Potter
27 Dez 2005, 23:04
Hallo thinka,
schön das Du so schnell geantwortet hast. Ich kann Dich voll und ganz verstehen! Übrigens ging es mir heute auch sehr mies, habe vergangene Nacht wieder kaum Schlaf gefunden. Habe das über Tag nach geholt. Das mit Deinem Mann kann ich zwar auch verstehen, aber denke jetzt besser an Dich und versuche nicht die Anderen zu sehr zu "schonen" . Das belastet Dich zu sehr, und ist nach meiner Meinung gerade falsch. Denn Du mußt Dich für Deine Krankheit nicht entschuldigen. Das wissen wir hier doch alle, also schütte Dein Herz ruhig aus. Wenn wir hier dies nicht verstehen, so glaube ich, wären wir im falschen Forum. Aber denke auch, das Dein Umfeld Dich verstehen lernen muß, falsche Rücksichtnahme ist da meistens Fehl am Platz.
Nochmal alles Gute + keine falsche Scham, schon gar nicht im Forum
Ich weiß es ist auch ein schwerer Lernprozess!
Gruß Elke
Hallo Thinka,
Geduld, Geduld, Geduld.... mittlerweile kann ich dieses Wort auch schon nicht mehr hören... aber ich fürchte, es ist und bleibt eines der zentralen Wörter im Zusammenhang mit BSV-Problemen.
Die Tatsache, dass sich Deine Fußheberschwäche gebessert hat, ist meines Erachtens ein gutes Zeichen, zeigt es doch, dass es Dir gelingt, irgendwie "Platz zu schaffen", wo vorher keiner war, oder?
Wenn man (also so ist das zumindest bei mir) über Jahre hinweg "geschludert" hat mit seinen "Sporteinheiten" und im Prinzip einfach alles am Körper benutzt hat, so lange es eben funktionierte, dann ist es natürlich erst einmal schwer zu akzeptieren, wenn es nicht mehr so ohne Weiteres auf diese Weise klappt. Andererseits muss man sich irgendwann eingestehen, dass ein Zustand, an dem man jahrelang "gearbeitet" hat, das er so wird (denn BSVs kommen nicht über Nacht, sie werden "lange vorbereitet", auch wenn wir "über Nacht" davon erfahren), nicht einfach von heute auf morgen vorbei ist und der Aufbau der Muskulatur halt einfach seine Zeit braucht...
Gib Dir die Zeit (sonst nimmt Dein Körper sie sich, glaube mir!) und werde nicht ungeduldig!
Guten Rutsch (aber vorsichtig!)
Jukes
Thinka
28 Dez 2005, 18:52
hallo elke ,hallo jukes!
elke:
tja,es ist irgendwie schwierig..ich denke ich kann meinem mann schon sehr viel erzählen und kann auch sicher sein,daß er mir wieder und wieder zuhört,aber im moment bin ich selbst so gnaddelig und manchmal garstig,daß ich denke,er hat es sicher nicht verdient,für seine wirklich liebevolle art auch noch von mir angemäkelt zu werden,zumal es sich im moment um eine unzufriedenheit in mir handelt,statt das er was dafür könnte oder wirklich etwas daran ändern könnte...
jukes:
mir ist natürlich klar,daß der bsv nicht plötzlich da gewesen ist,sondern sich leise vorbereitet hat und man es neutral betrachtet nicht erwarten kann,daß sich eben diese problematik nun schnellstens wieder verpieselt,aber ich habe trotz des fortschritts mit dem fußheber das gefühl,daß zu wenig passiert und ich mir fast noch mehr heranziehe,durch schonhaltung,fehlenden körperlichen ausgleich und das ewige allein sein hier und das macht mich fast verrückt.
ich danke euch für eure beitrage,die ihr aufmunternd schreibt,obwohl ihr gerade eine schlaflose nacht verbringt oder ihr vielleicht auch gerade gnaddelig seid

-wie auch immer...
ich wünsche auch euch gute besserung und ein gutes jahr 2006 falls wir uns vorher nicht mehr lesen sollten..
viele grüße thinka
Potter
28 Dez 2005, 19:16
Hallo Thinka,
ja ich weiß was und wie Du es meinst. Diese Phase haben wir auch hinter uns. Ich meinte ja nur, es ist besser alles sofort raus zu lassen und es nicht aufstauen. Mein Mann ist selber sehr verständnissvoll, wohl auch weil es Ihm selber körperlich nicht sehr gut geht. Er hat gleich mehrere Baustellen und zuletzt hat man Ihn vom Roller geholt, und das kurz vor Weihnachten. Ohne Medis geht zur Zeit bei Ihm gar nichts.
Wir kennen uns schon so gut, das wir es uns schon ansehen und jeder weiß wie es dem anderen geht.
Aber trotz dem ist es, meiner Meinung nach, besser sofort alles sagen und sich selber damit nicht auch noch zusätzlich belasten. Ich weiß wie Du Dich fühlst, bin selber von 180 auf 0 gebremst worden. War für mich ein schwerer Lernprozess, kann daher sagen, je eher man seine Situation akzeptiert, um so besser.
Also übe Dich weiter in Geduld und lasse Dir und Deinem Körper viel mehr Zeit.
Wenn Du es nicht aushältst schreibe es hier im Forum von der Seele.
LG + Guten Rutsch
Elke
Thinka
28 Dez 2005, 19:33
danke elke und herzlichen glückwunsch zum geburtstag,man munkelt,du hättest geburtstag:)!!
ansonsten:ich gebe mir mühe,meinen frust nicht in mich hineinzustapeln-und hier zu schreiben,ist ja immerhin ein anfang--oder:)??
liebe grüße thinka
Grübel13
29 Dez 2005, 01:21
Hallo Thinka,
ich wollte Dir doch noch mal meine Behandlung mit Kochsalz vorstellen. Schau Dir dazu mal meine Antwort, die ich Lucky heute geschrieben habe, an.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Therapie auch bei Dir helfen könnte.
Dass man öfter mal grantig ist, weil man eigentlich nix mehr über seine Krankheit hören geschweige denn erzählen möchte, kann ich gut nachvollziehen. Und es eigentlich zulassen, dass man einfach nicht so einsatzfähig ist, ist auch schwierig. Aber trotz allem sollte man versuchen, dem Ganzen eine gute Seite abzugewinnen. Nutze die Zeit, um die innere Ruhe zu finden, die in der ganzen alltäglichen Hektik verloren geht. Dann schöpft man auch wieder Kraft, sich mit den Beschwerden besser auseinander zu setzen.
Und wenn Du dann trotzdem mal Jemanden anpfeifen möchtest, dann wird man es Dir hoffentlich nicht all zu krumm nehmen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung.
Thinka
29 Dez 2005, 12:59
hallo andrea!
werde gleich noch mal auf die antwort bei lucky gucken..
mir fällt es im moment unheimlich schwer,aus meiner situation etwas gutes zu ziehen, vielleicht kann ich es später sehen .im moment fallen mir eher all die dinge ein,die ich eben Nicht machen kann,anstelle der dinge die auch jetzt gerade positiv sind..
obwohl ich mir wenigstens sicher bin,daß eben auch wieder eine -für mich bessere zeit -kommt.das ist ja schon mal nicht schlecht!?
viele grüße thinka
Potter
29 Dez 2005, 15:24
Hallo thinka,
nah wer hat den da geplaudert? Ich danke Dir für Deine Glückwünsche!
Ich weiß aller Anfang ist schwer, aber ich glaube das Du das schon ganz richtig machst! Also mach weiter so!!
LG Elke
Grübel13
29 Dez 2005, 22:58
Hallo Thinka,
ich war nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch 2 Wochen krankgeschrieben. Da ich aber einerseits nicht mehr länger zu Hause bleiben wollte und ich andererseits keine Lust hatte, dann wieder bei meinem Hausarzt vorstellig zu werden, war für mich eigentlich klar, dass ich danach auf jeden Fall versuchen werde, wieder arbeiten gehen zu können.
Das habe ich gestern auch getan und war sehr zufrieden. Ich sitze zwar die meiste Zeit am Computer, aber dadurch, dass ich seit einigen Wochen keine Schmerzen mehr habe und auch das Ziehen in die linke Pohälfte nun weg ist, ging das wahrscheinlich gut. Wären allerdings immer noch die Rückenschmerzen so, wie am Anfang, dann hätte ich mir das mit dem Arbeiten schon noch überlegt. Ich muss dazu sagen, dass ich nur 3 - 4 Stunden arbeiten gehe, da ist dann die Belastung doch nicht so groß als bei einem Ganztagesjob.
Ich denke, ich habe die für mich passende Therapie gefunden, denn das Taubheitsgefühl ist schon etwas zurückgegangen. Bis natürlich meine Zehen wieder voll da sind, wird es schon noch einige Zeit dauern. Aber ich bin optimistisch.
Du darfst auf jeden Fall die Hoffnung nicht aufgeben und musst wirklich versuchen, die Ursache zu bekämpfen. Frag doch Deinen Arzt, ob er von dieser Kochsalz-Therapie schon etwas gehört hat und ob diese Dir nicht auch helfen könnte.
Gib nicht auf und denk daran - auch für Dich wird die Sonne bald wieder scheinen!
Liebe Grüße und viel Glück!
Thinka
30 Dez 2005, 13:43
hallo andrea!
die kochsalzlösung scheint dir ja wirklich geholfen zu haben-sehr schön!auch,daß du schon nach 2 wochen wieder arbeiten gehen kannst,finde ich von hier aus gesehen ziemlich gut:),zumal ich mir den computerarbeitsplatz trotz der verringerten stundenzahl ziemlich anstrengend vorstelle.immerhin mußt du vermutlich während dessen sitzen??!
bei ,mir stand eine prt zwischenzeitlich auch zur diskussion und der ortho hat gesagt"man solle dies im hinterkopf behalten",weil es eben vielen geholfen hat-warum also nicht auch mir?
ich war gestern zur neuen kontrolle und sie haben mich da allerhand sachen gefragt,die in richtung andere nervenschäden oder schlaganfall gingen,weil andere reflexe irgendwie auch nicht mehr funktionierten und der ortho einiges "komisch "fand und es nicht mit meinem mrt zu erklären war,warum auch immer..einen schlaganfall hatte ich sicherlich nicht,daß wäre mir wohl aufgefallen,warum jetzt andere reflexe nicht mehr gingen,kann ich mir allerdings auch nicht erklären.vielleicht ist mein nervensystem genau so genervt wie ich

?auf jeden fall soll ich das nun mal wieder abklären lassen,obwohl ich persönlich nicht glaube,das dabei etwas heraus kommt,sondern das ich eher wieder zeit in wartezimmern absitze,aber na gut..
ansonsten wäre ich von prt(ist es das gleiche wie die kochsalzlösung??)oder was auch immer nicht mehr ganz so abgeneigt,wie noch am anfang,auch wenn ich weiter schiß hätte,aber vielleicht könnte ich dann den "heilungsprozess" etwas beschleunigen und bald wieder arbeiten....
viele grtüße thinka
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .