch so bekommen, am geländer anfassen wo vorher jemand angefasst hat, der ihn hat. Dazu ist noch nicht mal ein Krankenhaus notwendig.

Aber sprech den Arzt trotzdem mal auf Gabapentin an. ich habe seitdem ich es nehme keine Schmerzen mehr, keine Mißempfindungen außer das ich manchmal das Gefühl habe meine rechter Arm steckt in einem kochendem Topf mit Wasser was sich bei Berührung verschlimmert. Dies tritt aber nur zeitweise auf. Das Gabapentin muß man ganz langsam hochdosieren, in der ersten Woche 100 mg täglich, in der zweiten 200 mg täglich usw. Ich sollte lt. Ärztin bei 900 mg stoppen, hab ich auch erst, aber inzwischen mußte ich immer höher gehen. Hauptsache es hilft.

Ja, ich bin auch heilfroh, das es wieder besser ist, man, das war echt nicht schön.

Gruß
Karo



Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter