Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version wieder op?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
masumol
Zitat (sternchen1976 @ )
... Bei dem Arzt war das genauso. Aber ich mach dafür ganz viel negative Werbung, auch hier im Forum für ihn.


Hallo Tanja,

ist echt dumm gelaufen bei Dir und ich stimm Dir voll zu, was da für einen Arbeitsunfall spricht. Es ist jetzt bestimmt nervend, Deine Interessen mühsam durchsetzen zu müssen.

Und so sehr ich Deinen Groll verstehe, möchte ich Dich doch vor weiterem Unheil bewahren. Du solltest sehr vorsichtig sein, was die Nennung des Namens Deines Arztes und in dem Zusammenhang die Schilderung der Umstände betrifft.

So sehr Du Dich da auch im Recht fühlen kannst, so sehr kann es auch passieren, das der Arzt von Deinen Äußerungen in Internetforen erfährt und Dir seine Anwälte auf den Hals hetzt.

Muss nicht, aber kann passieren.

LG Mario
sternchen1976
hallo masumol.

Danke für deinen Tip, aber das ist mir schon klar. Ich bin sehr vorsichtig, was ich da schreibe. Ich möchte nur, daß andere Gewarnt sind, vor diesem Arzt.

lg tanja
petrapan
Hallo Tanja,
Ob Du eien Blasenentzündung hast kann sehr leicht geklärt werde, sogar beim Hausarzt. Der hält ein Indikatorstäbchen in Deinen Urin, welches ggf SOFORT indiziert ob eine Infektion vorliegt. Danach können Kulturen angezüchtet werden, um zu testen was genau es ist (dauert ein paar Tage).
Zja, das mit der OP ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Meine Paresen wurden nach der OP besser, sowohl dieses Mal als auch letztes Mal. In den Zehenspitzenstand kaqm ich aber schon nach der letzten OP nicht mehr, das wird wohl so bleiben. Vor der letzten OP sagten mir die Ärzte (NCs) eine Garantie darauf daß sich der Nerv bei Ausfallserscheinungen wieder regeneriere gäben sie nur bei Lähmungserscheinungen, die höchstens einen Monat bestehen. Alles was darüber hinaus ginge könnte man schwer voraussagen.
Dieses Zeitlimit habe ich allerdings zum ersten Mal gehört...
LG Melanie
joggeli
Hallo Melanie,

Zitat
Vor der letzten OP sagten mir die Ärzte (NCs) eine Garantie darauf daß sich der Nerv bei Ausfallserscheinungen wieder regeneriere gäben sie nur bei Lähmungserscheinungen, die höchstens einen Monat bestehen. Alles was darüber hinaus ginge könnte man schwer voraussagen.
Dieses Zeitlimit habe ich allerdings zum ersten Mal gehört...


das ist ja mal ne interessante Aussage der Docs - hab ich auch noch nie gehört - kommt aber grad auf meinen Fragezettel für meinen nächsten Arztbesuch biggrin.gif

Mal schauen, was mein Doc dazu meint. Werd dann berichten.

Liebe Grüsse

joggeli
sternchen1976
Hallo Petrapan,

ja ich kenn das Procedere, wie gesagt hatte ich ja schon öfter. Allerdings habe ich diese Beschwerden seit einem halben Jahr. Ich geb ja auch einmal im Monat Urin ab, zur Kontrolle. Dieser ist immer mal wieder auffällig, wurde öfter mit Antibiotika und pflanzl. Mittel behandelt.
Hab am 2.12. einen Termin beim Neurologen, werd dies dann mit ihm besprechen.
Wenn dieses Zeitlimit von dem du sprichst stimmen würde, dann hätte ich echt ein Problem. Hab das ja seit 6 Monaten diese Probleme.
Ich wart jetzt noch das EMG ab, dann schau ma mal.

LG Tanja
flyrider
Hallo wink.gif --
also ich denke, das nur an der Zeit, wie lange der Nerv gequetscht war, festzumachen, ist Quatsch...
Es gibt ja Lagerungsschäden nach OPs , da wurden (irreversible) Nervenschädigungen nach wenigen Stunden (eigentlich Minuten) beschrieben..
Das Problem bei Nervengewebe ist ja, daß es unglaublich viel Sauerstoff benötigt ( das gesamte Nervensystem wohl 30% vom gesamtkörperbedarf) und eine Unterversorgung dann eben auch fatale Folgen hat... rock.gif
Das ist eine Frage des einwirkenden Drucks und ob doch immer nochmal (wenn auch nur kurz) ein "Entlastung" stattfindet...
Bei meinen Lähmungen war immer nach 24-36Stunden "Schicht im Schacht"... traurig2.gif
Das wichtigste ist ja, ob die neuronalen Strukturen durchgängig geschädigt sind oder zB nur die Nervenscheiden(das ist die Hülle)... WENN die Axone(die eigentlich Nervenbahn) geschädigt sind, ist wieder die Frage, ob die Strukturen zerstört sind (wie bei Kinderlähmung)oder nur "leer", dann benutzt der sich regenerierende Nerv die "alten" Bahnen zum wieder-"einsprossen"...
So viel Theorie augenbraue.gif , aber ich wollte nur sagen, wenn irgendein Arzt das an einem Zeitfenster "festmachen" will, würde ich seine neurologischen Kenntnisse mal anzweifeln... rock.gif
LG Angela
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter