Hey
Ich Klinke mich mal ein.
Bin lwk1-lwk3 mit wirbelersatzkörper versteift.
Ja Sport und Bewegung sind das a und o.
Ich habe mich zur reha richtig reingehangen nachdem ich die "Freigabe" bekommen habe.
Allerding bekam mir das Geräte Training nicht sonderlich gut, ich konnte sehr schnell die Gewichte erhöhen und das mit meinem versteiften Rücken...
Nach und nach bin ich komplett auf das Training mit dem eigenen Körper umgestiegen.
3x die Woche kräftige ich meine Muskeln mit klassischen Grundübungen, liegestützte, kniebeugen, dips, klimmzüge, unterarmstütz, beinheben und noch für den rücken extra Übungen.
Mein Ziel ist die kraftausdauer, eine maximalkraft nützt mir nichts.
Ich pendle mich bei je 20 Wiederholungen ein, außer klimmzüge da sind es bisher ca 10.
Also ich trainiere jede Übung 1x20 hintereinander und wenn ich jede Übung 1x hatte komm ich zu Luft und mache das ganze dann nochmal von vorn bis ich 3 durchgänge hab.
Danach wage ich mich an schwere Übungen.
Der Vorteil daran ist das man immer den gesamten Körper trainiert und nicht nur einzelne muskelgruppen, ausserdem wird gleichzeitig die körperspannung und das körpergefühl verbessert.
Durch diese mehrgelenks Übungen baut man eine sehr gute funktionale Kraft auf.
Muskelberge baue ich so nicht auf aber das ist auch nicht mein Ziel.
An den Tagen zwischen dem Muskelaufbau fahr ich auf dem heimtrainer und dehne mich ausgiebig.
Zusätzlich noch 1-2 mal rückenschwimmen pro Woche.
Man darf nicht vergessen das ich keinen gesunden rücken habe und das sieht mir keiner an.
Wichtig ist auch das man es regelmäßig macht, man muss dran bleiben, eisern.

Mfg