Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheiben OP mit 23 Jahren

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Conny42
Hallo Afroatze !

Mir hat man gesagt, das PRTs unter Umständen das vorgefallene Bandscheibengewebe austrocknen. Das es vom Körper absorbiert wüde und der BSV sich damit zurückbilden könnte ( bei mir ist eine starke Verengung des Spinalkanals der Grund für diese Spritze gewesen ). Damit würden die Nerven nicht mehr bedrängt werden. Krankengymnastiik ist natürlich das A und O, und kaputt ist nunmal kaputt. Auch nach einer OP !

l.G.
Conny
Stegi
Hallo,

wie gesagt, die PRTs haben mir wirklich geholfen...ich konnte vorher kaum 10 Meter laufen geschweige denn mal für 5 minuten am Herd stehn schon haben die Schmerzen angefangen...da half am Ende nur noch Katadolon und später Zaldiar. Nach der ersten Spritze fühlte ich mich ja auch wie neugeboren...ich konnte wieder laufen, stehen etc...eigentlich alles supi. Aber nach ein paar Wochen lässt es wieder nach und man muss wieder spritzen...natürlich hab ich immer noch keine Schmerzen beim stehen...aber wenn ich nen Stadtbummel mach kommen die SChmerzen irgendwann und gehn dann auch erst weg wenn ich mich wieder für längere Zeit hingesetzt hab. ICh interpretier das für meinen Fall so: Mein Vorfall besteht schon seit ich 16 bin...dieser Vorfall hat sich damals schön zurückgebildet, zumindest so weit, dass er nicht auf den Nerv drückte. Jetzt wird mir wohl beim Sport der Vorfall ein kleines bisschen vorgerutscht sein was zum einen dazu führt, dass er wieder auf den Nerv drückt und zum anderern, dass er sich einfach nicht mehr so wie bei einem frischen Vorfall zurückbilden kann. Anders kann ich mir 8 Monate schmerzen einfach nicht erklären. Durch die PRT ist der gereizte Nerv auf jedenfall deutlich abgeschwollen. Weshalb ich mir meinen Nerv jetzt sanft aufliegend auf dem Vorfall vorstelle...und umso länger ich laufe umso mehr wird er wieder gereizt....so einfach stell ich mir das zumindest vor biggrin.gif

Natrlich ist mir klar, dass ich nach der OP keine neue Wirbelsäule hab...aber ich hab vermutlich keinen gereizten Nerven mehr...was mir vielleicht auch die Verspannungen in dem Bereich nimmt und was mich danach auch bewegt wieder mal längere Strecken zu laufen und wieder richtig viel Sport zu machen [natürlich alles rückenschonend tongue.gif ]...

Jetzt schaun wir mal...heut kommt erstmal die Knochendichtemessung dran und nächste Woche nochmalige MRT...dann seh ich ja auch gleich ob die PRTs bzw. die Zeit dafür gesorgt haben, dass sich der Vorfall ein wenig zurückgebildet hat.

Nach der OP werd ich auf jeden Fall berichten wies gelaufen ist...

Soll übrigens nicht so rüberkommen als wär die OP für mich die optimale Lösung...ich hab ehrlich gesagt ganz schön Schiss davor und hoffe, dass alles so wird wie ich mir das vorstelle. Eigentlich denk ich auch manchmal darüber nach ob ich vielleicht doch zu wenig Sport für meinen Rücken mache und eigentlich nicht operiert werden müsste...aber da vertrau ich auf meinen Neurochirurgen der eine OP für nötig hält angel.gif ...mh und dann les ich sowas hier, wie 3 NC was anderes empfehlen...mh...ich glaub ich lern mal lieber weiter biggrin.gif ...


Grüße, Patrick
Ave
Hallo

Zitat
.aber ich hab vermutlich keinen gereizten Nerven mehr.


Hm, naja einige Zeit kann es schon noch passieren, dass Deine Nerven Dich noch ärgern - trotz OP!

Du beseitigst mit Entfernen des vorgefallenen BS-Gewebes zwar die "Ursache", aber es kann passieren, dass wieder etwas aus der BS herausrutscht. Je nachdem, wie intakt das restliche BS-Gewebe noch ist.

Lg
Maria
afroatze
Hallo erst mal ... lange nicht mehr hier gewesen ... hatte jetzt fast über ein Jahr keine Beschwerden mehr im Rücken ... dank der langen dämlichen Lernerei fürs erste Staatsexamen hab ich so viel gelegen und war als Ausgleich so oft Schwimmen, dass meine Bandscheibenprobleme eigentlich nicht mehr existent waren !

OK ... ich hab so Sachen wie Joggen oder schnelles Rennen sowieso gemieden ... wusste schließlich, dass meine Bandscheiben nicht mehr die besten sind.
Im Nachhinein war ich auch mega froh darüber, dass ich mich gegen eine OP und andere invasive Therapie entschieden habe.
Am besten gings mir als ich so ca. 3 Monate 4 mal die Woche schwimmen war.
Blöd nur, dass dann wieder die Uni richtig in die vollen ging ... mehrere Prüfungen für die ich ewig viel lernen musste ... war dann ma wieder en ganzen Monat kein einziges Mal schwimmen ... schließlich muss man ja was für die Uni tun ... die einen ja schon von 8 - 16 Uhr jeden Tag in Beschlag nimmt roechel.gif ... und Zeit danach dem Selbststudium überlassen ist smhair2.gif

Dämlich eigentlich ... ich wurd immer träger ... nur noch lernen, irgendwann fehlte auch, wenn mal Zeit da war die Motivation und schließlich wurde es April ... alle Hallenbäder in Heidelberg schlossen bzw. öffnetenn nur noch zu Nicht - Arbeitnehmer - Öffnungszeiten ( 7 - 14 Uhr ... na supi, da kann ich NIE !!!! ) ... dann noch jeden zweiten Tag winterliche Temperaturen, was den Freibadbesuch auch fast unmöglich macht !

Naja, sagen wirs so ... obwohl ich wollte hatte ich keine Möglichkeit mehr schwimmen zu gehen !

Trotzdem gings meinem Rücken noch gut, schließlich vergisst man nach 1 Jahr Beschwerdefreiheit ab und zu schnell wie es einem noch vor einem Jahr ging !!!

... und dann kamen die ersten Sonnenstrahlen und vor meiner Haustür auf so nem Platz wird en neuer Basketballkorb errichtet, dass Wetter ist auch wieder gut und ich kann net widerstehen ... schließlich kribbelte es noch in den Fingern ( keine Parästhesie, eher das Verlangen ma wieder en paar Körbe zu versenken biggrin.gif )

Beim ersten Mal ging das auch komischerweise auch ziemlich gut ... nur dann geht man natürlich öfter und vorgestern bekam ich´s ma wieder richtig zu spüren, beim Spielen hab ich schon gemerkt wie steif ich eigentlich noch bin nach einem Jahr nur Schwimmen, schwubs dazu noch ein bisschen übertrieben und *Padautz* nach nur ner halben Stunde tut mir alles weh, der untere Rücken ist wieder steif wie en Brett ... man muss noch anmerken ich hatte nicht das Gefühl jetzt ist die Bandscheibe wieder rausgerutscht aber irgendwie gehts mir wieder ziemlich beschissen ...

- bücken geht nur schwer - längeres Laufen schlaucht - ich merke extrem meine Rückenmuskeln, die beim Laufen stabilisieren müssen
- in der Tiefe der Bandscheiben fühlst sich "ein wenig instabil an - ab und zu schießt´s mir ins Bein - Sitzen geht schlecht, nach der viertel Stunde fängt es an unangenehm zu ziehen -


weinen.gif

Ich hätte echt gedacht, die Rückenbeschwerden wären Geschichte ... denkste ...

Termin beim Orthopäden erst am Freitag bekommen und bis dann en MRT gemacht wird, dauerts mal wieder noch 2 Wochen ... zum Glück hab ich diese Woche frei, aber ab nächste Woche ist wieder volles Programm an der Uni, den ganzen Tag entweder sitzen im Hörsaal oder stehen im OP und dann auch noch ausgerechnet Herzchirurgie ...

Würg ... ich hoffe ma es war nur en immenser Warnschuss ... immerhin hab ich nicht wirklich mega Schmerzen, ich kann kleine Strecken ohne Probleme laufen und das lachen ist mir auch nicht vergangen, es ging mir schon wesentlich schlechter .... aber insgeheim denke ich dass, die bandscheibe ggf. wieder rausgerutscht ist weinen.gif

Zudem muss ich mir den schwarzen Peter auch ein bissl selbst zu schieben ... wär ich weiter regelmäßig Schwimmen gegangen und hät ich das dämliche Basketballspielen gelassen ... es wär vielleicht net passiert *grmpf*


Was meint ihr dazu, kennt jemand die Situation, nach ner recht langen beschwerdefreien Zeit wieder ein "Rückfall" ... rock.gif
Würde mich über Antworten freuen !


Gruß an alle Bandis ... Matthias !
masumol
Hallo Matthias,

also ich denk mal, alles Wenn und Aber und Falsches oder Richtiges in der letzten Zeit, eigentlich ist's jetzt sowieso egal, Du hast Deine Beschwerden leider (wieder) und musst damit mal wieder umgehen lernen.

Als erfahrener Bandi weißt Du ja selbst, das Ferndiagnosen in solchem Fall schwierig bis unmöglich sind und letztlich wird Dir erst das MRT den eindeutigen Befund liefern, ob Du Dir wieder was ruiniert hast. Bis dahin würde ich an Deiner Stelle schön stille halten und alle Maßnahmen an konservativer Therapie auskosten, welche Dir gut tun plus bei Bedarf an Schmerzmedikation.

Rückfall ist natürlich jederzeit möglich, das werden Dir sicher noch einige hier bestätigen oder Du durchwühlst mal die Unterforen, ist nun mal so, einmal Bandi, immer Bandi - es kann Dich jederzeit wieder erwischen und das auch bei rückenfreundlichster Bewegung.

Lass es Dir gut ergehen und viel Erfolg für die anstehenden Untersuchungen.

LG Mario
afroatze
Sooooo gestern beim Orthopäden gewesen ...

... ich war immer noch recht verspannt im unteren Rücken ... Orthopäde hat erst mal deblockiert ...
... und zack ... der untere Rücken hat sich wieder echt gut angefühlt.

Ich muss auch sagen, dass die Beschwerden, die letzten Tage sich echt gebessert haben.
Ich hab keine Probleme beim sitzen, gehen, liegen, keine Parästhesien und auch keine Lähmung und vorallem keine SCHMERZEN ... eigentlich ganz gut ...

... dann aber: ich komm vom Arzt ... der untere Rücken ist schön locker ... ich hock am Schreibtisch ... mach was für die Uni ... einmal Strecken ... und ZAck ... so isses mir noch nie in den Rücken geschossen ... hatte ich schon öfters ... ne fette Wirbelblockade zwischen den Schulterblättern ( BWS ).

... ich gleich wieder zurück zum Orthopäden ... er renkt auch noch den oberen Rücken ein, meint es kommt oft vor ... und naja ... kurzzeitig gings mir gut, aber schon auf dem Heimweg, merk wie die Verkrampfung wieder kommt.
Und naja, dann gestern Abend noch en fixen Termin wegen der Uni gehabt, den ganzen Abend gesessen ... dauerhaft verkrampft ... AUA heul.gif ...

... heute morgen gehts mir wenigstens schon besser als gestern ... die dämliche Wirbelblockade lenkt mich komplett von meinen Beschwerden im unteren Rücken ab ! Ist echt scheiße unangenehm, ich denke jeder der sowas schon mal hatte, weiß wovon ich sprech !

Bleibt jetzt nur noch bis Montag zu warten, ich hoffe es wird wie die letzten Male von allein wieder besser, wenn nicht, steh ich bei meinem Orthopäden wieder auf der Matte ... er hat gemeint, dann würde er auch en MRT machen.
Wenns besser wird, gehts wieder in die vollen, hab mich entschlossen wieder ins Fitnessstudio zu gehen, irgendwie muss man es doch schaffen neben dem Studium auch noch Zeit für seine Gesundheit zu haben.

Gruß an alle Bandis, Matthias
claudia76
Hi,

schön wenn es dir nach dem Entblockieren besser geht, aber ehrlich gesagt finde ich es von deinem Arzt schon mutig einfach mal drauflos zu entblockieren wo bei Dir bekannt ist das du BSV hast!!

Im Herbst hat bei mir eine Ostheopatin auch schön munter drauflos entblockiert, Lenden, Brust- und Halswirbel! Nach ihrer Aussage litt ich unter blockierten Wirbeln, ISG-Blockade etc. und an Bandscheibe wäre ja nix!! VON WEGEN!! Paar Tage später wurde es richtig schlimm und meiner Meinung nach hat sie den BSV, den ich laut ihr nicht habe- verschlimmert!! Diagnose nach MRT : großer BSV L5/S1- der mir extremste Schmerzen und Beschwerden verursachte und der vor fast 4 Wochen operiert wurde, und kleiner BSV L4/L5 der bis jetzt symptomlos ist- " klopf auf Holz"

Als ich nach Monaten zum Neurochirurg ging und ihm das erzählte sagte er nur ganz trocken " Entblockieren / Einrenken ist wie Voodoo für die Bandscheibe!!"

Da kann vieles schlimmer gemacht werden, sei bitte vorsichtig mit sowas!

Alles Gute und berichte mal in den Tagen wie es dir so ergeht!

Lg Claudia
eddy_k87
hallo alles zusammen... (erster Beitrag, hoffe auf Resonanz:P)

es erstaunt mich, dass viele schon in jungen Jahren einen doppelte BSV haben, so ist es leider auch bei mir (L4/L5 und natürlich L5/S1).

Rückenschmerzen haben ich schon seit Jahren, aber ende März hatte ich eine Zwischenfall verbunden mit heftigen Rückenschmerzen, danach war sitzen und lange laufen nur für kurze Zeit erträglich. Nach dem MRT-Befund lief ich zu ein paar Orthopäden und zu einen Neurohchirurgen der ein Wirbelsäulenzentrum führt und ca. 10 mal die Woche an der Bandscheibe operiert. Alle waren gleicher Meinung, da mein Fuß noch nicht taub sei, müsse man nicht unbedingt operieren, jedoch dadurch dass mein BSV im L5/S1 riesig sei könnte es jeder Zeit soweit sein, dass mein rechter Fuß fast nur noch zur Deko gehöre. Klassische Methoden wie KG würde bei mir schon nichts mehr helfen, da waren sich alle einig.

Genau vor eine Woche wurde ich operiert. Der Neurohchirurg meinte dass er viel Kernmasse herausholen musste, aber der Nerv wieder frei sei und es da unter wieder schön sauber sei. smile.gif ...nichts von Narbengewebe etc.

Konnte am ersten Tag einigermaßen schon laufen, jedoch in der ersten Nacht, hatte ich leichte Ansätze eines Kampfes und ein länger anhaltendes Ziehen in der Wade und Oberschenkelrückseite. In den nächsten Tage wurde es besser... nur noch ein leichtes ziehen im Beim, wenn ich schlafen wollte. Laufen war möglich, kaum Schmerzen im Bein oder im Rücken. Am Tag meiner Entlassen verspürte ich auch noch ein leichtes kribbeln in der Fußsole. Der NC meinte, dass der Nerv lange gereizt war und es dauern würde bis mein Bein wieder fit ist. (vor der OP hatte ich solche 2-3Mal solche Erscheinungen!)

Jetzt ist eine Woche vergangen seit meiner OP, dass ziehen habe ich immer noch, heute früh auch leichte schmerzen im Oberschenkel und Pobacke, ähnlich wie ein ziehen verbunden mit einem Muskelkater. Kribbeln habe ich nur noch selten.

Meine Frage jetzt (endlich tongue.gif ). Wer hatte ähnliche Erscheinungen nach der OP? Gehen die vllt. wieder weg oder hat der NC was falsch gemacht und muss jetzt damit leben?

achja... Nehme viel Magnesium pro Tag das die Muskel wieder gut arbeiten, bewege mich viel, diese Woche gehe ich noch zwei mal zur KG verbunden mit Rückentraining und ab nächste Woche fängt für mich eine dreiwöchige ambulante Rea an. Hoffe das die Beschwerden wieder weg gehen.

LG eddy wink.gif
claudia76
Hi Eddy,

Schmerzen nach der OP sind normal, die hatte ich auch. Innen ist schleißlich eine Wunde die auch noch anschwellen kann, das dies weh tut ist normal. Das es auch noch ins Bein ausstrahlt ist auch noch normal.

Man bekommt aber auch zusätzlich Schmerzen von zu schneller Überforderung ( höre ich da nicht einen Hauch von übertriebenem Ehrgeiz so kurz nach der Op zwinker.gif ??) Ich habe das selbst erlebt, ich wollte mehr machen als mein Körper bereit war, was mich dann abends mit Schmerzen strafte. Da hilft nur die Couch und Ruhe, Ruhe, Ruhe!! Solange bis es wieder besser ist und dann natürlich paar Gänge runterschalten! So schnell geht das alles nicht, der Körper braucht seine Zeit. Mind. 4 Wochen hab ich jetzt festgestellt. Die sind bei mir morgen vorbei und heute ist der 1. Tag wo ich einiges ohne Probleme erledigen konnte und vor allem wo ich heut abend ohne Schmerzen auf die Couch falle!! Das ist ein sehr schönes Gefühl!!

Gönn dir mehr Ruhe!! Wenn Du Beschwerden hast sofort runterschalten. Hab Geduld, du wirst Fortschritte wöchentlich verspüren.

Lg Claudia
barbara57
Hallo Eddy,

Zitat
Jetzt ist eine Woche vergangen seit meiner OP, dass ziehen habe ich immer noch, heute früh auch leichte schmerzen im Oberschenkel und Pobacke, ähnlich wie ein ziehen verbunden mit einem Muskelkater. Kribbeln habe ich nur noch selten.


Wenn man die Stichprobe nimmt der Operierten, die hier posten, dann würde ich sagen: Völlig normal.

Alternatives Magnesium-Präparat: Schüssler Salz 7 (Magnesium phosphoricum, D6 oder D12).

Immer schön langsam, viel liegen, gehen, möglichst wenig sitzen.

Und viel (!!!!) Geduld, Geduld, Geduld. Wie lange? - Bei mir hat es über ein Jahr gedauert bis zum ersten vollständig schmerzfreien Tag. Aber dann kamen sehr viele davon.

Gruß
Barbara
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter