Moin zusammen,
Jürgen hat da schon recht,
es hat sich wieder etwas geändert bei der PRT alleine dieses hier:
"Beim Neurochirurgen bezahlen die KK die PRT & Co."
als Qualifikatition reicht nicht mehr aus, eine Weiterbildung zum
Schmerztherapeuten ist von Nöten.
Die Behandlung nennt sich dann "Schmerztherapie PRT" Kostenübernahme
"Bei medizinischer Indikation übernehmen sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen die Kosten für die Schmerztherapie."
Für Radiologen gilt wohl:
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Untersuchung nur im Falle einer Überweisung durch einen spezialisierten Schmerztherapeuten.
Wenn die vorhanden ist dann erfolgt wieder ein Kassenabrechnung mit dem behandelnden "Schmerztherapeuten"
Wer kein Diplom hat kann die Behandlung zwar weiter anbieten dann aber nur als Igel-Leistung
So ich hoff ich hab alle Klarheiten beseitigt, Harro
PS. Bitte daran denken, es ist eine Augenblicksaufnahmeder Therapie, an den Zulassungsbedinungen kann sich jederzeit etwas ändern